Lieferungen - 459822-2020

30/09/2020    S190

Deutschland-Jena: Straßenbahnpersonenwagen

2020/S 190-459822

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Jenaer Nahverkehr GmbH
Postanschrift: Keßlerstraße 29
Ort: Jena
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 07745
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stadtwerke Jena GmbH
E-Mail: einkauf@stadtwerke-jena.de
Telefon: +49 3641 / 688-340
Fax: +49 3641 / 688-345
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stadtwerke-jena.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Herstellung, Lieferung und Instandhaltung von Straßenbahnfahrzeugen

Referenznummer der Bekanntmachung: Sekt/E/07/19
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34622100 Straßenbahnpersonenwagen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Es wird beabsichtigt, einen Auftrag über die Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme (Genehmigung nach § 62 BOStrab) von 24 (vierundzwanzig) Stück – sowie ggf. optional bis zu 9 + 5 + 5 (neun + fünf + fünf) weitere Zweirichtungs-Niederflurstraßenbahnfahrzeuge (Fahrzeuge) – einschließlich einem Instandhaltungsvertrag für alle Fahrzeuge über 24 – optional bis 32 – Jahre sowie verschiedene weitere erforderliche Lieferungen/Leistungen zu vergeben.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Wert ohne MwSt.: 95 343 107.48 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34622000 Eisenbahn- und Straßenbahnpersonenwagen und Oberleitungsbusse
34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
50222000 Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Jenaer Nahverkehr GmbH

Keßlerstraße 29

07745 Jena

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es sollen über einen Zeitraum von 10 Jahren die Altfahrzeuge der Serie 600 durch neue Fahrzeuge der Serie 800 ersetzt werden. Hinzu kommt ein lang laufender Instandhaltungsvertrag incl. Ersatzteillieferung. Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist somit die integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Fahrzeugen einschließlich deren Instandhaltung sowie die langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit für deren Einsatz im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf den Straßenbahnstrecken in Jena.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Fahrzeugfunktionalität / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Fahrzeugoptionen 1, 2 und 3: 9 Fahrzeuge (32 m); 5 Fahrzeuge (32 m) und 5 Fahrzeuge (42 m)

Instandhaltungsoption: weitere 8 Jahre zur Grundlaufzeit des Instandhaltungsvertrages nach Ziff. II.2.7.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

EFRE

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 207-506033
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Herstellung, Lieferung und Instandhaltung von Straßenbahnfahrzeugen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
26/08/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Stadler Pankow GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 95 343 107.48 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Wesentliche Teile der Vergabeunterlagen zu diesem Vergabeverfahren sind vertraulich und zugleich Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Aus diesem Grund sind wesentliche Teile der Vergabeunterlagen nicht direkt unter vorstehender Adresse abrufbar. Den Bewerbern werden unmittelbar nach Zusendung der ausgefüllten und unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung (Internetseite Stadtwerke Jena, gemäß Bekanntmachung LINK) die vollständigen Vergabeunterlagen übermittelt. Die Übersendung der Vertraulichkeitsvereinbarung durch den Bewerber hat über die Nachrichtenfunktion der Ausschreibungsplattform „myFutura“ zu erfolgen. Darauf folgend wird dem Bieter der Zugang zu den Vergabeunterlagen der Ausschreibungsplattform „myFutura“ ermöglicht.

Eine Abgabe des Teilnahmeantrages per Telefax bzw. E-Mail ist ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Abgabe aller notwendigen Erklärungen für den Teilnahmeantrag die bereitgestellten Musterformulare verwenden sollten. Dies erleichtert die Prüfung und stellt sicher, dass der Teilnahmeantrag vollständig ist.

Die Vergabestelle behält sich vor, zur Vorbereitung des Verhandlungstermine bei den ausgewählten Bewerbern ergänzende Unterlagen abzufordern.

Die 1. Verhandlungsrunde mit den Bietern ist vom 13.4.2020 bis 30.4.2020 geplant. Eine 2. Verhandlungsrunde ist vom 22.6.2020 bis 6.7.2020 geplant. Weitere Detailinformationen: siehe Verfahrensbeschreibung Teil 2.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361 / 57332-1254
Fax: +49 361 / 57332-1059
Internet-Adresse: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

Der AG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:

1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, diesen gegenüber des AG innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2) der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt hat,

3) der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat,

4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.

Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/09/2020