Bauleistung - 446650-2022

16/08/2022    S156

Deutschland-Freising: Installation von Elektroanlagen

2022/S 156-446650

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Freising
Postanschrift: Landshuter Straße 31
Ort: Freising
NUTS-Code: DE21B Freising
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Landratsamt Freising
E-Mail: vergabe-hochbau@kreis-fs.de
Telefon: +49 8161/600-0
Fax: +49 8161 / 600-748
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.bayern.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Elektro BA 2-5

Referenznummer der Bekanntmachung: KMRS-S 44000
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45311000 Installation von Elektroanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung und Sanierung von Teilbereichen der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising werden Sanierungsarbeiten an den Leitungen Fernmeldet. ca. 18327m, Ltg. Starkstrom ca. 9715m, Ltg. MSR ca. 3681m, Leuchten/Aussenleuchten ca. 1474 St., Sicherheitsleuchten/Rettungszeichenleuchten 212 St., Schalter/ Steckdosen ca. 898 St., Kabelrinnen/Steigetrassen ca. 500m, Sammelhalterungen ca. 2530 St., Leerrohre, Kanäle und Brandschutzkanäle ca. 660m, Leerrohre MSR ca.1270m, Unterverteilungen ca. 16 St., Hauptschalter, Leitungsschutzschalter und RCD ca. 704 St., Aktoren für Beleuchtung und Sonnenschutz ca. 29 St., Brandabschottungen ca. 87 St., ELA-Anlage inkl. Lautsprecher ca. 216 St., BMA-Rauchm. und Hupen ca. 57 St., Demontage Ltg. ca. 8121m, Demontage Leuchten ca. 1383 St., Demontage Unterverteilung ca. 37 St. im laufenden Betrieb durchgeführt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1 610 170.50 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
45311100 Installation von elektrischen Kabeln
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
45314000 Installation von Fernmeldeanlagen
45314300 Kabelinfrastruktur
45315300 Stromversorgungsanlagen
45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21B Freising
Hauptort der Ausführung:

Karl-Meichelbeck-Realschule, Düwellstraße 22, 85354 Freising

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung und Sanierung von Teilbereichen der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising werden Sanierungsarbeiten an den Leitungen Fernmeldet. ca. 18327m, Ltg. Starkstrom ca. 9715m, Ltg. MSR ca. 3681m, Leuchten/Aussenleuchten ca. 1474 St., Sicherheitsleuchten/Rettungszeichenleuchten 212 St., Schalter/ Steckdosen ca. 898 St., Kabelrinnen/Steigetrassen ca. 500m, Sammelhalterungen ca. 2530 St., Leerrohre, Kanäle und Brandschutzkanäle ca. 660m, Leerrohre MSR ca.1270m, Unterverteilungen ca. 16 St., Hauptschalter, Leitungsschutzschalter und RCD ca. 704 St., Aktoren für Beleuchtung und Sonnenschutz ca. 29 St., Brandabschottungen ca. 87 St., ELA-Anlage inkl. Lautsprecher ca. 216 St., BMA-Rauchm. und Hupen ca. 57 St., Demontage Ltg. ca. 8121m, Demontage Leuchten ca. 1383 St., Demontage Unterverteilung ca. 37 St. im laufenden Betrieb durchgeführt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:

- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben

- elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten

- Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg

(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)

Wir bitten dies dringend zu beachten!

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 094-258297
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: KMRS-S 44000
Bezeichnung des Auftrags:

Elektro BA 2-5

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/07/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: D-I-E Elektro AG NL München
Postanschrift: Am Bahnhof 19
Ort: Aying
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85653
Land: Deutschland
Telefon: +49 8095793330
Fax: +49 80957933310
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 610 170.50 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 89/2176-2411
Fax: +49 89/2176-2847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/08/2022