1. Ablauf des Verhandlungsverfahrens
Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb wird wie folgt durchgeführt:
Interessierte Unternehmen müssen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist ihre Teilnahme am Vergabeverfahren schriftlich oder über die Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ der Vergabestelle anzeigen. Bei schriftlicher Abgabe muss die Bewerbung, in deutscher Sprache, im Original unterzeichnet und in einem verschlossenen Umschlag der Vergabestelle postalisch (Postanschrift: Fraport AG, ZEB-VM, Gebäude 700 Raum 2124, 60547 Frankfurt am Main oder Kurieranschrift: Fraport AG, ZEB-VM, Professor-Staudinger-Straße, Gebäude 700 Raum 2124, 65451 Kelsterbach) oder persönlich zugehen. Der Umschlag ist mit Ihrem Namen (Firma), Ihrer Anschrift und der Ausschreibungs-Nr. zu versehen. Die Übermittlung per Telefax oder E-Mail wird nicht anerkannt.
Zur Abgabe der nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Eigenerklärungen können die Formblätter „Teilnahmeantrag/Vordruck Eignungsnachweise“, „Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer“ und „Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung“ verwendet werden. Die Formblätter sind Bestandteile des Dokumentes „Ergänzungen zur Bekanntmachung“, das den informatorischen Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Allen potentiell interessierten Unternehmen werden die Vergabeunterlagen elektronisch auf der Plattform www.vergabe.rib.de informatorisch zur Verfügung gestellt (sogenannte informatorische Vergabeunterlagen). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass hingegen § 41 Abs. 1 SektVO die Vergabeunterlagen nicht vollständig sind und daher nicht zur Angebotsabgabe verwendet werden können. Gemäß § 41 Abs. 4 SektVO und auf Grundlage von § 107 Abs. 2 Nr. 1 GWB erhalten nur diejenigen Bewerber, die vom AG nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, die für die Abgabe eines ersten verbindlichen Angebotes zu verwendenden vollständigen Vergabeunterlagen. Die zur Angebotsabgabe zu verwendenden Vergabeunterlagen werden nebst allen Unterlagen dann digital über die Plattform www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung der zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bewerber auf der vorgenannten Plattform ist dann zwingend erforderlich. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für den Auftraggeber in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren.
2. ergänzende Bekanntmachung
Im übrigen wird auf alle weiteren Ausführungen der Dokumente „Ergänzungen zur Bekanntmachung“ und „Leistungsbild“ der informatorischen Vergabeunterlagen verwiesen.