Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE
Apartado I: Poder adjudicador
I.1)Nombre y direccionesNombre oficial: Hochschule für Angewandte Wissenschaften München
Dirección postal: Lothstrasse 34
Localidad: München
Código NUTS:
DE212 München, Kreisfreie StadtCódigo postal: 80335
País: Alemania
Persona de contacto: Röpnack, Vanessa
Correo electrónico:
ausschreibung@hm.eduTeléfono: +49 8912650
Fax: +49 8912651020
Direcciones de internet: Dirección principal:
https://www.auftraege.bayern.de I.3)ComunicaciónPuede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
I.4)Tipo de poder adjudicadorOrganismo de Derecho público
I.5)Principal actividadEducación
Apartado II: Objeto
II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:
Vergabe von Bibliotheksdiensten
Número de referencia: 2020MVR000003
II.1.2)Código CPV principal92511000 Servicios de bibliotecas
II.1.3)Tipo de contratoServicios
II.1.4)Breve descripción:
Die Verbesserung der Studienbedingungen gewährleistet die Hochschule München durch die Verlängerung der Bibliotheksöffnungszeiten an allen 3 Standorten durch die Vergabe von Bibliotheksdiensten an einen externen Dienstleister.
Der Dienstleistungsvertrag soll beginnend ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2022 geschlossen werden. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er von der Hochschule München nicht 3 Monate vor Ablauf seiner Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Dienstleistungsvertrag endet spätestens jedoch zum 31.12.2024.
II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotesEl contrato está dividido en lotes: no
II.2)Descripción
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)92511000 Servicios de bibliotecas
II.2.3)Lugar de ejecuciónCódigo NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:
II.2.4)Descripción del contrato:
Die Verbesserung der Studienbedingungen gewährleistet die Hochschule München durch die Verlängerung der Bibliotheksöffnungszeiten an allen 3 Standorten durch die Vergabe von Bibliotheksdiensten an einen externen Dienstleister.
II.2.5)Criterios de adjudicaciónlos criterios enumerados a continuación
Criterio de calidad - Nombre: Organisations- und Qualitätssicherungskonzept / Ponderación: 45 %
Criterio de calidad - Nombre: Notfallkonzept / Ponderación: 10 %
Criterio de calidad - Nombre: Zertifizierungen / Ponderación: 10 %
Precio - Ponderación: 35 %
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisiciónComienzo: 01/01/2021
Fin: 31/12/2022
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:
Der Dienstleistungsvertrag soll beginnend ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2022 geschlossen werden. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er von der Hochschule München nicht 3 Monate vor Ablauf seiner Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Dienstleistungsvertrag endet spätestens jedoch zum 31.12.2024.
II.2.10)Información sobre las variantesSe aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opcionesOpciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión EuropeaEl contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico
III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantilLista y breve descripción de las condiciones:
A) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bieters gemäß Formular „Eigenerklärungen“, und zwar hinsichtlich der Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB sowie zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
B) Eigenerklärung über die Einhaltung des Mindestlohngesetzes und des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes gemäß Formular „Einhaltung des Mindestlohngesetzes“ und gemäß eVergabe-Erklärung,
C) Eigenerklärung über Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister gemäß Formular „Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a Abs. 1 Nr. 4 GewO und Bestätigung der Beifügung gemäß eVergabe-Erklärung,
D) Struktur Bieter gemäß eVergabe-Erklärung,
E) Gewerbeerlaubnis für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a Gewerbeordnung erforderlich.
III.1.2)Situación económica y financieraLista y breve descripción de los criterios de selección:
F) Scientology-Schutzerklärung gemäß eVergabe-Formular,
G) Geheimhaltungsvereinbarung gemäß eVergabe-Formular,
H) Im Falle der Zuschlagserteilung: Abschluss bzw. Vorliegen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung, die folgende Haftungssummen abdeckt: für Sachschäden bis zu 500 000 EUR je Schadensereignis, für Vermögensschäden bis zu 500 000 EUR je Schadensereignis, für Personenschäden bis zu 2 500 000 EUR je Schadensereignis sowie Haftpflichtversicherungsschutz gemäß § 14 der Bewachungsverordnung,
I) Angabe von Referenzen bezogen auf die vergangenen 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019). Zu benennende Daten: Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber, Telefonnummer des Ansprechpartners, E-Mail-Adresse des Ansprechpartners, Bezeichnung der Leistung und Leistungszeitraum.
Nivel o niveles mínimos que pueden exigirse:
Gewerbeerlaubnis für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a Gewerbeordnung; Betriebshaftpflichtversicherung; Haftpflichtversicherungsschutz gemäß § 14 der Bewachungsverordnung; Angabe von Referenzen bezogen auf die vergangenen 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019).
III.2)Condiciones relativas al contrato
III.2.1)Información sobre una profesión concretaLa prestación del servicio se reserva a una profesión concreta
Referencia de la disposición legal, reglamentaria o administrativa correspondiente:
Gewerbeerlaubnis für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a Gewerbeordnung
III.2.2)Condiciones de ejecución del contrato:
Gewerbeerlaubnis für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a Gewerbeordnung
Apartado IV: Procedimiento
IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimientoProcedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación PúblicaEl contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: sí
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participaciónFecha: 23/10/2020
Hora local: 10:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participar
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:Alemán
IV.2.6)Plazo mínimo durante el cual el licitador estará obligado a mantener su ofertaLa oferta debe ser válida hasta: 08/01/2021
IV.2.7)Condiciones para la apertura de las plicasFecha: 26/10/2020
Hora local: 10:00
Apartado VI: Información complementaria
VI.1)Información sobre la periodicidadSe trata de contratos periódicos: sí
Calendario estimado para la publicación de futuros anuncios:
VI.2)Información sobre flujos de trabajo electrónicosSe utilizará el pedido electrónico
Se aceptará la facturación electrónica
VI.3)Información adicional:
J) Besichtigungsteilnahme verpflichtend,
K) KMU-Angaben gemäß eVergabe-Erklärung.
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen. Dieses Vergabeverfahren wird komplett elektronisch durchgeführt. Nach einmaliger, kostenloser Registrierung auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Aufruf über Angebotsassistent -> Vergabesystem Freistaat Bayern -> Auswahl der Ausschreibung). Bitte geben Sie bei der Registrierung in Ihrem Firmenprofil unbedingt das eVergabe-System des Freistaats Bayern an, um Ihren Angebotsassistenten freizuschalten. (Diese Einstellung können Sie auch in Ihrem Profil jederzeit anpassen.) Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Das Angebot sowie jeglicher Schriftverkehr mit dem Auftraggeber sind in deutscher Sprache zu verfassen. Alle Unterlagen, die nicht in der elektronischer Form eingehen, werden nicht Bestandteil des Angebotes und des Vertrages. Das Angebot wird geheim und vertraulich behandelt. Der Schutz ist über die Webanwendung gewährleistet (gemäß § 41 Abs. 3 VgV).
Nicht-deutsche Bieter müssen die geforderten Erklärungen und Nachweise als gleichwertige Nachweise ihres Herkunftslandes dem Angebot beifügen. Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Übersetzung vorzulegen.
Bieterfragen, die bis zum 14.10.2020, 10.00 Uhr eingehen, werden sicher beantwortet. Bei Fragen, die nach dem 14.10.2020, 10.00 Uhr eingehen, kann die Beantwortung nicht zugesichert werden.
Eine freiwillige, kostenlose Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird gemäß § 48 Abs. 3 VgV in Verbindung mit § 50 VgV als vorläufiger Eignungsnachweis akzeptiert. Der Bieter wird gebeten, die EEE in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung vorzulegen. Auf Aufforderung der Hochschule München müssen sämtliche Nachweise gemäß den Angaben der EEE in deutscher Sprache oder in beglaubigter deutscher Übersetzung vorgelegt werden.
VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recursoNombre oficial: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Dirección postal: Maximilianstr. 39
Localidad: München
Código postal: 80538
País: Alemania
Correo electrónico:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTeléfono: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.4)Servicio del cual se puede obtener información sobre el procedimiento de recursoNombre oficial: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Dirección postal: Maximilianstr. 39
Localidad: München
Código postal: 80538
País: Alemania
Correo electrónico:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTeléfono: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:22/09/2020