Dienstleistungen - 454702-2021

08/09/2021    S174

Österreich-Salzburg: Dienstleistungen von Architekturbüros

2021/S 174-454702

Wettbewerbsbekanntmachung

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Salzburg Museum GmbH
Nationale Identifikationsnummer: 9110017676837
Postanschrift: Mozartplatz 1
Ort: Salzburg
NUTS-Code: AT323 Salzburg und Umgebung
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail: office@salzburgmuseum.at
Telefon: +43 6626208080
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.salzburgmuseum.at
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Salzburg, Abteilung 8
Nationale Identifikationsnummer: 9110010643195
Postanschrift: Kaigasse 2A
Ort: Salzburg
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail: christian.quehenberger@salzburg.gv.at
Telefon: +43 66280422243
Fax: +43 66280422906
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.salzburg.gv.at
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Wettbewerb betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://landsalzburg.vergabeportal.at/Detail/110891
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Arch. DI Johannes Schallhammer
Nationale Identifikationsnummer: 9110004858499
Postanschrift: Priesterhausgasse 18
Ort: Salzburg
NUTS-Code: AT323 Salzburg und Umgebung
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail: office@schallhammer.info
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.schallhammer.info
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://landsalzburg.vergabeportal.at/Detail/110891
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Standorterweiterung 
Salzburg Museum Neue Residenz / „Belvedere Salzburg“

Referenznummer der Bekanntmachung: 91270
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand ist ein nicht offener Realisierungswettbewerb zur Erlangung von vorentwurfsähnlichen Konzepten für die Errichtung der Standorterweiterung Salzburg Museum Neue Residenz / „Belvedere Salzburg“ in Salzburg. Näheres zum Gegenstand des Wettbewerbs ist der Auslobung zu entnehmen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.10)Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:

siehe Auslobung Pkt B.8 und B.9.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:

siehe Auslobung Pkt B.1. ff

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des Wettbewerbs
Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 16
IV.1.7)Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:

siehe Auslobung Pkt B.13.4.

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 08/10/2021
Ortszeit: 16:00
IV.2.3)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 29/10/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3)Preise und Preisgericht
IV.3.1)Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:

1. Preis = Gewinner: 10.000.-, 2. Preis = 6.000.-, 3. Preis = 4.000.-, siehe Auslobung Pkt A.6.

IV.3.2)Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:

Gesamtsumme der Aufwandsentschädigungen 100.000.- Euro netto, siehe Auslobung Pkt A.6.

IV.3.3)Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4)Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5)Namen der ausgewählten Preisrichter:
Univ.-Prof. Mag.arch. DI Roland Gnaiger, Bregenz
Arch. Heinrich Degelo, Basel, nominiert durch Architektenkammer, nominiert durch die Architektenkammer
Architektin, nominiert durch die Architektenkammer
Architekt DI Bernardo Bader, Bregenz
Architektin Prof. DI Maria Auböck, Wien
Dr. Wolfgang Muchitsch, Präsident Österreichischer Museumsbund
Hon.-Prof. Mag. Dr. Martin Hochleitner, Direktor Salzburg Museum
Prof. Stella Rollig, Generaldirektorin Museum Belvedere, Wien
Mag. Ingrid Tröger-Gordon, Abteilungsvorständin Abt. 2, Stadt Salzburg
DI Harald Gießwein, Vertreter Abteilung 8, Amt der Salzburger Landesregierung
Dipl.-Ing. Dr. Daniel Burtscher, Auftraggeber/ Auslober, Landesbaudirektor

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Durchführung des Verfahrens erfolgt im Namen der beiden Auftraggeber durch:

Land Salzburg

Abteilung 6 - Landeshochbau Michael-Pacher-Straße 36 5020 Salzburg

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Salzburg
Postanschrift: Wasserfeldstraße 30
Ort: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at
Telefon: +43 66280423918
Fax: +43 66280423893
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Siehe § 13 Salzburger Vergabekontrollgesetz 2018 idgF

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Salzburg
Postanschrift: Wasserfeldstraße 30
Ort: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at
Telefon: +43 66280423918
Fax: +43 66280423893
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/09/2021