Bauleistung - 432649-2018

04/10/2018    S191

Deutschland-Stuttgart: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen

2018/S 191-432649

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Projekt Stuttgart – Ulm GmbH
Nationale Identifikationsnummer: DE11
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG – Beschaffung Infrastruktur GS.EI 3
E-Mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Fax: +49 69-265-21939
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

S21, PFA 1.3a, Bauzeitliches Messprogramm ProNM

Referenznummer der Bekanntmachung: 2018/S 111-253646
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

S21, PFA 1.3a, Bauzeitliches Messprogramm ProNM

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
45221242 Bau von Eisenbahntunnels
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Hauptort der Ausführung:

Stuttgart

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die DB Netz AG plant und führt den Umbau des Bahnknotens Stuttgart „Projekt Stuttgart 21“ durch.

Für die Maßnahmen im Planfeststellungsabschnitt PFA 1.3a wurde ein Planfeststellungsverfahren beim Eisenbahn-Bundesamt durchgeführt. Der Planfeststellungbeschluss für das Vorhaben „Stuttgart 21, PFA 1.3a (Neubaustrecke mit Station NBS einschl. L1192 / L1204, Südumgehung Plieningen) wurde am 14.7.2016 vom Eisenbahn-Bundesamt erteilt (Az: 591ppw/018-2300#001) und ist bei der Ausführung sämtlicher Baumaßnahmen zu berücksichtigen.

In Zusammenhang mit der Errichtung der Eisenbahnanlage wird im Planfeststellungsabschnitt PFA 1.3a das Gelände der Landesmesse unterfahren. Als Zulaufstrecken zu dem sich im Bereich der Messepiazza zu errichtenden neuen Bahnhof (Station-NBS) werden zwei Tunnelröhren errichtet, die im bergmännischen Vortrieb gebaut werden und das Kongresszentrum, die Ausstellungshallen 3 und 4 der Landesmesse sowie den Flughafenentlastungstunnel unterfahren.

Im Zuge der Planung wurden für den genannten Bereich tunnelstatische Berechnungen durchgeführt und vortriebsbedingte Senkungen prognostiziert.

Um eine Überwachung der Verschiebungen im Untergrund, einen Abgleich mit den prognostizierten vortriebsbedingte Senkungen zu ermöglichen und zu Zwecken der Beweissicherung wurden im Vorfeld Konzepte erstellt und Warn- und Alarmwerte abgestimmt.

Weitere Bestandteile der zu erbringenden Leistungen sind die Inbetriebnahme aller Messeinrichtungen, die Übernahme der bereits vorhandenen Messpunkte und Messdaten, Null- und Folgemessungen aller Messstellen und Messpunkte sowie die Dokumentation und Auswertung der Messdaten.

Technische Bearbeitung / Ausführungsplanung / Herstellung folgender Messsysteme einschließlich der Wiederherstellung aller Oberflächen:

43 Kurzextensometer (Bohrtiefe bis ca. 3,40 m)

20 Mehrfachstangenextensometer (3-fach bzw. 5-fach) (Bohrtiefe bis ca. 40 m)

11 Ketten-Neigungsmessgeräte (Bohrtiefe bis ca. 40 m)

3 Höhenmesspunkte

11 Schlauchwaagen-Messkreise

Technische Bearbeitung / Planung / Lieferung und Wartung eines für den genannten Zweck geeigneten Datenmanagementsystems.

Null- und Folgemessungen aller Messstellen sowie bereits vorhandener Beobachtungspunkte.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Teil des EU-Projektes Nr.17 im Programm der Transeuropäischen Netze "(TEN) "Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava", hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 111-253646
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

S21, PFA 1.3a, Bauzeitliches Messprogramm ProNM

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
03/09/2018
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: SIB Seiboth Ingenieure Planen + Bauen GmbH
Postanschrift: Lortzingstraße 2
Ort: Herten
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BuM beton- und Monierbau GmbH
Postanschrift: An der Vestischen 2
Ort: Herten
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Postleitzahl: 45701
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/10/2018