Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf
Postanschrift: Rundfunkplatz 1
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80335
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabemanager
E-Mail:
ausschreibungen.zentraleinkauf@br.deFax: +49 89590023469
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.br.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Medien
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenabrufvereinbarung für Büromaterial
Referenznummer der Bekanntmachung: BR-2018-0019
II.1.2)CPV-Code Hauptteil30192000 Bürobedarf
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Bayerische Rundfunk (BR) beabsichtigt, stellvertretend für die ARD-Rundfunkanstalten und deren Tochtergesellschaften eine Rahmenabrufvereinbarung für die Lieferung von Büromaterial inkl. Tinte/Toner zu vergeben.
Auftraggeber sind:
Hessischer Rundfunk (HR)
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Südwestrundfunk (SWR)
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Deutsche Welle (DW)
Deutschlandradio (DLR)
Bavaria Film GmbH
ARD-ZDF-DLR-Beitragsservice
Bayerischer Rundfunk (BR)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30125100 Tonerpatronen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE6 HAMBURG
NUTS-Code: DE121 Baden-Baden, Stadtkreis
NUTS-Code: DEA2 Köln
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Die verschiedenen Anlieferadressen der Auftraggeber, angegeben in den Vergabeunterlagen Teil A, Punkt 2.1
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Vertragsdauer soll zunächst, beginnend ab 1.1.2019, 24 Monate betragen. Die Auftraggeber (ARD-Rundfunkanstalten und deren Tochtergesellschaften) rufen während der Vertragslaufzeit auf ihren Namen und ihre Rechnung Büromaterial aus diesem Vertrag ab. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann zweimal um jeweils 12 Monate zu unveränderten Bedingungen verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Alle Anforderungen an die Eignung des Bieters können direkt unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://share.ard-zdf-box.de/s/pntENmMoCDmC7AL
Die Anforderungen sind in dem dort bereitgestellten Dokument:
Eigenerklärung zu den Eignungsvoraussetzungen.pdf Ausführlich angegeben.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Alle Anforderungen an die Eignung des Bieters können direkt unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://share.ard-zdf-box.de/s/pntENmMoCDmC7AL
Die Anforderungen sind in dem dort bereitgestellten Dokument:
Eigenerklärung zu den Eignungsvoraussetzungen.pdf Ausführlich angegeben.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Alle Anforderungen an die Eignung des Bieters können direkt unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://share.ard-zdf-box.de/s/pntENmMoCDmC7AL
Die Anforderungen sind in dem dort bereitgestellten Dokument:
Eigenerklärung zu den Eignungsvoraussetzungen.pdf Ausführlich angegeben.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 18/10/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2018
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 18/10/2018
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der Bayerische Rundfunk schreibt stellvertretend für die folgend genannten öffentlichen Auftraggeber eine Rahmenvereinbarung zum Kauf von Büromaterial aus.
Auftraggeber sind somit neben dem Bayerischen Rundfunk auch:
Hessischer Rundfunk (HR)
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Südwestrundfunk (SWR)
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Deutsche Welle (DW)
Deutschlandradio (DLR)
Bavaria Film GmbH
ARD-ZDF-DLR-Beitragsservice
Diese werden auf ihren Namen und auf ihre Rechnung Abrufe aus dieser Rahmenvereinbarung tätigen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTelefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/09/2018