We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Supplies - 425079-2022

03/08/2022    S148

Germany-Münster: Solar energy

2022/S 148-425079

Qualification system – utilities

This notice is a call for competition

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: Stadtwerke Münster GmbH
Postal address: Hafenplatz 1
Town: Münster
NUTS code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Postal code: 48155
Country: Germany
Contact person: Einkauf
E-mail: J.Goossens@stadtwerke-muenster.de
Internet address(es):
Main address: www.stadtwerke-muenster.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJ922V/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJ922V
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.6)Main activity
Electricity

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Qualifizierungssystem Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Reference number: K36C/28072022A
II.1.2)Main CPV code
09330000 Solar energy
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
09332000 Solar installation
09331200 Solar photovoltaic modules
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Stadtwerke Münster GmbH Hafenplatz 1 48155 Münster Gebiet der Bundesrepublik Deutschland

II.2.4)Description of the procurement:

Lieferung, Errichtung, Zertifizierung und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland als Generalunternehmer (GU)

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.8)Duration of the qualification system
Start: 28/07/2022
End: 27/07/2027
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.9)Qualification for the system
Conditions to be fulfilled by economic operators in view of their qualification:

Das Formular "Teilnahmeantrag" ist bei der oben genannten Kontaktstelle per Mail anzufordern. Daraufhin wird das vorgenannte Formular mit den Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen, ebenfalls per Mail zugeschickt. Vom Interessenten ist hierfür eine Mailadresse anzugeben. Der Teilnahmeantrag ist dann beim Auftraggeber einzureichen. Fehlen Unterlagen in einem Teilnahmeantrag, behält sich der Auftraggeber eine Nachforderung unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ausdrücklich vor. Ein Anspruch auf die Nachforderung bzw. Berücksichtigung fehlender oder

unvollständiger Angaben ist hieraus nicht abzuleiten. Ausländische Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise, Bescheinigungen und Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, in die deutsche Sprache übersetzte Form (vereidigter Dolmetscher) vorzulegen und deren Gleichwertigkeit

nachzuweisen.

Methods according to which each of those conditions will be verified:

Nach Eingang wird der Teilnahmeantrag des Bewerbers mit allen Unterlagen, Nachweisen und Angaben auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft und damit eine grundsätzliche Eignung des Bewerbers festgestellt bzw. nicht festgestellt.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.2)Administrative information
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German

Section VI: Complementary information

VI.2)Information about electronic workflows
Electronic invoicing will be accepted
VI.3)Additional information:

Rahmenvereinbarungen / weitere Bedarfe werden während der Dauer des Qualifizierungssystems ohne weitere Veröffentlichung ausgeschrieben und im Verhandlungsverfahren vergeben. Der Auftraggeber behält sich den Abschluss von Rahmenverträgen mit mehreren Bietern vor. Bei der Ausschreibung der Rahmenvereinbarungen / weiteren Bedarfe behält sich der Auftraggeber im Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor, den Auftrag auf Grundlage des Erstangebotes zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJ922V

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Town: Münster
Postal code: 48128
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird.

Hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat:

"(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit.

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."

VI.5)Date of dispatch of this notice:
29/07/2022