Servizi - 384932-2022

15/07/2022    S135

Germania-Olpe: Gestione di una discarica di rifiuti

2022/S 135-384932

Bando di gara

Servizi

Base giuridica:
Direttiva 2014/24/UE

Sezione I: Amministrazione aggiudicatrice

I.1)Denominazione e indirizzi
Denominazione ufficiale: Kreis Olpe
Indirizzo postale: Westfälische Straße 75
Città: Olpe
Codice NUTS: DEA59 Olpe
Codice postale: 57462
Paese: Germania
Persona di contatto: Kreis Siegen-Wittgenstein
E-mail: vergabe.service@siegen-wittgenstein.de
Tel.: +49 271 / 333-1457
Fax: +49 271 / 333-291433
Indirizzi Internet:
Indirizzo principale: https://my.vergabe.rib.de
Indirizzo del profilo di committente: https://my.vergabe.rib.de
I.3)Comunicazione
I documenti di gara sono disponibili per un accesso gratuito, illimitato e diretto presso: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/113958
Ulteriori informazioni sono disponibili presso l'indirizzo sopraindicato
Le offerte o le domande di partecipazione vanno inviate in versione elettronica: https://my.vergabe.rib.de
I.4)Tipo di amministrazione aggiudicatrice
Autorità regionale o locale
I.5)Principali settori di attività
Servizi generali delle amministrazioni pubbliche

Sezione II: Oggetto

II.1)Entità dell'appalto
II.1.1)Denominazione:

Annahme und Einbau von Abfällen auf der Zentraldeponie Alte Scheune

Numero di riferimento: 156101OEK660122
II.1.2)Codice CPV principale
90530000 Gestione di una discarica di rifiuti
II.1.3)Tipo di appalto
Servizi
II.1.4)Breve descrizione:

Annahme und Einbau von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushaltungen, die die Ablagerungsanforderungen auf der Zentraldeponie Alte Scheune erfüllen.

II.1.5)Valore totale stimato
II.1.6)Informazioni relative ai lotti
Questo appalto è suddiviso in lotti: no
II.2)Descrizione
II.2.2)Codici CPV supplementari
90530000 Gestione di una discarica di rifiuti
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DEA59 Olpe
Luogo principale di esecuzione:

Ort der Ausführung: Zentraldeponie des Kreises Olpe Alte Scheune, 57462 Olpe

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Annahme und Einbau von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushaltungen, die die Ablagerungsanforderungen auf der Zentraldeponie Alte Scheune erfüllen.

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
I criteri indicati di seguito
Prezzo
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/01/2023
Fine: 31/12/2030
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der Vertrag verlängert sich anschließend einmalig um ein weiteres

Jahr, sofern der Auftraggeber nicht bis zum 30.06. des Vorjahres kündigt. Die Beauftragung

endet demnach spätestens am 31.12.2031

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari

Sezione III: Informazioni di carattere giuridico, economico, finanziario e tecnico

III.1)Condizioni di partecipazione
III.1.1)Abilitazione all’esercizio dell’attività professionale, inclusi i requisiti relativi all'iscrizione nell'albo professionale o nel registro commerciale
Elenco e breve descrizione delle condizioni:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt LD_124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt LD_124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die

Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt LD_124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt LD_124 kann eingesehen werden unter dem Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/113958.

Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.

Im Formblatt LD_124 sind gefordert:

- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister;

- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;

- Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist;

- Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.

III.1.2)Capacità economica e finanziaria
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt LD_124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt dasAngebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt LD_124 angegebenenBescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf dieFähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt LD_124 auch für diese anderen

Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt LD_124 kann eingesehen werden unter dem Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/113958.

Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.

Im Formblatt LD_124 sind gefordert:

- Angabe zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;

- Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren

eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.

- Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet

III.1.3)Capacità professionale e tecnica
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation

(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt LD_124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt LD_124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt LD_124 auch für diese anderen Unternehmen aufVerlangen vorzulegen.

Das Formblatt LD_124 kann eingesehen werden unter dem Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/113958.

Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.

Im Formblatt LD_124 sind gefordert:

- Referenzen über Leistungen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind, d. h., dass die Referenzleistung der ausgeschriebenen Leistung so weit ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung

eröffnet

- Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.

- Ebenso einzureichen ist ein Zertifizierungsnachweis nach § 56 KrWG von allen Bietern und Bietergemeinschaftsmitgliedern mit allen Anhängen. Das Zertifikat muss zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote noch gültig sein.

Sezione IV: Procedura

IV.1)Descrizione
IV.1.1)Tipo di procedura
Procedura aperta
IV.1.3)Informazioni su un accordo quadro o un sistema dinamico di acquisizione
IV.1.8)Informazioni relative all'accordo sugli appalti pubblici (AAP)
L'appalto è disciplinato dall'accordo sugli appalti pubblici: sì
IV.2)Informazioni di carattere amministrativo
IV.2.2)Termine per il ricevimento delle offerte o delle domande di partecipazione
Data: 22/08/2022
Ora locale: 10:00
IV.2.3)Data stimata di spedizione ai candidati prescelti degli inviti a presentare offerte o a partecipare
IV.2.4)Lingue utilizzabili per la presentazione delle offerte o delle domande di partecipazione:
Tedesco
IV.2.6)Periodo minimo durante il quale l'offerente è vincolato alla propria offerta
L'offerta deve essere valida fino al: 31/10/2022
IV.2.7)Modalità di apertura delle offerte
Data: 22/08/2022
Ora locale: 10:00

Sezione VI: Altre informazioni

VI.1)Informazioni relative alla rinnovabilità
Si tratta di un appalto rinnovabile: no
VI.3)Informazioni complementari:
VI.4)Procedure di ricorso
VI.4.1)Organismo responsabile delle procedure di ricorso
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Indirizzo postale: Albrecht-Thaer-Str. 9
Città: Münster
Codice postale: 48147
Paese: Germania
Tel.: +49 251-411-0
Fax: +49 251-4112165
VI.4.3)Procedure di ricorso
Informazioni dettagliate sui termini di presentazione dei ricorsi:

Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes.

Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden

entstanden ist oder zu entstehen droht.

Der Antrag ist unzulässig, soweit

- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr.2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der dort genannten Angebotsfrist zu rügen. Sofern mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle , einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist die Rüge präkludiert.

VI.4.4)Servizio presso il quale sono disponibili informazioni sulle procedure di ricorso
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Indirizzo postale: Albrecht-Thaer-Str. 9
Città: Münster
Codice postale: 48147
Paese: Germania
Tel.: +49 251/4111691
VI.5)Data di spedizione del presente avviso:
12/07/2022