Der Bewerber bzw. die Partnern der Bewerbergemeinschaft bestätigen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags.
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren ist die Erfüllung sämtlicher nachstehender Eignungskriterien (Mindestanforderungen) vom Bewerber, von den Partnern der Bewerbergemeinschaft bzw. ggf. von den Subunternehmern nachzuweisen.
Die geforderten Eignungsnachweise müssen spätestens mit der Abgabe des Teilnahmeantrages vorgelegt werden.
Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch dieser führt grundsätzlich zur Ausschluss des Bewerbers. Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung schriftlich nachzuweisen, dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, während der gesamten Dauer der Leistungserbringung ist grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen geeignete und gleichwertige Subunternehmer zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Unterlagen nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu erfüllen:
— Der Bewerber kann sich für mehrere oder alle Lose bewerben. Abhängig von der Anzahl der Lose, für die sich der Bewerber bewirbt, muss er Personal mit folgender Qualifikation verfügen (Nachweise sind als Anlagen 3-7 beizufügen):
Der Bewerber muss für ein Los über Personal mit folgender Qualifikation verfügen:
— 1 Bauüberwacher Bahn Ob/KIB (046.2753) (Nachweis Befähigungsausweis);
— 2 Fachbauüberwacher OB (046.2752) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Fachbauüberwacher LST (046.2751) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Fachbauüberwacher E+M (046.2757) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Schweißüberwacher (046.2253) (Nachweis Befähigungsausweis).
Der Bewerber muss für 2 Lose (aufgrund der Sperrpausen) über Personal mit folgender Qualifikation verfügen:
— 2 Bauüberwacher Bahn Ob/KIB (046.2753) (Nachweis Befähigungsausweis);
— 2 Fachbauüberwacher OB (046.2752) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Fachbauüberwacher LST (046.2751) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Fachbauüberwacher E+M (046.2757) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Schweißüberwacher (046.2253) (Nachweis Befähigungsausweis).
Der Bewerber muss für 3 oder 4 Lose (aufgrund der Sperrpausen) über Personal mit folgender Qualifikation verfügen:
— 2 Bauüberwacher Bahn Ob/KIB (046.2753) (Nachweis Befähigungsausweis);
— 3 Fachbauüberwacher OB (046.2752) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Fachbauüberwacher LST (046.2751) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Fachbauüberwacher E+M (046.2757) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Schweißüberwacher (046.2253) (Nachweis Befähigungsausweis);
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen sind dem Teilnahmeantrag 16FEI24520 des AG zu entnehmen und zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3).