Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bund (Republik Österreich), Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus - Bundeswasserbauverwaltung, vertreten durch Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft
Postanschrift: Herrengasse 3
Ort: Innsbruck
NUTS-Code:
AT ÖsterreichPostleitzahl: 6020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH, Herr RA Dr. Ralf D. Pock
E-Mail:
office@estermann-pock.atTelefon: +43 153231510
Fax: +43 1532315115
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.estermann-pock.at/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzept Schwarzach
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Ausarbeitung eines Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzeptes (GE-RM) für die Schwarzach im Bezirk Lienz
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT Österreich
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Ausschreibungsziel besteht im Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Ausarbeitung eines Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzeptes (GE-RM) für die Schwarzach im Bezirk Lienz. Das Bearbeitungsgebiet des künftigen Auftragnehmers umfasst die Schwarzach von der Grenze des Nationalparks Hohe Tauern (flkm 32,38) bis zur Mündung in die Isel (flkm 0,0). Die Gesamtlänge der zu untersuchenden Gewässer beträgt insgesamt rund 32,4 flkm.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Vertragsdauer des vorliegenden Vertrages beginnt mit der Beauftragung (Zuschlagserteilung) und erstreckt sich über die vollständige Erbringung aller vom Vertrag erfassten Leistungen (Zielschuldverhältnis).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 12/09/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 12/09/2022
Ortszeit: 12:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung aller abgegebenen Angebote ist nicht öffentlich, sodass eine Teilnahme des Bieters an der Öffnung unzulässig ist; der Bieter hat auch keinen Anspruch auf Übergabe eines Angebotsöffnungsprotokolls.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:01/08/2022