Bekanntmachung vergebener Aufträge
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Postanschrift: Nibelungenallee 37-41
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60318
Land: Deutschland
Zu Händen von: Frau Gierok
Telefon: +49 691500319
Fax: +49 691500320
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.3)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Bürgerhospital Frankfurt am Main – BA 3a Ersatzneubau für Funktions- und Pflegebereiche sowie Umstrukturierung im Bestand.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungBauauftrag
Ausführung
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Nibelungenallee 37-41, 60318 Frankfurt am Main.
NUTS-Code DE712 Frankfurt am Main
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Abriss des vorhandenen Pfründnerhauses.
Neubau zur Unterbringung einer Operationsabteilung, einer Entbindungsabteilung und von Pflegebereichen für die Klinik für Neonatologie und für die Frauenklinik. Schaffung von Pkw-Stellplätzen und zusätzlichen Sekundärbereichen (Umkleiden, Archive und Lagerflächen).
Umstrukturierung der Station N4 hin zu einer neonatologischen Intermediat-Care-Station. Verlagerung des Pflegebereichs der Klinik für Neugeborenen-, Kinderchirurgie und – Urologie. Neuordnung und -strukturierung der Speisenversorgung und des gesamten Logistkkonzeptes am Bürgerhospital.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartOffen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriteriendas wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
1. Preis. Gewichtung 90
2. Fachkunde. Gewichtung 10
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
2.01 Gebäude-Schadstoffsan.
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: 11-018 Los-Nr: 201 - Bezeichnung: Gebäude- Schadstoffsanierung und EntkernungV.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:17.9.2015
V.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 17
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Fa. Robert Zeller GmbH & Co. KG
Postanschrift: Im Großen Ahl 53
Ort: Offenbach
Postleitzahl: 63075
Land: Deutschland
E-Mail: info@zeller-abbruch.de
Telefon: +49 6993990800
Internet-Adresse: www.zeller-abbruch.de
V.4)Angaben zum AuftragswertEndgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 148 631 EUR
mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
V.5)Angaben zur Vergabe von UnteraufträgenEs können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
Nachr. HAD-Ref.: 5419/34;
nachr. V-Nr/AKZ: 2.01 Gebäude-Schadstoffsan.
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 615112-5816/6834
VI.3.2)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 615112-5816/6834
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:2.11.2015