Der Landkreis Bamberg beabsichtigt als zuständige Behörde iSd Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste (VO 1370/2007) einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) über öffentliche Personenverkehrsdienste in seinem Zuständigkeitsbereich zu erteilen. Gegenstand des beabsichtigten ÖDA sind sämtliche gegenwärtige und künftige öffentliche Personenverkehrsdienste der Linienbündel 1-6. Zum Betriebsbeginn (siehe Abschnitt II.2.7)) handelt es sich um die Verkehrsdienste auf folgenden VGN-Linien:
Linienbündel 1 ("Nordost")
942* Bamberg - Kemmern - Ebing - Rattelsdorf
960* Bamberg - Scheßlitz
961* Bamberg - Memmelsdorf - Merkendorf - Drosendorf
962* Bamberg - Memmelsdorf - Schammelsdorf - Drosendorf
963 Schülerverkehr Scheßlitz
964* Bamberg - Scheßlitz - Hollfeld Gesamtschule
965 Drosendorf - Scheßlitz - Gräfenhäusling
966 Windischletten - Scheßlitz - Stadelhofen
967 Starkenschwind - Scheßlitz - Königsfeld
968 Hallstadt - Gundelsheim - Memmelsdorf
Linienbündel 2 ("Ost")
970* Bamberg - Litzendorf - Tiefenellern/Schammelsdorf/Geisfeld
971 Bamberg - Heiligenstadt - Hollfeld
972 Litzendorf - Hollfeld Gesamtschule
973 Scheßlitz - Pödeldorf - Tiefenellern
974 Hirschaid - Geisfeld - Herzogenreuth
975 Ebermannstadt - Heilgenstadt - Aufseß - Hollfeld
976 Strullendorf - Geisfeld - Heiligenstadt i. Ofr.
985 Hirschaid - Buttenheim - Tiefenhöchstadt
990 Bamberg - Stegaurach - Mühlendorf
Linienbündel 3 ("Süd"):
980 Bamberg - Frensdorf - Hirschaid
981 Bamberg - Frensdorf - Höchstadt (Aisch)
982 Hirschaid - Höchstadt
984 Wind - Zentbechhofen - Hirschaid
986 Röbersdorf - Hirschaid - Frankendorf
987 Steigerwaldexpress Bamberg/Hirschaid - Frensdorf - Ebrach/Schlüsselfeld
Linienbündel 4 ("West"):
983 Walsdorf - Hirschaid
991 Bamberg - Burgebrach - Schlüsselfeld
992 Bamberg - Burgebrach - Ebrach
993 Bamberg - Burgebrach - Rauhenebrach
994 Bamberg - Stegaurach - Schönbrunn
995 Schlüsselfeld - Ebrach
996 Neugrub - Ebrach
997 Aschbach - Treppendorf - Burgebrach
998 Stegaurach - Ebrach
999 Wiesentheid - Ebrach
Linienbündel 5 ("Nordwest"):
950* Bamberg - Bischberg - Priesendorf
951* Bamberg - Bischberg - Trunstadt
952* Bamberg - Hallstadt - Ebelsbach - Eltmann
953 Oberhaid - Scheßlitz
954 Staffelbach - Bischberg - Laubanger
Linienbündel 6 ("Nord"):
940* Bamberg - Hallstadt Ost
941* Bamberg - Breitengüßbach - Rattelsdorf - Itzgrund
943 Zapfendorf - Scheßlitz
944 Baunach - Ebern
945 Breitengüßbach - Scheßlitz
946 Breitengüßbach - Baunach - Gerach
947 Hallstadt - Breitengüßbach - Mürsbach
Das ergänzende Dokument (vgl. VI.1 C) enthält eine detaillierte Übersicht mit der Nennung der jeweiligen Bedienungsstrecken.
Die beabsichtigte Vergabe betrifft das gesamte von den vorgenannten Linienbündeln abgedeckte Bedienungsgebiet.
Der ÖDA bezieht sich hierbei auf Verkehrsdienste des ÖPNV im Sinne von § 8 PBefG unabhängig von der Ausgestaltung der Bedienungsform im Einzelnen (insbesondere Linienverkehr im Sinne von §§ 42, 43 PBefG und flexible Bedienformen ggf. auch im Sinne von § 46 i. V. m. § 2 Abs. 6 oder Abs. 7 PBefG).
Die zuständige Behörde kommt mit dieser Information der Veröffentlichungspflicht nach § 8a II Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i. V. m. Art. 7 II VO 1370/2007 nach.
Für weitere Einzelheiten und hinsichtlich der Frist für eigenwirtschaftliche Genehmigungsanträge nach § 12 VI S. 1 PBefG sei auf die Ausführungen unter Abschnitt VI.1) verwiesen.
(Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und Anforderungen)