Aankondiging van een wijziging
Wijziging van een opdracht/concessieovereenkomst gedurende de looptijd ervan
Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/25/EU
Afdeling I: Aanbestedende dienst/instantie
Afdeling II: Voorwerp
II.1)Omvang van de aanbesteding
II.1.1)Benaming:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau
Referentienummer: 2017/S 226-471541
II.1.2)CPV-code hoofdcategorie45233200 Diverse oppervlaktewerkzaamheden
II.1.3)Type opdrachtWerken
II.2)Beschrijving
II.2.1)Benaming:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau
Perceel nr.: Los 3
II.2.3)Plaats van uitvoeringNUTS-code: DE11 Stuttgart
Voornaamste plaats van uitvoering:
II.2.4)Beschrijving van de aanbesteding op het moment waarop de overeenkomst wordt gesloten:
S21, PFA 1.6a; Los 3; BZU Oberbau
II.2.7)Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst, het dynamische aankoopsysteem of de concessieovereenkomstAanvang: 16/04/2018
Einde: 31/07/2019
II.2.13)Inlichtingen over middelen van de Europese UnieDe aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: ja
Benaming van het project:
Teil des EU−Projektes Nr. 17 im Programm der„TranseuropäischenNetze“ (TEN)„ Paris−Straßburg− Stuttgart −Wien− Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen. Darüber hinaus wird das TEN-Förderprogramm der EU in den Jahren 2014 bis 2019 durch die Anschlussfinanzierung Connecting Europe Facility (CEF) fortgeführt.
Afdeling IV: Procedure
IV.2)Administratieve inlichtingen
IV.2.1)Aankondiging van de gegunde opdracht Afdeling V: Gunning van een opdracht/concessieovereenkomst
Benaming:
S21, PFA 1.6, Los 3, BZU Oberbau- NA 12-3.4 RHO
V.2)Gunning van een opdracht/concessieovereenkomst
V.2.1)Datum van de sluiting van de overeenkomst/het besluit tot gunning van de concessieovereenkomst:04/06/2018
V.2.2)Inlichtingen over inschrijvingen
V.2.4)Inlichtingen over de waarde van de opdracht/het perceel/de concessieovereenkomst (op het moment waarop de overeenkomst is gesloten;exclusief btw)
Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen
VI.3)Nadere inlichtingen:
VI.4)Beroepsprocedures
VI.4.2)Voor bemiddelingsprocedures bevoegde instantie VI.4.3)BeroepsprocedurePrecieze aanduiding van de termijn(en) voor beroepsprocedures:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.4.4)Dienst waar inlichtingen over de beroepsprocedures kunnen worden verkregen VI.5)Datum van verzending van deze aankondiging:08/08/2019
Afdeling VII: Wijzigingen van de opdracht/concessieovereenkomst
VII.1)Beschrijving van de aanbesteding na doorvoering van de wijzigingen
VII.1.1)CPV-code hoofdcategorie45233200 Diverse oppervlaktewerkzaamheden
VII.1.2)Aanvullende CPV-code(s)
VII.1.3)Plaats van uitvoeringNUTS-code: DE11 Stuttgart
Voornaamste plaats van uitvoering:
VII.1.4)Beschrijving van de aanbesteding:
Um die 4 vorhandenen Gleise der Strecken 4700 und 4701 im Zuge der BZU zu verlegen, wurden neue Gleise auf dem Bereich des bereits hergestellten Fangedamms errichtet, welche im sogenannten Anschwenkbereich jeweils einzeln und nacheinander an die Bestandsgleise angeschlossen werden mussten. Im Rahmen dessen mussten der alte Grundschotter sowie die alte PSS-Schicht des jeweils neu anzuschließenden Gleises ausgebaut werden, wodurch ein Höhenunterschied von bis zu einem Meter zum noch im Betrieb befindlichen Nachbargleis entstand. Um das Betriebsgleis zu schützen und in seiner Lage zusichern, waren in den Anschwenkbereichen zusätzliche Maßnahmen notwendig. Diese Maßnahmen in Form von Schotterverklebungen sind nicht Vertragsbestandteil.
VII.1.5)Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst, het dynamische aankoopsysteem of de concessieovereenkomstAanvang: 06/08/2019
Einde: 31/12/2019
VII.1.6)Inlichtingen over de waarde van de opdracht/het perceel/de concessieovereenkomst (exclusief btw)
VII.2)Inlichtingen over de wijzigingen
VII.2.1)Beschrijving van de wijzigingenAard en omvang van de wijzigingen (met vermelding van eventuele eerdere veranderingen van de opdracht):
NA 012: temporäre Gleissicherung mittels Schotterverklebung
VII.2.2)Redenen voor de wijzigingDoor de oorspronkelijke aannemer/concessiehouder te verrichten aanvullende werken, diensten of leveringen (artikel 43, lid 1, onder b), van Richtlijn 2014/23/EU, artikel 72, lid 1, onder b), van Richtlijn 2014/24/EU en artikel 89, lid 1, onder b), van Richtlijn 2014/25/EU)
Beschrijving van de economische of technische redenen en van het ongemak en de extra kosten die een verandering van contractant in de weg staan:
Bei der vorliegenden Leistung handelt es sich um eine zusätzliche Leistung, die zur Erfüllung des Werkvertrags notwendig, aber kein Vertragsbestandteil ist. Der Charakter des Hauptvertrags wird beibehalten. Bei Vergabe an einen Dritten wäre mit erheblichen Störungen des Bauablaufs zu rechnen, da es sich um eine Leistung handelt, die des Wesens nach eindeutig der Leistung des AN Oberbau zugeordnet werden muss und weiterhin mehrfach im Rahmen der Oberbauarbeiten zur Herstellung des Anschwenkbereichs auszuführen ist. Die Beauftragung eines dritten Unternehmens würde zu einem außerordentlichen Abwicklungs- und Koordinationsaufwand sowie aller Wahrscheinlichkeit nach zu gegenseitigen Behinderungen und Stillständen führen.
VII.2.3)Prijsverhogingen