Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Koordinierung von Sicherheit und Gesundheit für den Gerichtshof der Europäischen Union.
Referenznummer der Bekanntmachung: COJ- PROC-16/044.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79417000 Sicherheitsberatung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Gerichtshof der Europäischen Union möchte sich gemäß Richtlinie 92/57/EWG des Rates vom 24.6.1992 und der großherzoglichen Verordnung vom 27.6.2008 über die Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen sowie gemäß aller späteren oder damit verbundener Rechtstexte mit einem Team von Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren für sämtliche in ihren Gebäuden durchgeführten und in der Liste in Anhang I der großherzoglichen Verordnung aufgeführten Arbeiten ausstatten.
Dieses Team umfasst Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren, die über eine Ministerialzulassung für Bauarbeiten der Stufe C gemäß den Bestimmungen der großherzoglichen Verordnung vom 9.6.2006 verfügen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 240 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: LU LUXEMBOURG (GRAND-DUCHÉ)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Koordinierung von Sicherheit und Gesundheit in den Gebäuden, die vom EuGH derzeit oder zukünftig genutzt werden (siehe Einzelheiten im Lastenheft).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 240 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen BerufsstandDie Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Die Leistungserbringung ist ausschließlich natürlichen Personen vorbehalten, die über eine Ministerialzulassung für die Ausübung der Tätigkeit als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator der Stufe C in Luxemburg gemäß den Bestimmungen der großherzoglichen Verordnung vom 9.6.2006 verfügen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 06/01/2017
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 11/01/2017
Ortszeit: 10:00
Ort:
Gerichtshof der Europäischen Union.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
befugte Person: Ja, 1 Person je Bieter.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Angebote sind ausschließlich im Papierformat vorzulegen. Im Hinblick auf die praktischen Modalitäten für die Einreichung von Angeboten werden die Bieter gebeten, die auf der Website des Gerichtshofs der Europäischen Union veröffentlichte Aufforderung zur Angebotsabgabe zu konsultieren.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Tag, an dem dieser davon Kenntnis genommen hat.
Die Einreichung einer Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten bewirkt weder die Unterbrechung dieser Frist noch den Beginn einer neuen Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:09/11/2016