Bauleistung - 425836-2022

05/08/2022    S150

Deutschland-Freising: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2022/S 150-425836

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Staatsgüter
Postanschrift: Am Gereuth 11
Ort: Freising
NUTS-Code: DE21B Freising
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
E-Mail: bau@baysg.bayern.de
Telefon: +49 896933442-443
Fax: +49 896933442-439
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.baysg.bayern.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

22SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation

Referenznummer der Bekanntmachung: 22SZB019
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE268 Kitzingen
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Heizungsinstallation:Heizungsanlage inkl. Zubehör und Abgaskamin;6x Heizkörper und 4x Lufterhitzer inkl. Zubehör;80 m² Fußbodenheizung inkl. Zubehör;Armaturen und Apparate, Umwälzpumpen und Heizungsverteiler;ca. 700 m Heizungsrohrleitungen inkl. Formteile und Befestigungsmaterial;ca. 700 m Wärmedämmung Heizungsrohrleitungen sowie Armaturen;9x Regelarmaturen und Antriebe sowie Temperaturfühler Sanitärinstallation:Abwasserleitungen im Gebäude ca. 60m und Formteile ca. 85 Stück inkl. Befestigung;Regenwasserleitungen im Gebäude ca. 110m und Formteile ca. 90 Stück inkl. Befestigung;Abwasseranschlüsse an Grundleitungen ca. 30 Stück;1x Enthärtungsanlage;PE-Trinkwasser-Anschlussleitung ca. 30m, im Graben, inkl. Spülung und Desinfektion;Wasserrohrleitungen im Gebäude ca. 1800m inkl. Formteile und Befestigung sowie ca. 425 Armaturen undEinbauten;1x Druckerhöhungsanlage inkl. Zubehör;2x Wärmetauscher inkl. Regelarmaturen;45m elektrische Begleitheizung;3 WCs, 2 Urinale, 5 Duschen, Spültisch, 3 VA Reinigungsbecken, alles inkl. Ablauf-Garnituren und Armaturensowie 7 Kristallspiegel;ca. 30m erdverlegte Gasleitungen und Formteile, ca. 80m Erdgasleitung und Gasarmaturen;1x Druckluftanlage inkl. Zubehör;ca. 360m Druckluftleitungen und Armaturen inkl. Formteile und Befestigungen;1x Mitteldruck Reinigungsanlage, Zubehör, ca. 230m Leitungen;ca. 1900m Rohrleitungswärmedämmung und Armaturendämmung;ca. 50 Anschlüsse an bauseits gestellte Maschinen, Waschbecken und Hygienegegenstände mit Kalt- Warmwasser und Abwasser;

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 125-351622
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022