Nous sommes heureux de vous annoncer que la nouvelle version du portail TED sera déployée le 29 janvier 2024 (date indicative à confirmer). Vous souhaitez découvrir les nouvelles fonctionnalités, les améliorations et les incidences sur les utilisateurs? Nous vous invitons à consulter notre article pour en savoir plus sur les principaux changements et les nouvelles fonctionnalités.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Services - 430981-2022

05/08/2022    S150

die Schweiz-Zürich: Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz

2022/S 150-430981

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Postanschrift: Thurgauerstrasse 56
Ort: Zürich
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 8050
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Immobilien
E-Mail: ausschreibungen@gvz.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
Adresse des Beschafferprofils: www.gvz.ch
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1279217
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Kantonale Gebäudeversicherung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ausschreibung Liegenschaftsverwaltung

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Liegenschaftsverwaltungsmandat für Objekte der GVZ Gebäudever-sicherung Kanton Zürich

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
70330000 Immobilienverwaltung gegen Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis
70300000 Diverse Dienstleistungen von Immobilienbüros gegen Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:

- Thurgauerstrasse 56, 8050 Zürich

- Neumattstrasse 7, 8953 Dietikon

- Rütistrasse 4-10, Wiesenstrasse 3a-d und Wiesenstrasse 5, 8952 Schlieren

- Rütihof 2 & 6, 8820 Wädenswil

- Nidfeldstrasse 2b-2e, 6010 Kriens (Option)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Liegenschaftsverwaltungsmandat für Objekte der GVZ Gebäudever-sicherung Kanton Zürich

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: a) Gesamtpreis / Gewichtung: 30%
Kostenkriterium - Name: b) Qualifikationen der Kontaktpersonen und Qualitätssicherung / Gewichtung: 20%
Kostenkriterium - Name: c) Präsentation / Gewichtung: 10%
Kostenkriterium - Name: d) Qualität und Flexibilität in der Leistungserbringung / Gewichtung: 40%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Vergabe erfolgt für eine Laufzeit von 4 Jahren mit einer Option auf Vertragsverlängerung um 3 Jahre (maximale Laufzeit 7 Jahre).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Optionsweise kann das Mandat voraussichtlich per 01.04.2025 auf ein weiteres, sich derzeit noch im Bau befindliches Objekt mit Standort Kriens ausgeweitet werden

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/09/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/09/2022
Ortszeit: 23:59
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Offertöffnung ist nicht öffentlich. Spätestens nach dem Zuschlag wird allen Anbietern/Anbieterinnen auf Verlangen Einsicht in das Offertöffnungsprotokoll gewährt.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Verhandlungen: Es finden keine Begehungen statt.

Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

Schlusstermin / Bemerkungen: Für die Einhaltung des Eingabetermines ist das Eintreffen bei der ausschreibenden Stelle massgebend, nicht der Poststempel.

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Rückfragen haben bis spätestens am 30.08.2022 (Datum Eingang bei der Auftraggeberin massgebend) unter www.simap.ch elektronisch zu erfolgen. Die Fragen müssen in deutscher Sprache gestellt werden. Verspätet eingereichte oder in einer anderen Sprache verfasste Fragen werden nicht beantwortet. Im Sinne der Gleichbehandlung werden die Fragen elektronisch und anonym allen Anbietern/Anbieterinnen bis spätestens 02.09.2022 offengelegt und über www.simap.ch beantwortet. Aus diesem Grund ist der Text der Rückfrage/n so zu formulieren, dass er keinen Aufschluss über den/die Fragesteller/in zulässt. Die Auftraggeberin ist nicht in der Lage, persönliche Auskünfte am Telefon hinsichtlich Status oder weiterer Details zur Ausschreibung zu erteilen.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 01.08.2022 , Dok. 1279217Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 30.08.2022.

Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab01.08.2022bis 05.09.2022

Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden über www.simap.ch publiziert, von wo aus die Dokumente durch die Anbietenden selbstständig bezogen werden können. Die GVZ versendet keine Unterlagen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022