Services - 408936-2018

19/09/2018    S180

Germany-Berlin: Engineering-design services for traffic installations

2018/S 180-408936

Contract notice – utilities

Services

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postal address: Europaplatz 1
Town: Berlin
NUTS code: DE30 Berlin
Postal code: 10557
Country: Germany
Contact person: Miehle, Joachim
E-mail: einkauf-online@deutschebahn.com
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=9jtxz44IYvc%3d
Additional information can be obtained from another address:
Official name: FEI-SW – Beschaffung Infrastruktur Region Südwest
Postal address: Presselstraße 17
Town: Stuttgart
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postal code: 70191
Country: Germany
Contact person: Miehle, Joachim
E-mail: joachim.miehle@deutschebahn.com
Telephone: +49 71120922263
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Main activity
Railway services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Bopfingen, Goldshöfe, Trochtelfingen; Bahnsteigerhöhung; Planungen

Reference number: 18FEI34520
II.1.2)Main CPV code
71322500 Engineering-design services for traffic installations
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Bopfingen, Goldshöfe, Trochtelfingen; Bahnsteigerhöhung; Planungen

Objektplanung Verkehrsanlagen, Vermessung, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Planung Technische Ausrüstung, Baugrundbeurteilung, etc.

II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for maximum number of lots: 3
Maximum number of lots that may be awarded to one tenderer: 3
The contracting authority reserves the right to award contracts combining the following lots or groups of lots:

Einzeln, mehrere, alle

II.2)Description
II.2.1)Title:

Bopfingen, Bahnsteigerhöhung, Planungen

Lot No: 1
II.2.2)Additional CPV code(s)
71322500 Engineering-design services for traffic installations
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Main site or place of performance:

Stuttgart

II.2.4)Description of the procurement:

Vermessung, Objektplanung (OPl) Verkehrsanlagen, OPl Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, geol. Erkundung und Beratung, Technische Ausstattung, etc.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 10/12/2018
End: 21/12/2021
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Bei Abruf einer optionalen Leistung erfolgt eine Verlängerung des Vertrages

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Mindestkriterium siehe Ausschreibungsunterlagen

II.2)Description
II.2.1)Title:

Trochtelfingen

Lot No: 2
II.2.2)Additional CPV code(s)
71322500 Engineering-design services for traffic installations
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Main site or place of performance:

Stuttgart

II.2.4)Description of the procurement:

Vermessung, OPl Verkehrsanlagen, geol. Erkundung und Beratung, Technische Ausstattung, etc.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 10/12/2018
End: 21/12/2021
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Bei Abruf einer optionalen Leistung erfolgt eine Verlängerung des Vertrages

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Mindestkriterium gemäß Ausschreibungsunterlagen

II.2)Description
II.2.1)Title:

Goldshöfe

Lot No: 3
II.2.2)Additional CPV code(s)
71322500 Engineering-design services for traffic installations
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Main site or place of performance:

Stuttgart

II.2.4)Description of the procurement:

Planungen für Vermessung, OPl Verkehrsanlagen, geol. Erkundung und Beratung, Technische Ausrüstung, etc.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 10/12/2018
End: 21/12/2021
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Bei Abruf einer optionalen Leistung erfolgt eine Verlängerung des Vertrages

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Mindestkriterium siehe Ausschreibungsunterlagen

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Die geforderten Nachweise/Erklärungen (Anlagen) sind sortiert, exakt in der aufgeführten Reihenfolge, mit beschrifteten Dateibezeichnungen abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Dateien entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2, u.s.w.). Die Auftraggeberin behält sich die Anwendung des Paragraphen 51 SektVO auch für Teilnahmeanträge vor.

— als Anlage 1: Nachweis der Berufszulassung und der Berufsausübungsberechtigung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister,

— als Anlage 2: Nachweis über Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft. Bieterinnen ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen,

— als Anlage 3: Eigenerklärung über wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unternehmen bzw. Zusammenarbeit mit anderen,

— als Anlage 4: der Teilnehmer hat zu erklären, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Nr. (4) 1. und 2. oder/ und §124 GWB, (1), Nrn. 1. bis 6. vorliegen,

— als Anlage 5: Erklärung des Wirtschaftsteilnehmers, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wg. Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist,

— als Anlage 6: Erklärung des Wirtschaftsteilnehmers, dass ihm bekannt ist, dass eventuelle Unrichtigkeiten der Erklärungen/Nachweise zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Die geforderten Nachweise/Erklärungen (Anlagen) sind sortiert, exakt in der aufgeführten Reihenfolge, mit beschrifteten Dateibezeichnungen abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Dateien entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2, u.s.w.). Die Auftraggeberin behält sich die Anwendung des Paragraphen 51 SektVO auch für Teilnahmeanträge vor.

— als Anlage 7: Mindestkriterium: Erklärung/ Nachweis über eine Referenz der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder anderweitiger praktischer Erfahrung mit der BIM Methodik, wie z. B. die Begleitung von Forschungsvorhaben oder das Durchführen von Schulungen/Seminaren. Darstellung auf getrennten Blättern mit Angabe von

a) Projektbezeichnung;

b) Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer;

c) ausgeführter Leistungsbereich;

d) Auftragssumme (netto),

— als Anlage 8: Mindestkriterium: Erklärung/Nachweis über das Vorhandensein von mindestens einem Arbeitsplatz mit BIM-fähiger CAD-Software (objektorientiert),

— als Anlage 9: Mindestkriterium: Erklärung/Nachweis der Verfügbarkeit von mindestens einem in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter (bei Vergabe mehrerer Lose, je Los mindestens ein Mitarbeiter).

Minimum level(s) of standards possibly required:

Siehe Ausschreibungsunterlagen (insbesondere Angebotserklärung)

III.1.6)Deposits and guarantees required:

Siehe Ausschreibungsunterlagen (AU)

III.1.7)Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

Siehe Ausschreibungsunterlagen (AU)

III.1.8)Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:

Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. Es ist ein Gemeinschaftsmitglied zu bevollmächtigen, das die Gemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber beim Abschluss und bei der Durchführung des Vertrags in vollem Umfang vertritt. Der Auftraggeber ist berechtigt, alle Zahlungen mit befreiender Wirkung gegenüber allen Gemeinschaftsmitgliedern an das bevollmächtigte Mitglied zu leisten.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2017/S 226-471650
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 17/10/2018
Local time: 12:30
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
Date: 23/10/2018
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
16/09/2018