Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vorinformation Apothekenbau Modul
Referenznummer der Bekanntmachung: EU2019/030
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45223810 Fertigkonstruktionen
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Würzburg prüft und plant die Erstellung eines Apothekengebäudes mit integrierten GMP-Bereichen (Zytostase, TPN, Sterilherstellung).
Hierzu soll die Planung, vorab nur in Phase 1-4 HOAI erbracht werden, um einen Bauantrag genehmigen zu lassen.
In zweiter Stufe soll über einen Generalunternehmer ein Modulsystem für die Anforderungen erstellt werden, das dann durch den Planer an mögliche Örtlichkeiten mit einem bestehenden Favoriten für die restlichen Stufen HOAI geplant und betreut werden soll.
Die Erstellung der Planung, sowie die Erbringung der Modulbauwerke soll ohne weitere Veröffentlichung bei Bedarf auch mit zeitsparender Wirkung umgesetzt werden, da die Bestandsanlagen am Campus teils marode sind und Ausfälle vermieden werden müssen. Zudem sind die Herstellbereiche geographisch gesplittet, was zusammengeführt werden soll.
Ziel ist eine Apotheke mit allen Bestandteilen in einem Gebäude.
Keine erneute Auftragsbekanntmachung nach dieser Vorinformation.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: Los 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45111291 Erschließungsarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Universitätsklinikum Würzburg prüft und plant die Erstellung eines Apothekengebäudes mit integrierten GMP-Bereichen (Zytostase, TPN, Sterilherstellung).
Hierzu soll die Planung, vorab nur in Phase 1-4 HOAI erbracht werden, um einen Bauantrag genehmigen zu lassen.
In zweiter Stufe soll über einen Generalunternehmer ein Modulsystem für die Anforderungen erstellt werden, das dann durch den Planer an mögliche Örtlichkeiten mit einem bestehenden Favoriten für die restlichen Stufen HOAI geplant und betreut werden soll.
Die Erstellung der Planung, sowie die Erbringung der Modulbauwerke soll ohne weitere Veröffentlichung bei Bedarf auch mit zeitsparender Wirkung umgesetzt werden, da die Bestandsanlagen am Campus teils marode sind und Ausfälle vermieden werden müssen. Zudem sind die Herstellbereiche geographisch gesplittet, was zusammengeführt werden soll.
Ziel ist eine Apotheke mit allen Bestandteilen in einem Gebäude.
Eine erneute Auftragsbekanntmachung nach dieser Vorinformation soll für ein mögliches Nicht offenes bzw. ein Verhandlungsverfahren nicht erfolgen. Hierzu bleibt die Vorinformation für mind. 35 Tage veröffentlicht, um Interessenbekundungen mit entsprechender Eignungsbestätigung zuzulassen. Die Interessenbestätigung erfolgt dann entsprechend nachher.
Der Aufstellungsort befindet sich auf dem Altklinikumsgelände. Zur Realisierung des Projektes ist es notwendig, auf dem vorhandenen Baufeld die Erschließung sicher zu stellen und vorhandene Medien im Baufeld um zu verlegen. Dies betrifft u. a. vorhandene Elektro- Wasser und Abwassertrassen. Die zukünftig notwendigen Medien sind aus einem benachbarten Anschlusspunkt heranzuführen.
Zur Projektplanung und Überwachung ist es ebenfalls notwendig die HU- und AFU Bauplanung genehmigungsfähig zu erstellen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 1
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: Los 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das zu errichtende Objekt soll als Interimsbau in Modulbauweise ausgeführt werden.
Hierzu ist es notwendig eine genehmigungsfähige HU und AFU Bauplanung zu erstellen. Weiterhin ist dem entsprechend die genehmigungsfähige Bauantragsplanung an die Stadt Würzburg, sowie die Ausführungsplanung zu erstellen. Dies ist in enger Zusammenarbeit mit dem Fachplaner (GMP) zu erstellen.
Die Ausführungsplanung ist die Grundlage zur Vergabe an einen Modulhersteller, welche das Objekt als GU errichten soll.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 6
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: Los 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Aufgabenstellung beinhaltet die Konzeption und GMP – gerechte Optimierung des Objektes. Die Begleitung der Objektplanung unter Einhaltung der GMP Regeln. Sicherstellung der Erfüllung der GMP Anforderungen und Herbeiführen der Genehmigung und Dokumentation.
Folgende Herstellungsbereich sind für das Projekt geplant:
Aseptisches Herstellungszentrum
Das zukünftige aseptische Herstellungszentrum der Apotheke der Universitätsklinik Würzburg wird in vier Bereiche aufgeteilt werden:
— Zubereitung von CMR Stoffen,
— Zubereitung von parenteraler Ernährung,
— Aliquotierung von Nicht-CMR Stoffen, wie Antimykotika oder Antibiotika für die Kinderklinik oder teurer anderer Arzneimittel (bei denen weniger Wirkstoff für die Applikation benötigt wird als in dem Arzneimittel vorhanden ist), Zubereitung von Augentropfen oder vorgefertigter Spritzen, patientenindividuelle Zubereitungen zur Entlastung der Pflege (wenn das Aufziehen vieler Ampullen nötig ist), etc,
— Zubereitung von ATMP (Arzneimittel für neuartige Therapien, wie z. B.: gentechnisch veränderte Arzneimittel) Unit-Dose.
Weiterhin ist vorgesehen, einen Reinraum der Klasse D für die Herstellung von Unit-Dose sowie einen Raum für die enstprechende Kontrolle vorzusehen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 6
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Modulbau Apotheke mit Herstellbereichen
Los-Nr.: Los 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baugestellung in Form von Modulen, die nach den Plänen abzustimmen sind, die die Planer mithilfe der Bauleitung/Modulbauer vorgefertigt haben, vor der Genehmigung sind die Baugestellleistungen direkt abzustimmen. Inkl. aller Anchlüsse, Raumnutzungmöglichkeiten gem. zu erstellendem Personal- und Materialworkflow bzw. -flow.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 8
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:15/10/2019
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Gewerbeanmeldung,
— Handelsregisterauszug.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-) Jahre,
— Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren,
— Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit,
— Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Referenzliste vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bieter muss mindestens 3 gleichartige Leistungserbringungen nachweisen können, die mind. 3 Herstellungsbereiche im Pharmabereich/Reinraumumgebung beinhalten.
Hierbei muss im Bereich GMP-Zulassung Erfahrung ersichtlich werden. Genehmigungen müssen nach Qualifizierungsleistungen positiv ergangen sein.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Gewährleistung der Herstellungsvolumina innerhalb des Gebäudes, mit Wachstumsmöglichkeit pro Jahr um ca. 10 % im Plan möglich.
Die in den beigefügten Unterlagen vorgegebenen Maße sind zu berücksichtigen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Durch die Abhängigkeiten der Planung zur Umsetzung in einem Modulsystem für GMP-konforme Herstellungen, Ausgaben, Lager und Studienbereichen. Die teilweise ineinandergreifen, muss nach einer hierauf ausgerichteten Vorplanung mit einem entsprechenden Modulapothekenbauer, der hierdurch wiederum bestimmte Planungsvorgaben mitbestimmen muss (z. B. Statik im Modul, Fassade, ...) parallel zusammengearbeitet werden. Wir hoffen, dass wird unseren Bedarf auf diese Weise erfüllt bekommen, da durch die bestehenden Platz- und Finanzierungsgrenzen keine andere Leistungserfüllung in Frage kommt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH9Y1UU
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Zulässigkeitsvoraussetzung eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gem. §§ 160 ff. GWB wird ausdrücklich hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:06/09/2019