Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Dienstleistungen - 419976-2016

Kompaktansicht anzeigen

29/11/2016    S230

Deutschland-Bautzen: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

2016/S 230-419976

Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (für die Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II; im Übrigen siehe unter VI.2) Zusätzliche Angaben), Rosenstraße 31, Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien, Zu Händen von: Herrn Christoph Mehnert, Bautzen 02625, Deutschland. Telefon: +49 3591-326914. Fax: +49 3591-326950. E-Mail: c.mehnert@zvon.de

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 14.1.2014, 2014/S 009-011454)

Betr.:
CPV:60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Anstatt: 

II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

Vergabeverfahren 1: Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II

Vergabeverfahren 2: Verkehrsleistungen Spree-Neiße-Netz II.

II.2) Art des Auftrags und Ort der Lieferung bzw. Ausführung:Hauptort der Dienstleistung bzw. der Lieferung:

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II:

Dresden - Bischofswerda - Görlitz

Bischofswerda - Zittau - Liberec.

Verkehrsleistungen Spree-Neiße-Netz II:

Cottbus - Forst

Cottbus - Görlitz - Zittau.

II.4) Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen:

Dies ist eine Veröffentlichung bzw. Vorinformationen im Sinne des Art. 7 Abs. 2 UnterAbs. 1 der VO (EG) Nr. 1370/2007.

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II: Der ZVON, der Z-VOE und der Liberecky Kraj beabsichtigen, Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der heutigen Linien

KBS 230 Dresden Hbf – Bischofswerda – Görlitz ( RB Leistungen),

KBS 230 Dresden Hbf – Bischofswerda – Görlitz – Bundesgrenze (RE Leistungen) sowie

KBS 235/SŽDC 089 Dresden Hbf – Bischofswerda – Zittau – Liberec (RE- und RB-Leistungen)

von zusammen ca. 3,3 Mio. Zugkm p.a. jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 für eine Laufzeit von voraussichtlich zwölf Fahrplanjahren in einem wettbewerblichen Vergabeverfahren nach Art. 5 Abs. 3 VO (EG) Nr. 1370/2007 zu vergeben mit der Bezeichnung Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II.

Verkehrsleistungen Spree-Neiße-Netz II: Zudem beabsichtigen der ZVON und das Land Brandenburg, Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der heutigen Linien

OE46 Cottbus - Forst

und OE65 Cottbus - Görlitz – Zittau

von zusammen ca. 1 900 000 Zugkm p. a. jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 für eine Laufzeit von voraussichtlich zwölf Fahrplanjahren in einem wettbewerblichen Vergabeverfahren nach Art. 5 Abs. 3 VO (EG) Nr. 1370/2007 zu vergeben mit der Bezeichnung Verkehrsleistungen Spree-Neiße-Netz II.

II.4) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose:

—.

VI.2) Zusätzliche Angaben:

Zu I.1) Namen und Adressen der Auftraggeber:

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II:

Zweckverband Verkehrsverbund

Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), Rosenstraße 31, 02625 Bautzen, Deutschland; Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE), Leipziger Straße 120, 01127 Dresden, Deutschland;

Liberecký kraj (LK), U Jezu 642/2a, 461 80 Liberec 2, Tschechische Republik.

Verkehrsleistungen Spree-Neiße-Netz II:

Land Brandenburg (federführend), Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Henning-von-Tresckow-Str. 2-8, 14467, Potsdam.

Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), Rosenstraße 31, 02625 Bautzen, Deutschland; Kontaktstelle für das Vergabeverfahren Verkehrsleistungen Spree-

Neiße-Netz II ist die VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Hardenbergplatz 2

Zu Händen von: Herrn Thomas Dill

10623 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 3025414500

Fax: +49 3025414515

Sofern sich die Wojewodschaft Niederschlesien als zuständige Stelle für den SPNV auf der Strecke Bundesgrenze - Wroclaw (Breslau) dazu entschließen sollte, am Vergabeverfahren

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II als Auftraggeber teilzunehmen, wird auch sie Auftraggeber dieses Verfahrens. Für diesen Fall werden die Auftraggeber eine entsprechende

Berichtigung der Vorinformation vom 14.1.2014 veröffentlichen und darin auch den voraussichtlichen Umfang der zu erbringenden Zugkilometer pro Jahr anpassen.

Die nähere Ausgestaltung des Verfahrens der jeweiligen wettbewerblichen Vergabe werden die jeweiligen Auftraggeber in der späteren Auftragsbekanntmachung und/oder in den Vergabeunterlagen konkretisieren. Zudem werden sie in der jeweiligen Bekanntmachung angeben, ob der Auftrag in Lose unterteilt wird und ggf. wie die Lose beschaffen sein werden.

Ob die Verkehrsleistungen der heutigen Linie OE 64 Görlitz - Hoyerswerda einem der Vergabeverfahren Ostsachsennetz II oder Spree-Neiße-Netz II zugeordnet werden, wird innerhalb des ZVON noch geklärt.

Zur Vorinformation insgesamt:

Dies ist eine Veröffentlichung bzw. Vorinformation im Sinn des Artikels 7 Abs. 2 Unterabs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007. Es werden nur die dafür relevanten Daten angegeben.

Es handelt sich nicht um eine Vorinformation nach der Richtlinie 2004/18/EG. Alle anderslautenden Informationen beruhen darauf, dass das verwendete Computerformular

keine zutreffende Angabe zulässt.

Die jeweiligen Aufgabenträger werden die Einleitung des jeweiligen wettbewerblichen Vergabeverfahrens separat bekannt machen. Das Vergabeverfahren Verkehrsleistungen Spree-

Neiße-Netz II wird voraussichtlich Ende April 2014 mit der Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der EU eingeleitet werden.

muss es heißen: 

II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II (siehe weitere zusätzliche Informationen unter VI.4)).

II.2) Art des Auftrags und Ort der Lieferung bzw. Ausführung:Hauptort der Dienstleistung bzw. der Lieferung:

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II:

RE 1 Dresden – Bautzen – Görlitz;

RE 2 Dresden – Zittau – Liberec;

RB 60 Dresden – Bautzen – Görlitz;

RE 1V Görlitz – Bischofswerda;

RB 61 Dresden – Ebersbach – Zittau;

L7 Reichenberg– Zittau – Varnsdorf – Seifhennersdorf.

II.4) Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen:

Verkehrsleistungen Ostsachsennetz II:

Erbringung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf den Linien:

RE 1 Dresden – Bautzen – Görlitz;

RE 2 Dresden – Zittau – Liberec;

RB 60 Dresden – Bautzen – Görlitz;

RE 1V Görlitz – Bischofswerda;

RB 61 Dresden – Ebersbach – Zittau;

L7 Reichenberg – Zittau – Varnsdorf – Seifhennersdorf,

ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2031. Davon abweichend ist die Leistung auf der Linie L7 (Reichenberg– Zittau – Varnsdorf – Seifhennersdorf) im Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2020 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2031 zu erbringen. Der jährliche Zugkm-Umfang für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2019 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 beträgt ca. 3,3 Mio. Zugkm. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 beträgt der jährliche Zugkm-Umfang ca. 3,9 Mio. Zugkm.

II.4) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose:

Nein.

VI.2) Zusätzliche Angaben:

Zu I.1) Namen und Adressen der Auftraggeber:

Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), Rosenstraße 31, 02625 Bautzen, Deutschland;

Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE), Leipziger Straße 120, 01127 Dresden, Deutschland;

Reichenberger Region (LK), U Jezu 642/2a, 461 80 Reichenberg 2, Tschechische Republik;

Aussiger Region (ÚK), Velká Hradební 3118/48, 400 02 Aussig, Tschechische Republik.

Zur Veröffentlichung insgesamt:

Dies ist eine Veröffentlichung im Sinne des Art. 7 Abs. 2 Unterabs. 1 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates. Es werden nur die dafür relevanten Daten angegeben. Es handelt sich nicht um eine Vorinformation nach der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates bzw. Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates. Alle anderslautenden Informationen beruhen darauf, dass das verwendete Computerformular keine zutreffende Angabe zulässt.

Die Auftraggeber beabsichtigen, den Auftrag im Wege eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens nach Art. 5 Abs. 3 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates und § 131 GWB in der ab dem 18.4.2016 gültigen Fassung in der Form eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu vergeben. Es ist geplant, von der Möglichkeit nach § 38 Abs. 4 VgV Gebrauch zu machen, durch Veröffentlichung einer Vorinformation im Sinne dieser Vorschrift auf eine Auftragsbekanntmachung zu verzichten.

Weitere zusätzliche Informationen

Die Leistungen Spree-Neiße-Netz II wurden bereits in einem gesonderten Vergabeverfahren vergeben (siehe Bekanntmachung über die Auftragserteilung 2016/S 004-004231 vom 7.1.2016). Daher bezieht sich die hiesige Veröffentlichung bzw. Berichtigung der Veröffentlichung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates nur noch auf die Leistungen Ostsachsennetz II.