Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Postbeamtenkrankenkasse
Postanschrift: Maybachstraße 54/56
Ort: Stuttgart
NUTS-Code:
DE111 Stuttgart, StadtkreisPostleitzahl: 70469
Land: Deutschland
E-Mail:
einkauf@pbeakk.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.pbeakk.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: FV5-05/07/2018
II.1.2)CPV-Code Hauptteil48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
— Lieferung von Software Versionen, Updates, Upgrades, Releases und Patches für die Saperion Software,
— 2/3rd Level Support über die Vertragslaufzeit,
— Optional: Unterstützungsleistungen bei Upgrades, Weiterentwicklungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
Postbeamtenkrankenkasse
Maybachstraße 54/56
70469 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
— Lieferung von Software Versionen, Updates, Upgrades, Releases und Patches für die Saperion Software,
— 2/3rd Level Support über die Vertragslaufzeit,
— Optional: Unterstützungsleistungen bei Upgrades, Weiterentwicklungen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2019
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Bestätigung der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes des Unternehmenssitzes gemäß Vergabeunterlagen Anlage 1, Ziffer 5 (Angebotsformblatt)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Kurzdarstellung des Unternehmens;
2) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der jetzigen Vergabe ist (bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre);
3) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gemäß Anlage 2 der Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 1) Eigenerklärung;
Zu 2) Aus der Erklärung muss sich ergeben, dass der Bieter in jedem der letzten 3 Jahre Umsätze mit den angegebenen, hier nachgefragten Leistungen erzielt hat;
Zu 3) Unterschriebenes Formblatt nach Anlage 2 der Vergabeunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Nachweis über mindestens 3 Referenzen, die bzgl. Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind;
2) Nachweis über Entwicklungspartnerschaft mit Saperion/Hyland.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1) Eigenerklärung unter Verwendung des Referenzblatts gemäß Anlage 3A der Vergabeunterlagen;
2) Zertifizierungen oder Eigenerklärung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 19/11/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 19/11/2018
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDWYXGW
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
vk@bundeskartellamt.bund.deFax: +49 2289499-163
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Ziff. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
vk@bundeskartellamt.bund.deFax: +49 2289499-163
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/10/2018