Dienstleistungen - 432056-2017

31/10/2017    S209

Belgien-Brüssel: Personen- und Sachversicherungen

2017/S 209-432056

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission
Postanschrift: CSM 1 05/P001
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Rat der Europäischen Union
Postanschrift: rue de la Loi 175
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäisches Parlament (EP)
Postanschrift: rue Wiertz 60
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1047
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR)
Postanschrift: rue Belliard 101
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1040
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)
Postanschrift: rue Belliard 99
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1040
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Exekutivagentur für Innovation und Netze (INEA)
Postanschrift: chaussée de Wavre 910
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1040
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinsames Unternehmen SESAR
Postanschrift: avenue de Cortenbergh 100
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1000
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Écoles européennes (EURSC)
Postanschrift: rue Joseph II 30 — 2e étage
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): OIB.02.002 Marchés publics
E-Mail: oib-marches-publics@ec.europa.eu
Telefon: +32 22986989
Fax: +32 22960570
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://ec.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=2995
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Personen- und Sachversicherungen.

Referenznummer der Bekanntmachung: OIB.02/PO/2017/057/781.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
66510000 Versicherungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Los 1 — Versicherung der objektiven Haftpflicht bei Feuer und Explosion.

Los 2 — Versicherungen für Kinder, welche die Kinderkrippen und -tagesstätten der Europäischen Kommission in Brüssel und Umgebung besuchen.

Los 3 — Allgefahrenversicherung für Kunstwerke, einschließlich Aufbewahrung und Transport.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 700 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Versicherung der objektiven Haftpflicht bei Feuer und Explosion

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
66510000 Versicherungen
66516000 Haftpflichtversicherungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Hauptort der Ausführung:

Region Brüssel-Hauptstadt und Umgebung.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Versicherung der objektiven Haftpflicht bei Feuer und Explosion.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Verwaltungsmittel der EU.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Versicherungen für Kinder, welche die Kinderkrippen und -tagesstätten der Europäischen Kommission in Brüssel und Umgebung besuchen

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
66510000 Versicherungen
66512100 Unfallversicherungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: BE BELGIQUE-BELGIË
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Hauptort der Ausführung:

Region Brüssel-Hauptstadt und Umgebung.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Versicherungen für Kinder, welche die Kinderkrippen und -tagesstätten der Europäischen Kommission in Brüssel und Umgebung besuchen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 60 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Verwaltungsmittel der EU.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Allgefahrenversicherung für Kunstwerke, einschließlich Aufbewahrung und Transport

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
66510000 Versicherungen
66515200 Vermögensversicherungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: BE BELGIQUE-BELGIË
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Hauptort der Ausführung:

Region Brüssel-Hauptstadt und Umgebung. mit Ausnahme der Versicherungsleistung für das Europäische Parlament (einschließlich des Hauses der Europäischen Geschichte), bei der die „Nagel-zu-Nagel-Versicherung“ für den Transport weltweit gelten muss.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Allgefahrenversicherung für Kunstwerke, einschließlich Aufbewahrung und Transport.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 340 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Verwaltungsmittel der EU.
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Die Teilnahme an diesem Ausschreibungsverfahren steht unter gleichen Bedingungen allen natürlichen und juristischen Personen sowie öffentlichen Einrichtungen aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder Zusammenschlüssen aus diesen Wirtschaftsteilnehmern nach Maßgabe der folgenden 2 verschiedenen Modalitäten offen:

— eine Versicherungsgesellschaft in eigenem Namen,

— mehrere Versicherungsgesellschaften im Rahmen eines gemeinsamen Angebots.

Jedes einzelne Mitglied des Zusammenschlusses muss die Bestimmungen zu den Ausschlusskriterien erfüllen. Der Zusammenschluss muss in seiner Gesamtheit die Auswahlkriterien erfüllen (siehe Ziffern III.1.2 und III.1.3); die einzelnen Mitglieder dieses Zusammenschlusses haften gegenüber den öffentlichen Auftragnehmern für die Ausführung des Auftrags.

Der/Die bietende(n) Versicherer hat/haben die Möglichkeit, einen Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler) zu bestimmen, der als ausschließlicher Ansprechpartner während des Ausschreibungsverfahrens und gegebenenfalls für die administrative Abwicklung des Auftrags im Falle der Erteilung des Zuschlags fungiert.

Der Bieter muss seinem Angebot sämtliche unter Ziffer III.1 „Teilnahmebedingungen“ der vorliegenden Bekanntmachung geforderten und in Anhang I „Checkliste der auszufüllenden und vorzulegenden Dokumente“ des Lastenhefts aufgeführten Dokumente und Auskünfte beifügen.

Der Bieter muss insbesondere eine ordnungsgemäß datierte und unterzeichnete ehrenwörtliche Erklärung vorlegen, aus der hervorgeht, dass keiner der Fälle auf ihn zutrifft, die den Ausschluss von der Teilnahme an Aufträgen der Europäischen Union zur Folge haben. Die ehrenwörtliche Erklärung muss dem auf der folgenden Website veröffentlichten folgenden Muster genau entsprechen: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.cfm

Hinweis: Der Bieter, an den der Auftrag vergeben werden soll, hat vor Vertragsunterzeichnung Nachweise zur Bestätigung seiner ehrenwörtlichen Erklärung vorzulegen, ansonsten wird er vom Verfahren ausgeschlossen.

Hinweis: Bei einem Zusammenschluss müssen die ehrenwörtliche Erklärung sowie aussagekräftige Unterlagen und Nachweise im Falle der Auftragsvergabe von jedem einzelnen Mitglied des Zusammenschlusses vorgelegt werden.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

— Kopie der Jahresabschlüsse (Bilanzen und Erfolgsrechnungen) der letzten 3 Geschäftsjahre, aus denen das Jahresergebnis vor Steuern hervorgeht. Falls der Bieter aus einem triftigen Grund nicht in der Lage ist, diese vorzulegen, muss er eine Erklärung betreffend das in den letzten 3 Jahren erzielte Jahresergebnis vor Abzug der Steuern vorlegen. Weisen die Jahresabschlüsse oder weist die Erklärung für die letzten 3 Jahre im Durchschnitt einen Verlust auf, muss der Bieter ein anderes Dokument vorlegen, das als Nachweis für seine finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dienen kann, etwa eine geeignete Bürgschaft eines Dritten (zum Beispiel der Muttergesellschaft), Erklärungen eines Wirtschaftsprüfers, Rechnungssachverständigen oder gleichgestellter Experten,

— Erklärung über den jährlichen Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich desjenigen Loses der vorliegenden Auftragsbekanntmachung, für das das Angebot eingereicht wird.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Um für Los 1 ausgewählt zu werden, muss der Bieter für die 3 Geschäftsjahre einen durchschnittlichen losspezifischen Jahresumsatz in Höhe von 500 000 EUR nachweisen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Je nach Los, für das der Bieter ein Angebot einreicht, muss er Folgendes vorlegen:

— eine Liste der wesentlichen Dienstleistungen, die in den letzten 3 Jahren im losrelevanten Bereich erbracht wurden, jeweils mit Angabe der Namen und Kontaktdaten der Empfänger sowie einer kurzen Beschreibung (nicht mehr als eine halbe DIN A4-Seite) der erbrachten Dienstleistungen (Umfang, Profil, gegebenenfalls besondere Anforderungen usw.).

Die Kommission behält sich das Recht vor, sich bei den Empfängern der als Referenz angegebenen Leistungen zu erkundigen, ob und inwieweit sie mit den vom Bieter ausgeführten Leistungen zufrieden waren,

— eine Auflistung der 3 größten losrelevanten Aufträge, die in den letzten 3 Jahren (2014, 2015 und 2016) ausgeführt wurden. Dieser Referenzliste sind Nachweise der Leistungserbringung beizufügen (Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Auftragsausführung, beweiskräftige Belege usw.).

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Für die Auswahl der Bieter werden für die Lose 1 und 2 folgende Mindestwerte festgelegt:

— Los 1: Der Bieter hat für ein und denselben Kunden eine Fläche von insgesamt mindestens 500 000 m2 versichert,

— Los 2: Der Bieter hat für ein und denselben Kunden eine Anzahl von mindestens 1 000 Personen jährlich versichert.

Als Nachweis zur Bewertung dieser Mindestanforderungen kann der Bieter eine ehrenwörtliche Erklärung vorlegen.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Da die vorliegende Auftragsbekanntmachung sich auf Versicherungsleistungen bezieht (und nicht auf Maklerleistungen), richtet sie sich ausschließlich an Versicherungsgesellschaften. Allerdings können Versicherer, die als Bieter an diesem Ausschreibungsverfahren teilnehmen, einem Makler ein Mandat erteilen, damit dieser sie im Zusammenhang mit der Ausschreibung und ggf. während der Ausführung des Auftrags vertritt. Die Grenzen des erteilten Mandats sind im Lastenheft dargelegt und entsprechend der Rolle eines Maklers festgelegt.

III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Ordnungsgemäß registrierte Versicherungsgesellschaften können für jedes der Lose ein Angebot einreichen. Hierfür müssen sie den Zulassungsnachweis der belgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Financial Services and Markets Authority — FSMA) oder eine gleichwertige Genehmigung einer entsprechenden Stelle eines anderen Staates vorlegen:

— für Los 1: für den Zweig 13 (allgemeine Haftpflicht) gemäß Anhang I des königlichen Erlasses vom 22.2.1991 (dieser wiederum gemäß Artikel 14 der Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.11.2009 betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II)),

— für Los 2: für die Zweige 1 (Unfall) und 13 (allgemeine Haftpflicht) gemäß Anhang I des königlichen Erlasses vom 22.2.1991 (dieser wiederum gemäß Artikel 14 der Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.11.2009 betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II)),

— für Los 3: für die Zweige 7 (Transportgüter), 8 (Feuer und Elementarschäden) und 9 (sonstige Sachschäden).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/12/2017
Ortszeit: 17:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/12/2017
Ortszeit: 10:00
Ort:

Office pour les infrastructures et la logistique — Bruxelles (OIB), bâtiment CSM1, cours Saint-Michel 23 (entrée côté rue Père de Deken), 1040 Bruxelles, BELGIEN.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

1 ordnungsgemäß bevollmächtigter Vertreter je Bieter darf an der Öffnung der Angebote teilnehmen (verpflichtende Ausweisung durch Pass oder Personalausweis). Die Bieter müssen dem Referat OIB.02.002 „Öffentliche Auftragsvergabe“ ihre Teilnahmeabsicht bis spätestens 2 Arbeitstage vor dem Datum der Öffnung der Angebote schriftlich mitteilen (siehe Kontaktdaten unter Ziffer I.1).

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

36 Monate nach Zuschlagserteilung.

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1) Das Lastenheft und die ergänzenden Unterlagen (einschließlich der Fragen und Antworten) sind auf der folgenden Website verfügbar: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=2995

Interessierte Parteien werden aufgefordert, sich auf der Website zu registrieren. Auf diese Weise werden sie über das Online-System für die öffentliche Auftragsvergabe über etwaig verfügbare Aktualisierungen für die vorliegende Ausschreibung informiert. Nicht auf der Website registrierte Parteien werden aufgefordert, die Seite regelmäßig aufzurufen. Nehmen Bieter ausschreibungsrelevante zusätzliche Informationen auf dieser Website nicht zur Kenntnis, ist die Kommission nicht dafür verantwortlich.

Die Website wird regelmäßig aktualisiert; es obliegt den Bietern zu überprüfen, ob während des Ausschreibungszeitraums Aktualisierungen und Änderungen vorgenommen werden.

Ergänzende Informationen zu Vertragsbedingungen, Vertragsverlängerungen, Teilnahmebedingungen, Mindestanforderungen an die Leistungsfähigkeit, zum veranschlagten Gesamtauftragsvolumen usw. sind im Lastenheft enthalten, das auf der oben genannten Website verfügbar ist. Eine Papierversion ist nicht erhältlich. Gemäß der EMAS-Zertifizierung aus dem Jahr 2005 handelt das OIB umweltbewusst. EMAS ist das System der EU für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung, das von Organisationen zur Verbesserung ihrer Umweltleistung eingesetzt wird.

2) Exekutivagenturen können als öffentliche Auftraggeber an dem Auftrag teilnehmen (und zwar im Umfang von maximal 10 % des Gesamtauftragswerts, wobei dieser Anteil für alle Exekutivagenturen zusammengenommen gilt), wenn sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibung noch nicht offiziell gegründet worden waren, sich auch nicht im Aufbau befanden und folglich keine formelle Bezeichnung in den Ausschreibungsunterlagen angegeben werden konnte.

3) Während eines Zeitraums von 3 Jahren nach Abschluss des Erstvertrags kann der öffentliche Auftraggeber auf ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung zurückgreifen, um zusätzliche Dienstleistungsaufträge zu vergeben, die in der Wiederholung vergleichbarer Dienstleistungen bestehen, wie sie dem Auftragnehmer im Rahmen des vorliegenden Auftrags vom öffentlichen Auftraggeber übertragen wurden.

4) Weitere Informationen zur Teilnahme an den Ausschreibungen und zum Verfahrensablauf der öffentlichen Aufträge beim OIB sind im „Leitfaden für Bieter“ und in der Broschüre „Die Europäische Kommission als Geschäftspartner“ enthalten. Diese Veröffentlichungen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.cfm

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht der Europäischen Union
Postanschrift: rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: 2925
Land: Luxemburg
E-Mail: GeneralCourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 43031
Fax: +352 43032100
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

binnen 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt, zu dem der Kläger von dieser Handlung Kenntnis erlangt hat. Eine an den Europäischen Bürgerbeauftragten gerichtete Beschwerde bewirkt weder eine Unterbrechung dieser Frist noch den Beginn einer neuen Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/10/2017