Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landratsamt Landkreis Leipzig
Postanschrift: Stauffenbergstraße 4
Ort: Borna
NUTS-Code:
DED52 LeipzigPostleitzahl: 04552
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Haupt- und Personalamt, Vergabestelle
E-Mail:
einkauf-vergabe@lk-l.deTelefon: +49 3433241-1152
Fax: +49 3437984-7047
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.landkreisleipzig.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in den Straßenmeistereien des LKL
Referenznummer der Bekanntmachung: LKL-2022-0086
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung sowie Schmutzfangmattenservice in 3 Losen
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung und Schmutzfangmatten
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED52 Leipzig
Hauptort der Ausführung:
4 Straßenmeistereien im Landkreis Leipzig in Borna, Goßbothen, Wurzen + Außenstelle und Zwenkau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung und Schmutzfangmatten
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualitätsmanagement / Gewichtung: 60,00
Preis - Gewichtung: 40,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Erstlaufzeit verlängert sich jeweils um zwölf (12) weitere Monate, sofern der Vertrag nicht drei (3) Monate vor seinem jeweiligen Ablauf von einer der beiden Parteien schriftlich per Einschreiben gekündigt wird, höchstens jedoch drei Mal.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED52 Leipzig
Hauptort der Ausführung:
4 Straßenmeistereien im Landkreis Leipzig in Borna, Goßbothen, Wurzen + Außenstelle und Zwenkau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Erstlaufzeit verlängert sich jeweils um zwölf (12) weitere Monate, sofern der Vertrag nicht drei (3) Monate vor seinem jeweiligen Ablauf von einer der beiden Parteien schriftlich per Einschreiben gekündigt wird, höchstens jedoch drei Mal.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED52 Leipzig
Hauptort der Ausführung:
4 Straßenmeistereien im Landkreis Leipzig in Borna, Goßbothen, Wurzen + Außenstelle und Zwenkau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Erstlaufzeit verlängert sich jeweils um zwölf (12) weitere Monate, sofern der Vertrag nicht drei (3) Monate vor seinem jeweiligen Ablauf von einer der beiden Parteien schriftlich per Einschreiben gekündigt wird, höchstens jedoch drei Mal.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung und Schmutzfangmatten
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:01/08/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Geiger FM Ost GmbH
Postanschrift: Bremer Straße 63
Ort: Dresden
NUTS-Code:
DED2 DresdenPostleitzahl: 01067
Land: Deutschland
E-Mail:
sindy.boehme@geiger-fm.deTelefon: +49 351-8966530
Fax: +49 351-89665320
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:01/08/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Reuter & Schreck GmbH & Co. KG
Postanschrift: Reichersdorfer Str. 9a
Ort: Bad Lausick
NUTS-Code:
DED52 LeipzigPostleitzahl: 04651
Land: Deutschland
E-Mail:
info@reuter-schreck.deTelefon: +49 3434517300
Fax: +49 34345173099
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:01/08/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Reuter & Schreck GmbH & Co. KG
Postanschrift: Reichersdorfer Str. 9a
Ort: Bad Lausick
NUTS-Code:
DED52 LeipzigPostleitzahl: 04651
Land: Deutschland
E-Mail:
info@reuter-schreck.deTelefon: +49 3434517300
Fax: +49 34345173099
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:01/08/2022