There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Services - 425250-2022

03/08/2022    S148

Germany-Magdeburg: Public transport services by railways

2022/S 148-425250

Prior information notice for public service contract

Legal Basis:
Regulation (EC) No 1370/2007

Section I: Competent authority

I.1)Name and addresses
Official name: Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales, vertreten durch die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
Postal address: Am Alten Theater 4
Town: Magdeburg
NUTS code: DEE Sachsen-Anhalt
Postal code: D-39104
Country: Germany
E-mail: vergabe@nasa.de
Telephone: +49 391536310
Fax: +49 3915363199
Internet address(es):
Main address: http://www.nasa.de
I.2)Contract award on behalf of other competent authorities
I.3)Communication
Additional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the competent authority
Regional or local authority

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

SPNV-Leistungen im Dieselnetz Sachsen-Anhalt

II.1.2)Main CPV code
60210000 Public transport services by railways
II.1.3)Type of contract
Services

Areas covered by the public transport services:
Rail transport services
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE91 Braunschweig
NUTS code: DEE Sachsen-Anhalt
NUTS code: DEG0 Thüringen
Main site or place of performance:

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Freistaat Thüringen

II.2.4)Description of the procurement:

Erbringen von fahrplanmäßigen Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf folgenden Linien des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt:

RE 11 Magdeburg – Oschersleben – Halberstadt – Thale

RE 21 Magdeburg – Oschersleben – Halberstadt – Goslar

HBX Magdeburg – Potsdam – Berlin Ostbahnhof (Einzelleistung am Wochenende)

RE 31 Magdeburg – Oschersleben – Halberstadt – Blankenburg

RE 4 Halle (Saale) – Aschersleben – Halberstadt – Goslar

RE 24 Halle (Saale) – Aschersleben – Halberstadt

RE 10 Magdeburg – Schönebeck (Elbe) – Sangerhausen – Sömmerda – Erfurt

RB 43 Magdeburg – Oschersleben

RB 44 Aschersleben – Halberstadt

RB 35 Stendal – Gardelegen – Oebisfelde – Wolfsburg

RB 36 Wolfsburg – Oebisfelde – Haldensleben – Magdeburg

RB 47 Halle (Saale) – Könnern – Bernburg – Calbe (Saale) – Magdeburg

RB 50 Dessau – Köthen – Aschersleben

RB 41 Magdeburg – Schönebeck (Elbe) – Aschersleben

RB 77 Naumburg (Saale) Ost – Freyburg (Unstrut) – Nebra – Wangen

RE 6 Magdeburg – Haldensleben – Oebisfelde – Wolfsburg

Das Leistungsvolumen beträgt ca. 9,4 Mio. Zugkm pro Jahr. Nach Maßgabe der Vertragsbedingungen einschließlich der Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) der Auftraggeber können während der Vertragslaufzeit weitere Verkehrsleistungen beauftragt oder beauftragte abbestellt werden.

(nature and quantity of services or indication of needs and requirements)
II.2.7)Envisaged start date and the duration of the contract
Start: 15/12/2024
Duration in months: 96

Section IV: Procedure

IV.1)Type of procedure
Competitive tendering procedure (art. 5(3) of 1370/2007)

Section VI: Complementary information

VI.1)Additional information:

1. Weitere Auftraggeber sind für die in ihrem jeweiligen Gebiet zu erbringenden Leistungen:

a) Der Regionalverband Großraum Braunschweig, Frankfurter Straße 2, 38122 Braunschweig, DEUTSCHLAND

b) Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Werner-Seelenbinder-Straße 8, 99096 Erfurt, DEUTSCHLAND

2. Mit dieser Vorinformation wird zugleich zum frühestmöglichen Zeitpunkt gemäß Art. 7 Abs. 2 VO 1370/2007 veröffentlicht:

a) der Name und die Anschrift der zuständigen Behörde,

b) die Art des geplanten Vergabeverfahrens,

c) die von der Vergabe möglicherweise betroffenen Dienste und Gebiete,

d) der geplante Beginn und die geplante Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrages.

3. Die gegenständlichen Verkehrsleistungen sind derzeit im Verkehrsvertrag Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA I) mit der Auftragnehmerin Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH gebunden. Die Auftragnehmerin befand sich bis 30.06.2022 in einem Insolvenzverfahren, welches nach Zustandekommen eines Insolvenzplans aufgehoben werden konnte. Im Zuge des Insolvenzplanverfahrens wurde die Laufzeit von DISA I verkürzt. Ab dem 15.12.2024 ist daher ein Anschlussvertrag ("DISA II") erforderlich, welcher eine Laufzeit von 96 Monaten haben soll.

4. Es wird darauf hingewiesen, dass der Start des Vergabeverfahrens mit der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung für August 2022 vorgesehen ist. Die einjährige Vorinformationsfrist nach Art. 7 Abs. 2 der VO 1370/2007 kann vor dem Hintergrund des Insolvenzplanverfahrens sowie aufgrund der Notwendigkeit, dem neuen Auftragnehmer eine ausreichende Vorbereitungszeit für die Betriebsaufnahme zum 15.12.2024 zu ermöglichen, nicht eingehalten werden. Zudem besteht die Gewissheit zur Durchführung des Vergabeverfahrens erst seit Juli 2022, so dass eine frühere Veröffentlichung nicht sachgerecht gewesen wäre.

5. Es ist vorgesehen, dass der neue Auftragnehmer in den bestehenden Leasingvertrag für die zur Leistungserbringung erforderlichen 54 Fahrzeuge vom Typ Lint41 des Herstellers Alstom eintreten und alle Rechte und Pflichten hieraus übernehmen muss. Die aktuelle Leasingnehmerin, die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, wird aus dem Vertrag austreten. Unterlagen werden in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Das Land Sachsen-Anhalt (für 52 Fahrzeuge) und der Regionalverband Großraum Braunschweig (für 1 Fahrzeug) werden zugunsten des Leasinggebers im Rahmen von DISA I bestehende Restwertgarantien auch für den Vertrag DISA II herauslegen.

6. Es ist vorgesehen, dass der neue Auftragnehmer in den bestehenden Instandhaltungsvertrag für die Instandhaltung (einschließlich Wartung, Inspektion und Instandsetzung) der zur Leistungserbringung erforderlichen Fahrzeuge vom Typ Lint41 mit der VIS Verkehrs Industrie Systeme GmbH, Halberstadt, eintreten und alle Rechte und Pflichten hieraus übernehmen muss. Die aktuelle Auftraggeberin des Instandhaltungsvertrages, die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, wird im Gegenzug aus dem Vertrag austreten. Unterlagen werden in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.

VI.4)Date of dispatch of this notice:
29/07/2022