Services - 473686-2018

26/10/2018    S207

Deutschland-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2018/S 207-473686

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2018/S 203-463469)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Winzer, Anke
E-Mail: anke.winzer@deutschebahn.com
Telefon: +49 3412342292
Fax: +49 3412342399
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Projekt „Einbindung VDE 8.2/8.3 in den Knoten Leipzig“ (PEKL) Inbetriebnahmesteuerung

Referenznummer der Bekanntmachung: 18GEI35838
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Rahmen des Projektes „Einbindung VDE 8.2/8.3 in den Knoten Leipzig“ wird der Spurplan des Bf. Leipzig-Mockau in den Jahren 2019 und 2020 weiter umgebaut und erneuert sowie der Neubau der EÜ Essener Straße fertiggestellt. Zur Sicherstellung der Inbetriebnahmen in 2019 und 2020 ist die Erstellung von Inbetriebnahmekonzepten sowie eine baubetriebliche und bauausrüstungstechnische

Koordinierung der Bauphasen erforderlich.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/10/2018
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 203-463469

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=wJOPebWJqic%3d

muss es heißen:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=XffbqZLT4f4%3d

Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

GS.EI-SO – Beschaffung Infrastruktur Region Südost

Salomonstraße 21

Leipzig

04103

DE

Winzer, Anke

+49 3412342292

anke.winzer@deutschebahn.com

+49 3412342399

DED51

http://www.deutschebahn.com/bieterportal

muss es heißen:

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

FEI-SO – Beschaffung Infrastruktur Region Südost

Salomonstraße 21

Leipzig

04103

DE

Winzer, Anke

+49 3412342292

anke.winzer@deutschebahn.com

+49 3412342399

DED

http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anstatt:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Benennung Leitender Inbetriebnahmesteuerer mit folgenden Anforderungen:

1) Mindestens 2 Referenzprojekte, welche die Erstellung von Inbetriebnahmekonzepten und baubetrieblicher, gewerkeübergreifender Koordinierung mit mindestens folgenden Anforderungen enthalten:

— Leistungserbringung in komplexen Eisenbahnknoten,

— Ibn in Baustufen und unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes (IBN Sperrung nicht erforderlich).

2) Folgende Bedingungen sind für die Anerkennung der Referenzen jeweils zu erfüllen:

— Projektbearbeitung bei Projekten für Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU),

— Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 70 Mio EUR netto, die in den in den letzten 5 Jahren begonnen worden sind, anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.

3) Als leitender Ibn-Steuerer gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss in Fachrichtung Verkehrswesen und mind. 5-jähriger Berufserfahrung in Eisenbahnprojekten in den o. g. Leistungen. Ausbildungsnachweise sind als Anlage beizufügen.

Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, Auftraggeber/Ansprechpartner/Telefon, Leistungsbild, Zeitraum, Bauvolumen.

Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.

muss es heißen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Benennung Leitender Inbetriebnahmesteuerer mit folgenden Anforderungen:

1) Mindestens 2 Referenzprojekte, welche die Erstellung von Inbetriebnahmekonzepten und baubetrieblicher, gewerkeübergreifender Koordinierung mit mindestens folgenden Anforderungen enthalten:

— Leistungserbringung in komplexen Eisenbahnknoten,

— Ibn in Baustufen und unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes.

2) Folgende Bedingungen sind für die Anerkennung der Referenzen jeweils zu erfüllen:

— Projektbearbeitung bei Projekten für Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU),

— Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 70 Mio EUR netto, die in den in den letzten 5 Jahren begonnen worden sind, anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.

3) Als leitender Ibn-Steuerer gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss in Fachrichtung Verkehrswesen und mind. 5-jähriger Berufserfahrung in Eisenbahnprojekten in den o.g. Leistungen. Ausbildungsnachweise sind als Anlage beizufügen.

Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, Auftraggeber/Ansprechpartner/Telefon, Leistungsbild, Zeitraum, Bauvolumen.

Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: