Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Supplies - 458540-2019

30/09/2019    S188

die Schweiz-Bern: Wasserturbinen

2019/S 188-458540

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: BKW Energie AG
Postanschrift: Viktoriaplatz 2
Ort: Bern
NUTS-Code: CH0 SCHWEIZ/SUISSE/SVIZZERA
Postleitzahl: 3013
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Omar Bongiovanni
E-Mail: omar.bongiovanni@bkw.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1097615
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: BKW Energie AG
Postanschrift: Viktoriaplatz 2
Ort: Bern
Postleitzahl: 3013
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Omar Bongiovanni
E-Mail: omar.bongiovanni@bkw.ch
NUTS-Code: CH0 SCHWEIZ/SUISSE/SVIZZERA
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Energieunternehmen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

WKW Hondrich, Elektromechanischer Maschinensatz

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42112200 Wasserturbinen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die vorliegende Ausschreibung betrifft in der Grundofferte das Los 1 EM und umfasst Engineering, Fabrikation, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung und Dokumentation von:

— Horizontale Rohr-S-Kaplanturbine,

— Turbinenregler (Hydraulischer Teil),

— Kühlwasseranlage (Kühlwassersystem inkl. Wärmetauscher, Pumpen und Rückkühler),

— Generator,

— Turbinenabsperrorgan mit Ausbaustück und Schiebeflansch,

— Einlaufrohr (Fixpunktrohr),

— Sperrwasseranlage.

Gemäss den beiliegenden Spezifikationen. Ausserdem gehört zum Lieferumfang die Instruktion und Schulung des örtlichen Bedienungspersonals.

Die folgenden Lose werden intern durch den Bauherrn bearbeitet und sind nicht Bestandteil der Ausschreibung:

— Kraftwerksleittechnik,

— Spannungsregler,

— Schutz und Synchronisation,

— Eigenbedarf Kraftwerk,

— Maschinentransformator,

— MS-Schaltanlage und Energieableitung.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
42113200 Teile für Wasserturbinen
42112000 Turbinenanlagen
42112400 Turbinenausrüstung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 SCHWEIZ/SUISSE/SVIZZERA
Hauptort der Ausführung:

Gemeinde Spiez

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die vorliegende Ausschreibung betrifft in der Grundofferte das Los 1 EM und umfasst Engineering, Fabrikation, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung und Dokumentation von:

— Horizontale Rohr-S-Kaplanturbine,

— Turbinenregler (Hydraulischer Teil),

— Kühlwasseranlage (Kühlwassersystem inkl. Wärmetauscher, Pumpen und Rückkühler),

— Generator,

— Turbinenabsperrorgan mit Ausbaustück und Schiebeflansch,

— Einlaufrohr (Fixpunktrohr),

— Sperrwasseranlage.

Gemäss den beiliegenden Spezifikationen. Ausserdem gehört zum Lieferumfang die Instruktion und Schulung des örtlichen Bedienungspersonals.

Die folgenden Lose werden intern durch den Bauherrn bearbeitet und sind nicht Bestandteil der Ausschreibung:

— Kraftwerksleittechnik,

— Spannungsregler,

— Schutz und Synchronisation,

— Eigenbedarf Kraftwerk,

— Maschinentransformator,

— MS-Schaltanlage und Energieableitung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 30/09/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/11/2019
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/11/2019
Ortszeit: 23:59
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Offertöffnung ist nicht öffentlich

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Geschäftsbedingungen: Mit der Übergabe des Angebotes anerkennt der Offertsteller die Bestimmungen der Offertbedingungen und verpflichtet sich, im Bestellungsfall sämtliche Bestimmungen der Ausschreibungsdokumente einzuhalten. Mit der Übergabe des Angebotes anerkennt der Offertsteller, dass ihm alle für die Berechnung, Konstruktion und Ausführung samt Zubehör maßgebenden Tatsachen und Verhältnisse bekannt sind. Insbesondere akzeptiert er, dass eine allfällige bauseitige Präzisierung oder Anpassung der technischen Angaben im Zuge der Detailprojektierung und die allenfalls damit verbundenen Änderungen von Abmessungen und dergleichen weder in finanzieller noch in technischer Hinsicht Folgen auf sein Angebot haben. Die Offertausarbeitung erfolgt auf Kosten und Risiko des Anbieters. Bei Nichtberücksichtigung oder bei Abbruch der Ausschreibung können keine Ansprüche auf Entschädigung geltend gemacht werden. Nicht fristgerecht oder unvollständig eingereichte Angebote werden ausgeschieden. Es sind Nettoofferten einzureichen, allfällige Rabatte, Skonti und Abzüge sind im Angebot aufzuführen. Offerten mit Preisabsprachen werden nicht berücksichtigt.

Verhandlungen: Die Angebote werden, sofern erforderlich, technisch und kommerziell bereinigt. Es werden nur die 3 besten Angebote technisch bereinigt.

Verfahrensgrundsätze: Der Auftraggeber vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten.

Sonstige Angaben: Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Erteilung der formellen und rechtskräftigen Baubewilligung durch die Behörden und unter der Bedingung, dass die Wirtschaftlichkeit mit der definitiven Krediterteilung durch die Bauherrschaft erfüllt wird. Der Unternehmer hat zu prüfen, ob alle Positionen und Erschwernisse ausgeschrieben sind, welche für die Ausführung der Lieferungen und Leistungen notwendig sind.

Rechtsmittelbelehrung: Vorliegende Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit deren Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern (BVE) angefochten werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Bewegründe mit Angaben von Tatsachen und Beweismitteln, die Unterschrift der beschwerdeführenden Partei oder ihrer Vertretung zu enthalten. Diese Publikation und greifbare Beweismittel sind beizulegen.

Schlusstermin / Bemerkungen: Das Angebot mit allen Beilagen ist in Papierform und in elektronischer Ausführung (pdf) mit dem Vermerk „WKW Hondrich – Elektromechanischer Maschinensatz – bitte nicht öffnen“ einzureichen. Es gilt der Poststempel (A-Post) einer Poststelle.

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen) Bemerkungen: Fragen per E-Mail an omar.bongiovanni@bkw.ch wer-den bis am Freitag 1.11.2019 allen Teilnehmern per E-Mail: anony-misiert beantwortet.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 27.9.2019, Dok. 1097615. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 25.10.2019.

Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 3.10.2019 bis 18.10.2019

Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Aufgrund der großen Datenmenge werden die Ausschreibungsunterlagen als Daten-CD oder USB-Stick versendet.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/09/2019