Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: NUWAB – Nuthe Wasser und Abwasser GmbH
Postanschrift: Puschkinstraße 10
Ort: Luckenwalde
NUTS-Code:
DE40H Teltow-FlämingPostleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Morawin
E-Mail:
info@nuwab.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://nuwab.de/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hochdruckspül-/Saugfahrzeug
Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/102
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144410 Schlammsaugwagen
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül-/Saugfahrzeuges an die NUWAB – Nuthe Wasser und Abwasser GmbH zur Instandhaltung, Reinigung von zentralen Abwasseranlagen und Abfuhr von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen im Verbandsgebiet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Nuthe Wasser und Abwasser GmbH schreibt in einem offenen Vergabeverfahren ein Kommunalfahrzeug (kombiniertes Hochdruckspül- und Saugfahrzeug) für das Verbandsgebiet zur Instandhaltung, Reinigung von zentralen Abwasseranlagen und die Abfuhr von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen aus. Die Gesamthöhe des Fahrzeuges inkl. Aufbau ist auf 3,55 m zu begrenzen. (Ausschlusskriterium)
Fahrgestell:
Es handelt sich um ein dreiachsiges Fahrgestell 6 x 2/4 mit gelenkter Nachlaufachse, mit Luftfederung und kurzem Fahrerhaus für ein kombiniertes Hochdruckspül- und Saugfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen. Der Motor soll über ausreichend Leistung verfügen und die Abgasgrenzwerte der aktuell gültigen Schadstoffklasse 6 EUR d für LKW einhalten. Das Einsatzgebiet des Fahrzeuges ist auf befestigten und unbefestigten Straßen vorgesehen.
Aufbau:
Ausgeschrieben wird ein kombinierter Hochdruckspül- und Saugwagenaufbau als Festaufbau auf das Trägerfahrgestell, geeignet zum Spülen, Reinigen und Saugen von Schlämmen sowie dünn- und dickflüssigen Flüssigkeiten. Das Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist so auszulegen, dass in jedem möglichen Betriebszustand das zulässige Gesamtgewicht nach StVZO eingehalten wird. Hierauf sind die Fahrzeugkomponenten, insbesondere die Kubatur des Fahrzeugaufbaues abzustimmen, wobei ein maximales Behältervolumen anzustreben ist. Dies ist durch eine Gewichtsbilanz nachzuweisen. Die Lage des Aufbaues auf dem Fahrgestell muss so abgestimmt sein, dass die zulässigen Achs- und Radlasten ausgenutzt, aber nicht überschritten werden.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, das komplette Fahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) nach dem derzeit gültigen Stand der Technik und den Richtlinien, Gesetzen, Vorschriften etc. für Kommunalfahrzeuge des Landes Brandenburg herzustellen und zu liefern.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 20/12/2019
Ende: 18/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 04/11/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 20/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 04/11/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
NUWAB – Nuthe Wasser und Abwasser GmbH
Puschkinstraße 10
14943 Luckenwalde
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind gemäß § 55 Abs. 2 VgV nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP9YBPDX6Q
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:25/09/2019