Prüfsystem Digitalisierung Fuhrparkmanagement
Die Rail Equipment GmbH & CoKG ist der zentrale Dienstleister für das Fuhrparkmanagement für Straßen und Schienenfahrzeuge der ÖBB und betreibt das ÖBB Carsharing unter der Marke ÖBB Rail&Drive.
Abgelöst werden soll die bestehenden Fuhrparkmanagementsoftware für die Straßenfahrzeuge (FPM-Software) und die Carsharing Software für unsere internen und externen Kunden:innen (www.railanddrive.at).
Die aktuelle Flottengröße im Bereich der Kraftfahrzeuge, welche über die neue Software verwaltet werden soll, beträgt ca. 4.400 angemeldete Straßenfahrzeuge und im Carsharing ca. 550 Fahrzeuge.
Die FPM-Software muss in der Lage sein auch Sonderfahrzeuge zu verwalten wie (LKW, Aufbauten, Fahrräder, Anhänger,..)
Über die FPM-Software werden die Fahrzeugmieten, Stammdatenpflege, Tankrechnungen, Schäden, Verwertung, Terminmanagement, Fahrzeugbezogene Kosten, interne Fahrzeug Bestellungen abgewickelt und über SAP abgerechnet.
Das ausgeschriebene Carsharing-System soll für den innerbetrieblichen Verkehr als auch zur Vermietung an externe Kunden (B2C, B2B, B2G) in dem geplanten Zeitraum eine nach oben offener Anzahl von Fahrzeuge (aktuell ca. 550) verwalten und
registrierten Benutzern an vorgegebenen Standorten Fahrzeuge zur Verfügung stellen (Standort-bezogenes Carsharing mit der Option künftig auch Free-Floating Carsharing zu unterstützen). Sowie zukünftig auch die Möglichkeit einer Quernutzung mit anderen Anbietern im EU Raum anbieten.
Der Anbieter des CS Software muss die benötigte Hard- und Software zur Verfügung stellen und die aktuell verwendete Hardware (Invers) unterstützen.
Die detaillierten Anforderungen werden in der jeweiligen Ausschreibungsunterlage beschrieben.