Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vorplanung Fehmarnsundquerung (FSQ), Kombinierte Eisenbahn-Straßenbrücke – Schienenanbindung feste Fehmarnbeltquerung
Referenznummer der Bekanntmachung: 2016/S 067-117815
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71322300 Planungsleistungen für Brücken
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vorplanung Fehmarnsundquerung (FSQ), Kombinierte Eisenbahn-Straßenbrücke - Schienenanbindung feste Fehmarnbeltquerung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE60 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Vorplanung Fehmarnsundquerung (FSQ), Kombinierte Eisenbahn-Straßenbrücke – Schienenanbindung feste Fehmarnbeltquerung
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 25/02/2017
Ende: 31/08/2018
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Vorplanung Fehmarnsundquerung (FSQ), Kombinierte Eisenbahn-Straßenbrücke – Schienenanbindung feste Fehmarnbeltquerung
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:03/02/2017
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Pöyry Deutschland GmbH
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 764 277.89 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:28/09/2018
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil71322300 Planungsleistungen für Brücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE60 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorplanung Fehmarnsundquerung (FSQ), Kombinierte Eisenbahn-Straßenbrücke – Schienenanbindung feste Fehmarnbeltquerung
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 25/02/2017
Ende: 31/08/2018
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 764 277.89 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Pöyry Deutschland GmbH
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Zusätzliche BIM-Leistungen entsprechend der Unabhängigkeit der BIM-Planung und der Erhöhung der Detaillierung der Modellierung
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Der Wechsel des AN würde bedeuten, dass Leistungen im erheblichen Umfang neu erbracht werden müssten. Der derzeitige AN verfügt durch seine Einarbeitung durch Bearbeitung der BIM-Pilotierung über ein erhebliches projektspezifisches Know-How. Der derzeitige AN kann dadurch die Leistung zielorientiert umsetzen. Der Wechsel des AN würde zur erheblichen Verzögerung der bereits ambitionierten Terminschiene und zu erheblichem Informationsverlust führen.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 854 194.89 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 876 186.99 EUR