Base juridique:
Directive 2014/24/UE
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1)Nom et adressesNom officiel: Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
Adresse postale: Wendenring 1
Ville: Braunschweig
Code NUTS:
DE911 Braunschweig, Kreisfreie StadtCode postal: 38114
Pays: Allemagne
Courriel:
beschaffung@braunschweig.deTéléphone: +49 5314702905
Fax: +49 5314703553
Adresse(s) internet: Adresse principale:
https://www.deutsche-evergabe.de I.3)CommunicationAdresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
La communication électronique requiert l'utilisation d'outils et de dispositifs qui ne sont pas généralement disponibles. Un accès direct non restreint et complet à ces outils et dispositifs est possible gratuitement à l'adresse:
https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Type de pouvoir adjudicateurAutorité régionale ou locale
I.5)Activité principaleServices généraux des administrations publiques
Section II: Objet
II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:
Lieferung von zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20
Numéro de référence: 60 11 37_230 2021
II.1.2)Code CPV principal34144213 Véhicules d'incendie
II.1.3)Type de marchéFournitures
II.1.4)Description succincte:
Lieferung von zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 nach DIN 14530-27:2019-11 für die Feuerwehr Braunschweig
II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lotsCe marché est divisé en lots: non
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)34144213 Véhicules d'incendie
II.2.3)Lieu d'exécutionCode NUTS: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Lieu principal d'exécution:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Description des prestations:
Die Ausschreibung dient der Beschaffung von zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen 20 (HLF 20) nach DIN 14530-27:2019-11 für die Feuerwehr Braunschweig.
II.2.5)Critères d’attributionCritères énoncés ci-dessous
Critère de qualité - Nom: Allgemeines / Pondération: 100
Critère de qualité - Nom: Fahrgestell / Pondération: 75
Critère de qualité - Nom: Aufbau / Pondération: 650
Prix - Pondération: 675
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamiqueDurée en jours: 1
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10)VariantesDes variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les optionsOptions: oui
Description des options:
Die Leistungsbeschreibung beinhaltet folgende Optionen:
1. Leiterentnahmehilfe Schiebleiter für beide Fahrzeuge
2. Maschinelle Zugeinrichtung für ein Fahrzeug
3. Saugschläuche an Leiterentnahmehilfe für beide Fahrzeuge
4. Maschinelle Zugeinrichtung für beide Fahrzeuge
Die Beauftragung der Option ist von dem Vorhandensein ausreichender finanzieller Haushaltsmittel für dieses Projekt, also auch von der Gesamt-Auftragssumme abhängig.
Es werden die Optionen beginnende von Option 1 fortlaufend bis zu Option 4 bei ausreichend Haushaltsmitteln beauftragt. Es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch auf Beauftragung der Optionen.
Bei der Bewertung in der Bewertungsmatrix wird zuerst eine Bewertung aller eingehenden Angebote ohne Optionen durchgeführt. Das Wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten gesamten Punktzahl gewinnt.
Bei Vorhandensein ausreichender finanzieller Haushaltsmittel für dieses Projekt werden bei Beauftragung der möglichen Optionen eine neue Bewertung alle Angebote inklusive der jeweils zu beauftragenden Optionen durchgeführt. Es gewinnt jeweils wieder das wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten Punktzahl. Jede gewählte Option entspricht 5% der maximal erreichbaren Punktzahl ohne Optionen und entspricht somit 75 Punkten (5% von 1500 Punkten = 75 Punkte). Dabei können je nach beauftragten Optionen zwischen 1575 und 1800 Punkten erzielt werden. Detaillierten Aufschluss gibt die folgende Tabelle sowie die in der Anlage beiliegende Bewertungsmatrix.
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenneLe contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)Conditions de participation
III.1.1)Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la professionListe et description succincte des conditions:
Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist.
III.1.2)Capacité économique et financièreListe et description succincte des critères de sélection:
Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung.
Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
III.1.3)Capacité technique et professionnelleListe et description succincte des critères de sélection:
Mit dem Angebot ist eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Arbeitgeber einzureichen. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung.
Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
III.2)Conditions liées au marché
III.2.2)Conditions particulières d'exécution: Section IV: Procédure
IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédureProcédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participationDate: 21/02/2022
Heure locale: 23:59
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offreL'offre doit être valable jusqu'au: 16/05/2022
IV.2.7)Modalités d’ouverture des offresDate: 22/02/2022
Heure locale: 08:00
Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture:
gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1)RenouvellementIl s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3)Informations complémentaires:
VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recoursNom officiel: Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Pays: Allemagne
Courriel:
vergabekammer@mw.niedersachsen.deTéléphone: +49 4131153306
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Introduction de recoursPrécisions concernant les délais d'introduction de recours:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.5)Date d’envoi du présent avis:21/01/2022