AS Esslingen LOS 2.
Im Zuge der Neubaustrecke wird die bestehende Anschlussstelle Esslingen der BAB A8 umgebaut. Im Westen grenzt die Vergabeeinheit (VE) der Anschlussstelle Esslingen bei Bahn-km 17,8+70 an die Vergabeeinheit „Erdbau freie Strecke“; im Osten grenzt die VE AS Esslingen bei Bahn-km 19,1+85 an die VE „Tunnel Denkendorf“.
Für die Umgestaltung der AS Esslingen ist der Bau mehrerer Straßen- und Eisenbahnbrücken, Stützbauwerke, sowie einer Brücken- und einer Trogverbreiterung erforderlich.
Das Vorhaben umfasst den Umbau des nördlichen Teils der Anschlussstelle und besteht aus den folgenden Einzelmaßnahmen:
— Verlegung der nördlichen Zu- und Abfahrtsrampen der AS Esslingen nach Westen und Umbau als linksliegende Trompete.
— Neubau von Eisenbahnüberführungen im Zuge der Eisenbahn-Neubaustrecke über die neuen Anschlussrampen der verlegten Anschlussstelle, über einen Wirtschaftsweg und über die L 1202.
— Neubau und Ausbau der L 1204 bzw. der L 1202 im Anschluss an die Planung zur Verlegung der L 1204 nördlich von Neuhausen (sog. Autobahnparallele) mit plangleichem Anschluss der Rampen der A 8 AS Esslingen an die Autobahnparallele, Neubau von Straßenüberführungen im Zuge der L 1204 über die neuen Anschlussrampen der verlegten Anschlussstelle und über einen Wirtschaftsweg, sowie Umbau der Einmündung der L 1202 in die L 1204 und des Anschlusses der Neuhauser Straße.
Die veränderte Verkehrsführung im Bereich der AS Esslingen bedingt umfangreiche Baumaßnahmen. Für die Durchführung der Baumaßnahmen müssen zahlreiche Bauwerke errichtet und Straßen, insbesondere die Abfahrten und Ausfahrten der BAB A8, umgelegt werden:
— BW 4.1603 EÜ über Wirtschaftsweg,
— BW 4.1604 EÜ über L 1202,
— BW 4.1613 EÜ über Einfahrt nach Ka und Ausfahrt von Mü,
— BW 4.3307 SÜ L 1204 über Wirtschaftsweg,
— BW 4.3309 Umbau Trogbauwerk L 1202,
— BW 4.3353 StützBw Ausfahrt von München,
— BW 4.3354 StützBw Einfahrt nach Karlsruhe,
— BW 4.3359 StützBw westlich EÜ über Einfahrt AS Esslingen,
— BW 4.3360 StützBw östlich EÜ über Einfahrt AS Esslingen,
— BW 4.3355 SÜ L 1204 über Einfahrt nach Ka. und Ausfahrt von Mü,
— BW 4.3356 Verbreiterung SÜ BAB 8 über Wirtschaftsweg.
Entsprechende Bauphasenpläne liegen der Ausschreibung bei.
Hauptmassen der Ausschreibung:
Konstruktiver Ingenieurbau
— ca. 2 600 m Ortbetonpfähle,
— ca. 1 650 to Betonstahl,
— ca. 85 to Spannstahl,
— ca. 8 700 m3 Beton,
— ca. 600 m2 Spritzbeton,
— ca. 630 m Geländer an Bauwerken,
— ca. 550 m Fahrzeugrückhaltesysteme,
— ca. 580 m2 Blendschutz auf Bauwerken,
— ca. 53 300 m3 Baugrubenaushub,
— ca. 2 300 m3 Zementverfestigtes Material.
Straßenbau
— ca. 4 200 m3 Erdabtrag Bodenmaterial,
— ca. 4 000 m3 Einbau Bodenmaterial,
— ca. 9 000 m3 Aushub von Leitungsgräben,
— ca. 1 500 m Entwässerungsleitungen,
— ca. 2 100 m Sickerleitung,
— ca. 4 100 m3 Schottertragschichten,
— ca. 25 200 m2 Asphalttragschichten,
— ca. 23 000 m2 Asphaltbinderschichten,
— ca. 26 000 m2 Asphaltdeckschichten,
— ca. 2 900 m Schutzeinrichtungen an Fahrbahnrändern,
— ca. 12 100 m Fahrbahnmarkierungen.
Erdbau
— ca. 25 000 m3 Oberbodenabtrag,
— ca. 42 000 m3 kulturfähiger Unterbodenabtrag,
— ca. 52 000 m3 BK 3-5 Aushub,
— ca. 34 000 m3 BK 6-7 Aushub,
— 153 000 m3 Baugrubenaushub (Oberboden, Unterboden, etc.),
— ca. 80 000 m3 Bodeneinbau,
— ca. 12 000 m3 Frostschutzschicht,
— ca. 8 120 m2 Blend- und Sichtschutzwände,
— ca. 5 500 m2 Dichtungsbahnen.