Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34970000 Verkehrsüberwachungseinrichtung
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung, Betrieb und Wartung inkl. Installation von 18 stationären ortsfesten Geschwindigkeitsmessanlagen inkl. Geschwindigkeitsmessplätzen im Gebiet des Landkreises Lüchow-Dannenberg gemäß vorgegebener Aufstellungsliste in Form eines Dienstleistungsvertrages.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE934 Lüchow-Dannenberg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Lüchow-Dannenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg benötigt eine funktionierende Verkehrsüberwachung und eine sichere Erkennung und Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im Landkreis. Bezüglich des Betriebs und Wartung inkl. Installation erforderlichen Messtechnik sucht der Landkreis einen entsprechenden Dienstleister. Die Vorgaben des Datenschutzes sind dabei streng zu berücksichtigen. Der Dienstleister erhält keinen Zugang zu den ermittelten Daten und ist auch nicht an der Durchführung der Ordnungswidrigkeitsverfahren beteiligt.
Die Dienstleistung umfasst: Lieferung, Betrieb und Wartung inkl. Installation von Geschwindigkeitsmessgeräten und Geschwindigkeitsmessplätze im Gebiet des Landreises Lüchow-Dannenberg gemäß vorgegebener Aufstellungsliste (18 Standorte) in Form eines Dienstleistungsvertrages für einen Zeitraum von 48 Monaten bei dem, ausgehend von den Erfahrungswerten aus der Vergangenheit (fiktives Mengengerüst für die Angebotskalkulation) der Vertragspartner vom Landkreis Lüchow-Dannenberg einen festen Betrag pro „Fall“ (Bild / Geschwindigkeitsübertretung) erhält. Der Vertragspartner übernimmt dafür die Installation der entsprechenden Anlagen, den Betrieb, die Pflege, die Wartung, die Ersatzbeschaffung defekter Geräte, die Versicherung und den laufenden energetischen Betrieb.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 09/10/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 20/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 09/10/2020
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Ort: Lüneburg
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:10/09/2020