Lieferungen - 430634-2022

05/08/2022    S150

Österreich-Wien: Softwarepaket und Informationssysteme

2022/S 150-430634

Bekanntmachung eines Qualifizierungssystems – Sektoren

Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ÖBB-Holding AG sowie für die mit ihr im Sinne des §189a Z8 UGB verbundenen Gesellschaften, alle vertreten durch die ÖBB-Business Competence Center GmbH
Postanschrift: Erdberger Lände 40-48
Ort: Wien
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Konzerneinkauf
E-Mail: konzerneinkauf.ikt@oebb.at
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.oebb.at
I.3)Kommunikation
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Prüfsystem Digitalisierung Fuhrparkmanagement

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
48517000 IT-Softwarepaket
50111100 Fuhrparkverwaltung
72212000 Programmierung von Anwendersoftware
50111110 Unterstützungsdienste für Fahrzeugparks
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT Österreich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Prüfsystem Digitalisierung Fuhrparkmanagement

Die Rail Equipment GmbH & CoKG ist der zentrale Dienstleister für das Fuhrparkmanagement für Straßen und Schienenfahrzeuge der ÖBB und betreibt das ÖBB Carsharing unter der Marke ÖBB Rail&Drive.

Abgelöst werden soll die bestehenden Fuhrparkmanagementsoftware für die Straßenfahrzeuge (FPM-Software) und die Carsharing Software für unsere internen und externen Kunden:innen (www.railanddrive.at).

Die aktuelle Flottengröße im Bereich der Kraftfahrzeuge, welche über die neue Software verwaltet werden soll, beträgt ca. 4.400 angemeldete Straßenfahrzeuge und im Carsharing ca. 550 Fahrzeuge.

Die FPM-Software muss in der Lage sein auch Sonderfahrzeuge zu verwalten wie (LKW, Aufbauten, Fahrräder, Anhänger,..)

Über die FPM-Software werden die Fahrzeugmieten, Stammdatenpflege, Tankrechnungen, Schäden, Verwertung, Terminmanagement, Fahrzeugbezogene Kosten, interne Fahrzeug Bestellungen abgewickelt und über SAP abgerechnet.

Das ausgeschriebene Carsharing-System soll für den innerbetrieblichen Verkehr als auch zur Vermietung an externe Kunden (B2C, B2B, B2G) in dem geplanten Zeitraum eine nach oben offener Anzahl von Fahrzeuge (aktuell ca. 550) verwalten und

registrierten Benutzern an vorgegebenen Standorten Fahrzeuge zur Verfügung stellen (Standort-bezogenes Carsharing mit der Option künftig auch Free-Floating Carsharing zu unterstützen). Sowie zukünftig auch die Möglichkeit einer Quernutzung mit anderen Anbietern im EU Raum anbieten.

Der Anbieter des CS Software muss die benötigte Hard- und Software zur Verfügung stellen und die aktuell verwendete Hardware (Invers) unterstützen.

Die detaillierten Anforderungen werden in der jeweiligen Ausschreibungsunterlage beschrieben.

II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.8)Dauer der Gültigkeit des Qualifizierungssystems
Unbestimmte Dauer
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
Telefon: +43 1/60149-0
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Ort: Wien
Land: Österreich
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022