Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (Chafea)
Postanschrift: Ariane Building, Route d'Esch 400
Ort: Luxembourg
NUTS-Code:
LU00 LuxembourgPostleitzahl: L-2920
Land: Luxemburg
Kontaktstelle(n): Gilda Capuano
E-Mail:
CHAFEA-CP-CALLS@ec.europa.euFax: +352 4301-33059
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://ec.europa.eu/chafea/index_en.htm I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Umsetzung von EU-Programmen für Gesundheit und Verbraucher, BTSF-Initiative und Absatzförderung von Agrarerzeugnissen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mehrfachrahmenverträge mit erneuter Öffnung des Wettbewerbs für die Durchführung von Verhaltensstudien – Dritte Welle
Referenznummer der Bekanntmachung: CHAFEA/2019/CP/01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel des Rahmenvertrags ist die Durchführung von Studien im Zusammenhang mit dem Verhalten von Verbrauchern oder Bürgern. Diese Studien untersuchen die Auswirkungen verschiedener Faktoren, die das Verhalten und die Entscheidungsfindung der Verbraucher beeinflussen. Die durch diese Studien gewonnenen Informationen tragen zu einem besseren Verständnis für die Entscheidungsprozesse der EU-Verbraucher bei und liefern somit eine Beweisbasis für künftige politische Entscheidungen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 10 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)73210000 Beratung im Bereich Forschung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: 00 Not specified
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Ausschreibung wird im Wege eines offenen Verfahrens für Dienstleistungsrahmenverträge mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb eingeleitet. Es ist vorgesehen, die Rahmenverträge an mindestens 3 und maximal 6 Auftragnehmer zu vergeben. Von den Auftragnehmern wird erwartet, dass sie dem öffentlichen Auftraggeber Studien vorlegen, die Verhaltensdaten, Informationen und Analysen über die Entscheidungsfindung von Verbrauchern und Bürgern sowohl in sektorübergreifenden als auch marktspezifischen Situationen unter Berücksichtigung der Verhaltensmuster, der gemeinsamen Geschäftspraktiken und des rechtlichen oder politischen Rahmens erstellen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 10 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Rahmenvertrag kann automatisch bis zu 2-mal um jeweils 12 Monate verlängert werden, es sei denn, eine der Parteien erhält spätestens 3 Monate vor Ende der aktuellen Laufzeit eine anderslautende formelle Mitteilung. Die Verlängerung bewirkt weder eine Veränderung noch einen Aufschub jeglicher bestehender Verpflichtungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Verbraucherprogramm 2014-2020
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 6
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 12/12/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 16/12/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
Räumlichkeiten der CHAFEA, 12, rue Guillaume Kroll L-1822 Luxembourg, Drosbach Building, meeting room A03/043, LUXEMBURG.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Maximal 2 Vertreter je Bieter dürfen an der Öffnung der Angebote teilnehmen. Aus organisatorischen und sicherheitsbedingten Gründen müssen die Bieter mindestens 3 Arbeitstage im Voraus die vollständigen Namen und Ausweis- oder Reisepassnummern der Vertreter an die folgende E-Mail-Adresse senden: CHAFEA-CP-CALLS@ec.europa.eu. Geschieht dies nicht, behält sich der öffentliche Auftraggeber das Recht vor, ihnen den Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verweigern.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/09/2019