Siamo lieti di annunciare che la nuova versione del portale TED sarà pubblicata il 29.1.2024 (data indicativa - da confermare!). Ti interessa scoprire quali saranno le nuove funzionalità, i miglioramenti e l'impatto sugli utenti? Leggi il nostro articolo per saperne di più sulle principali novità e nuove funzionalità.

Si stanno verificando alcuni bug che incidono sul modo in cui sono visualizzati gli avvisi dei formulari elettronici. Stiamo lavorando per risolvere il problema. Nel frattempo, è possibile consultare la nostra pagina dedicata per maggiori informazioni e orientamenti.

Sono aperte le iscrizioni alla quarta edizione del nostro seminario per riutilizzatori di dati TED, che si terrà il 14 dicembre 2023

Servizi - 470319-2021

17/09/2021    S181

Germania-Friedland: Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi

2021/S 181-470319

Bando di gara

Servizi

Base giuridica:
Direttiva 2014/24/UE

Sezione I: Amministrazione aggiudicatrice

I.1)Denominazione e indirizzi
Denominazione ufficiale: Abfallzweckverband Südniedersachsen
Indirizzo postale: Auf dem Mittelberge 1
Città: Friedland
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Codice postale: 37133
Paese: Germania
Persona di contatto: Herr Neviadomski
E-mail: neviadomski.tim@as-nds.de
Indirizzi Internet:
Indirizzo principale: http://www.as-nds.de
I.3)Comunicazione
I documenti di gara sono disponibili per un accesso gratuito, illimitato e diretto presso: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRND5LN/documents
Ulteriori informazioni sono disponibili presso l'indirizzo sopraindicato
Le offerte o le domande di partecipazione vanno inviate in versione elettronica: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRND5LN
I.4)Tipo di amministrazione aggiudicatrice
Organismo di diritto pubblico
I.5)Principali settori di attività
Ambiente

Sezione II: Oggetto

II.1)Entità dell'appalto
II.1.1)Denominazione:

Vergabe der Entsorgung von Abfällen des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen

Numero di riferimento: AS 09-2021
II.1.2)Codice CPV principale
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.1.3)Tipo di appalto
Servizi
II.1.4)Breve descrizione:

Übernahme und Entsorgung, ggf. Transport, von niederkalorischem Feinmaterial (Unterkorn, AVV 191212), welches bei der Abfallbehandlung in der MBA Deiderode anfällt, während der Erneuerung der Anlagentechnik.

Die Ausschreibung erfolgt in vier Mengenlosen mit je zwei Transportalternativen.

Die Vergabe der Entsorgungsleistung erfolgt je Mengenlos entweder ohne die Transportleistung zur Entsorgungsanlage (Alternative a, nachfolgend als Lose 1a bis 4a bezeichnet) oder mit Transportleistung ab der MBA Deiderode (Alternative b, nachfolgend als Lose 1b bis 4b bezeichnet).

Von den 8 Einzellosen werden maximal 4 Losangebote nach Maßgabe der Vergabeunterlagen bezuschlagt.

II.1.5)Valore totale stimato
II.1.6)Informazioni relative ai lotti
Questo appalto è suddiviso in lotti: sì
Le offerte vanno presentate per tutti i lotti
Numero massimo di lotti che possono essere aggiudicati a un offerente: 4
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 1a
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 1b
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Übernahme der Abfälle an der MBA Deiderode,

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 2a
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 2b
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Übernahme der Abfälle an der MBA Deiderode,

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 3a
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 3b
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Übernahme der Abfälle an der MBA Deiderode,

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 4a
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari
II.2)Descrizione
II.2.1)Denominazione:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn, Heizwert 3-6 MJ/kg

Lotto n.: 4b
II.2.2)Codici CPV supplementari
90500000 Servizi connessi ai rifiuti urbani e domestici
90513000 Servizi di trattamento e smaltimento di rifiuti urbani e domestici non pericolosi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE91C Göttingen
Luogo principale di esecuzione:

Übernahme der Abfälle an der MBA Deiderode,

Die Durchführung der Entsorgungsleistung ist örtlich nicht beschränkt.

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Übernahme, Transport und Entsorgung von Unterkorn (AVV 191212), Heizwert 3-6 MJ/kg, 110 bis 170 Mg/Woche

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
Il prezzo non è il solo criterio di aggiudicazione e tutti i criteri sono indicati solo nei documenti di gara
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/04/2022
Fine: 31/05/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Der AG ist berechtigt, den Vertrag vier Mal um jeweils einen Monat, jedoch maximal bis zum 30.09.2023, zu verlängern. Der AG hat die Vertragsverlängerung jeweils spätestens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes schriftlich gegenüber dem AN zu

erklären.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari

Sezione III: Informazioni di carattere giuridico, economico, finanziario e tecnico

III.1)Condizioni di partecipazione
III.1.1)Abilitazione all’esercizio dell’attività professionale, inclusi i requisiti relativi all'iscrizione nell'albo professionale o nel registro commerciale
Elenco e breve descrizione delle condizioni:

Mit dem Angebot sind vorzulegen:

- Eigenerklärung des Bieters zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB sowie nach Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und Mindestlohngesetz (MiLoG) sowie Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG),

- Eigenerklärung des Bieters zu fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,

- Eigenerklärung des Bieters, dass er die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt hat,

- Eigenerklärung des Bieters, dass er in Bezug auf die Vergabe keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Abreden mit Dritten getroffen hat,

- Angaben zur Rechtsform des Bieters,

- aktueller Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate.

Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise zum Nichtbestehen von Ausschlussgründen vorzulegen:

- Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (nicht älter als 6 Monate; die Pflicht zur Vorlage gilt nicht, falls die für den Bieter zuständige Finanzbehörde solche Nachweise nicht erteilt, was vom Bieter ebenfalls zu belegen ist),

- Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse, bei der die meisten Arbeitnehmer versichert sind - nicht älter als 6 Monate),

- aktueller, d. h. bei Vorlage noch gültiger Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.

Allgemein gilt für die Vorlage der unter III.1.1, III.1.2 und III.1.3 geforderten Unterlagen:

- Für die Nachforderung von Unterlagen gilt § 56 VgV. Da die Nachforderung im Ermessen der Vergabestelle liegt und nicht uneingeschränkt für alle Unterlagen zulässig ist, liegt es im Eigeninteresse des Bieters, von vornherein vollständige Unterlagen einzureichen.

- Die Bieter haben anzugeben, für welche Leistungsteile der Einsatz von Unterauftragnehmern beabsichtigt ist. Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern, die in die engere Wahl kommen, die verbindliche, schriftliche Erklärung von ggf. vorgesehenen Unterauftragnehmern einzuholen, dass diese für den Fall des Zuschlags die vorgesehene Leistung erbringen werden, sowie die Eigenerklärungen der Unterauftragnehmer zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen nach § 123 GWB, AEntG, MiLoG, SchwarzArbG und § 124 GWB sowie die gleichen Nachweise und Erklärungen wie für den Hauptauftragnehmer zu fordern (mit Ausnahme der geforderten Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb oder gleichwertig, soweit der Bieter selbst entsprechend zertifiziert ist).

- Für die in einem zertifizierten Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV (z.B. Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)) enthaltenen und geprüften Unterlagen wird nach Angabe der Zertifikatsnummer und des Zugangscodes auch die Eintragung des Bieters in das Präqualifizierungsverzeichnis akzeptiert. Für Referenzen gelten jedoch die unter III.1.3) genannten Mindeststandards.

- Bieter aus anderen Mitgliedsstaaten der EU müssen jeweils vergleichbare Nachweise und Erklärungen nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem sie ansässig sind, vorlegen und eine amtlich anerkannte Übersetzung beifügen.

- Der Auftraggeber behält sich vor, zur Prüfung der eingereichten Nachweise die Nachreichung von Originalen zu fordern.

- Bei Bietergemeinschaften sind eine Erklärung der Bietergemeinschaft, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Unterlagen zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen nach § 123 GWB, AEntG, MiLoG,SchwarzArbG und § 124 GWB (hier unter III.1.1)) für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen; im Übrigen müssen in Summe alle geforderten Nachweise vorliegen.

III.1.2)Capacità economica e finanziaria
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:

Mit dem Angebot sind vorzulegen:

- Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie dessen Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungen und über die Bilanzsumme, jeweils in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,

- Im Falle der Eignungsleihe für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit müssen der Bieter/ Auftragnehmer und das Drittunternehmen erklären, für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch zu haften.

III.1.3)Capacità professionale e tecnica
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:

Mit dem Angebot sind vorzulegen:

- Auflistung von repräsentativen Referenzaufträgen der letzten drei Jahre für die Entsorgung von gemischten Siedlungsabfällen (AVV 200301), brennbaren oder sonstigen Abfällen aus der mechanischen

Behandlung (AVV 191210/ 191212), mit Benennung von durchgeführter Dienstleistung, Durchführungszeitraum der Dienstleistung, Bezeichnung des Auftraggebers (auf Verlangen: Ansprechpartner inkl. dessen Telefonnummer), Leistungsumfang (entsorgte Abfallart und Abfallmenge pro Jahr).

- Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb oder Nachweis der gleichwertigen Qualifikation gemäß Formblatt C-2.7 der Vergabeunterlagen für die Leistungen der Behandlung, Entsorgung oder Verwertung von gemischten Siedlungsabfällen (AVV 20 03 01) oder Brennstoffen aus Abfällen (AVV 19 12 10/ 19 12 12). Der Bieter kann sich auf die Zertifizierung oder den Nachweis der gleichwertigen Qualifikation des von ihm benannten Unterauftragnehmers berufen, wenn er von diesem eine Verpflichtungserklärung (Formblatt C-2.6) sowie den Nachweis der Zertifizierung des Unterauftragnehmers als Entsorgungsfachbetrieb oder den Nachweis der gleichwertigen Qualifikation des Unterauftragnehmers mit dem Angebot vorlegt.

Livelli minimi di capacità eventualmente richiesti:

Anforderungen an die Referenzen:

Die Summe der Referenzen muss innerhalb eines Jahres eine behandelte Abfallmenge von mindestens 3.000 Mg/a an gemischten Siedlungsabfällen, brennbaren oder sonstigen Abfällen aus der mechanischen Behandlung oder Sperrmüll enthalten. Der bzw. die in der Referenz angegebene(n) Verträge betreffend die Erbringung von Entsorgungsleistungen müssen eine Mindestvertragsdauer von 3 Monaten haben.

Eine Referenz ist ausreichend, sofern sie alle Anforderungen erfüllt.

III.2)Condizioni relative al contratto d'appalto
III.2.2)Condizioni di esecuzione del contratto d'appalto:

Mindestentlohnung nach dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG)

Sezione IV: Procedura

IV.1)Descrizione
IV.1.1)Tipo di procedura
Procedura aperta
IV.1.3)Informazioni su un accordo quadro o un sistema dinamico di acquisizione
IV.1.8)Informazioni relative all'accordo sugli appalti pubblici (AAP)
L'appalto è disciplinato dall'accordo sugli appalti pubblici: sì
IV.2)Informazioni di carattere amministrativo
IV.2.2)Termine per il ricevimento delle offerte o delle domande di partecipazione
Data: 19/10/2021
Ora locale: 11:00
IV.2.3)Data stimata di spedizione ai candidati prescelti degli inviti a presentare offerte o a partecipare
IV.2.4)Lingue utilizzabili per la presentazione delle offerte o delle domande di partecipazione:
Tedesco
IV.2.6)Periodo minimo durante il quale l'offerente è vincolato alla propria offerta
L'offerta deve essere valida fino al: 30/11/2021
IV.2.7)Modalità di apertura delle offerte
Data: 13/10/2021
Ora locale: 11:00
Informazioni relative alle persone ammesse e alla procedura di apertura:

Bieter sind nicht zugelassen.

Sezione VI: Altre informazioni

VI.1)Informazioni relative alla rinnovabilità
Si tratta di un appalto rinnovabile: no
VI.3)Informazioni complementari:

Mit dem Angebot zusätzlich zu den Unterlagen unter III.1.1) bis III.1.3) vorzulegen:

- Urkalkulation,

- Erklärung zur Mindestentlohnung nach dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG),

- Unterlagen zur Durchführung der Leistungen nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen:

-- Nur für die Lose 1a bis 4a (Alternativen ohne Transport):

Kennzeichnung des Übernahmeortes für die Abfälle des AG durch Ausdruck eines aussagekräftigen Luftbildes (google-maps o.ä.) des Standortes der vorgesehenen Übernahmestelle(n) bzw. Entsorgungsanlage mit Kennzeichnung des Standortes der Eingangswaage,

-- Anlagenkennblatt der vorgesehenen Anlagen zur Entsorgung (Behandlung/ Verwertung/ Beseitigung) der Abfälle unter Benennung folgender Aspekte: Bezeichnung der Entsorgungsanlage und Angaben zu Betreiber, Standort und Adresse, Genehmigungsdatum, Anlagendurchsatz, Art der Behandlung, genehmigten Abfallarten,

-- Nur für die Lose 1a bis 4a (Alternativen ohne Transport): Anlagenkennblatt zur ggf. zusätzlich vorgesehenen Anlage zur Übernahme der Abfälle (Umladestation) unter Benennung folgender Aspekte:

Bezeichnung der Anlage und Angaben zu Betreiber, Standort und Adresse, Genehmigungsdatum, genehmigten Abfallarten, Beschreibung der zur Verfügung stehenden Wägetechnik.

auf Verlangen vorzulegen:

-- Genehmigungsunterlagen und Bereitschaftserklärungen der Anlagenbetreiber bezüglich der benannten Anlagen zur Übernahme und Entsorgung der Abfälle sowie ggf. weitere anlagenbezogene Erklärungen und Nachweise zur Aufklärung der Angebotsinhalte.

- Fragen zu den Vergabe- und Vertragsunterlagen und dem Vergabeverfahren sind mittels Kommunikation über die vom Auftraggeber genutzte Vergabeplattform zu stellen. Die Antworten der Vergabestelle auf Bieterfragen werden allen Bietern - soweit zweckdienlich - in Form von Bieterinformationen zur Verfügung gestellt, die unter der unter I.3) genannten elektronischen Adresse abgerufen werden können. Es obliegt dem Bieter, sich bis zum Ablauf der Angebotsfrist darüber informiert zu halten, ob der Auftraggeber unter dieser elektronischen Adresse eine (neue) Bieterinformation zum Abruf bereitgestellt hat. Das Risiko, bei Unterlassen des Abrufs einer Bieterinformation ein Angebot aufgrund veralteter Vergabeunterlagen abzugeben und aus diesem Grund vom Vergabeverfahren ausgeschlossen zu werden, liegt allein bei dem betreffenden Bieter.

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRND5LN

VI.4)Procedure di ricorso
VI.4.1)Organismo responsabile delle procedure di ricorso
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Indirizzo postale: Auf der Hude 2
Città: Lüneburg
Codice postale: 21339
Paese: Germania
E-mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Tel.: +49 4131153308
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Procedure di ricorso
Informazioni dettagliate sui termini di presentazione dei ricorsi:

15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die Vorabinformation per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:

"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

[...]

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden.

VI.4.4)Servizio presso il quale sono disponibili informazioni sulle procedure di ricorso
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Indirizzo postale: Auf der Hude 2
Città: Lüneburg
Codice postale: 21339
Paese: Germania
VI.5)Data di spedizione del presente avviso:
13/09/2021