We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Works - 436926-2016

13/12/2016    S240

Germany-Munich: Structural shell work

2016/S 240-436926

Contract notice

Works

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR)
Postal address: Museumsinsel 1
Town: München
NUTS code: DE212 München
Postal code: 80538
Country: Germany
Contact person: Deutsches Museum Bau 1 – Bauprojekte Zukunftsinitiative, z. Hd. von Hrn. Sorgenfrei / Fr. Größl
E-mail: sekretariat-haz@deutsches-museum.de
Telephone: +49 89-2179322
Fax: +49 89-2179461
Internet address(es):
Main address: http://www.deutsches-museum.de/
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=144940
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=144940
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Body governed by public law
I.5)Main activity
Other activity: Freizeit, Kultur und Religion, Bildung, Naturwissenschaftlich-Technisches Museum

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Sanierung Sammlungsbau: RA1.311.02 Rohbauarbeiten.

Reference number: 16.316.00
II.1.2)Main CPV code
45223220 Structural shell work
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.4)Short description:

Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet.

Sanierung Sammlungsbau: RA1.311.02 Rohbauarbeiten.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
45262311 Concrete carcassing work
45262300 Concrete work
45262310 Reinforced-concrete work
45111100 Demolition work
76340000 Core drilling
45262330 Concrete repair work
45223500 Reinforced-concrete structures
45262522 Masonry work
45262210 Foundation work
45110000 Building demolition and wrecking work and earthmoving work
45250000 Construction works for plants, mining and manufacturing and for buildings relating to the oil and gas industry
45262000 Special trade construction works other than roof works
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE212 München
Main site or place of performance:

Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München.

II.2.4)Description of the procurement:

— Rückbau von Stahlbetonbauteilen im Innenbereich;

— Herstellen von Aussparungen in Bestandsbauteilen aus Stahlbeton;

— HDW- Strahlarbeiten;

— Erdarbeiten unter Fundamenten im Innenbereich;

— Betonarbeiten im Innenbereich;

— Mauerwerksarbeiten;

— Decken- und Unterzugsverstärkungen mit CFK-Lamellen;

— Unterfangungsmaßnahmen im Düsenstrahlverfahren;

— Tiefgründungen mit Mikropfählen.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 23/03/2017
End: 15/11/2018
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.2)Economic and financial standing
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional ability
Selection criteria as stated in the procurement documents
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Vertragsstrafe: 0,1 % der Nettoauftragssumme.

Frist für Schlusszahlung und Eintritt des Verzugs verlängert auf 60 Tage.

Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung und Mängelansprüche: 5 % der Bruttoauftragssumme.

III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2016/S 039-063063
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 26/01/2017
Local time: 14:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 20/03/2017
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 26/01/2017
Local time: 14:00
Place:

Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München.

Information about authorised persons and opening procedure:

Bieter sind nicht zugelassen.

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

Die Angebotsabgabe ist möglich:

· elektronisch über www.evergabe-online.de oder

· schriftlich im verschlossenen Umschlag an die Adresse der genannten Kontaktstelle.

Hinweis gemäß § 11 a (3) VOB/A EU:

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt.

Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postal address: Maximilianstr. 39
Town: München
Postal code: 80538
Country: Germany
E-mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telephone: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Internet address: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postal address: Maximilianstr. 39
Town: München
Postal code: 80538
Country: Germany
E-mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telephone: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Internet address: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.5)Date of dispatch of this notice:
08/12/2016