Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Hochschule
I.5)Haupttätigkeit(en)Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: HTW-FB2-2022_001_V2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin wurde ein interdisziplinäres Forschungs- und Lehr-Projekt KI-Werkstatt gestartet, an dem insgesamt neun Fachgebiete beteiligt sind. Die KI-Werkstatt soll als HPC Lösung aufgebaut werden, um nicht nur die Lehr- und Forschungsinfrastruktur zu erweitern, sondern vor allem auch in Zeiten der Pandemie und Hybrid-Lehre und -Forschung virtuelle Labore für die Nutzung von beliebigen Standorten zu gewährleisten.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 381 703.36 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30211000 Zentralrechner
30230000 Computerbezogene Geräte
48800000 Informationssysteme und Server
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin wurde ein interdisziplinäres Forschungs- und Lehr-Projekt KI-Werkstatt gestartet, an dem insgesamt neun Fachgebiete beteiligt sind. Die KI-Werkstatt soll als HPC Lösung aufgebaut werden, um nicht nur die Lehr- und Forschungsinfrastruktur zu erweitern, sondern vor allem auch in Zeiten der Pandemie und Hybrid-Lehre und -Forschung virtuelle Labore für die Nutzung von beliebigen Standorten zu gewährleisten.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Die Vergabe dient der Aufrechterhaltung des Forschungsvorhabens, welche ohne weitere Verzögerungen durchgeführt werden muss und durch die Umstellung auf hybride Arbeitsweise stark beeinträchtigt ist. Daher haben wir uns für die Durchführung im verkürzten Verfahren entschieden.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: HTW_FB2_2022_001_V2
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:02/06/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Ort: Wiesbaden
NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 350 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 381 703.36 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Postanschrift: Treskowallee 8
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10318
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:01/08/2022