VII.1.2)Text to be corrected in the original noticeSection number: I.3)
Place of text to be modified: Kommunikation
Instead of:
Read:
Section number: I.3)
Place of text to be modified: Kommunikation
Instead of:
Read:
Section number: III.1.3)
Place of text to be modified: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Instead of:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Benennung Leitender Inbetriebnahmesteuerer mit folgenden Anforderungen:
1) Mindestens 2 Referenzprojekte, welche die Erstellung von Inbetriebnahmekonzepten und baubetrieblicher, gewerkeübergreifender Koordinierung mit mindestens folgenden Anforderungen enthalten:
— Leistungserbringung in komplexen Eisenbahnknoten,
— Ibn in Baustufen und unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes (IBN Sperrung nicht erforderlich).
2) Folgende Bedingungen sind für die Anerkennung der Referenzen jeweils zu erfüllen:
— Projektbearbeitung bei Projekten für Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU),
— Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 70 Mio EUR netto, die in den in den letzten 5 Jahren begonnen worden sind, anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
3) Als leitender Ibn-Steuerer gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss in Fachrichtung Verkehrswesen und mind. 5-jähriger Berufserfahrung in Eisenbahnprojekten in den o. g. Leistungen. Ausbildungsnachweise sind als Anlage beizufügen.
Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, Auftraggeber/Ansprechpartner/Telefon, Leistungsbild, Zeitraum, Bauvolumen.
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.
Read:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Benennung Leitender Inbetriebnahmesteuerer mit folgenden Anforderungen:
1) Mindestens 2 Referenzprojekte, welche die Erstellung von Inbetriebnahmekonzepten und baubetrieblicher, gewerkeübergreifender Koordinierung mit mindestens folgenden Anforderungen enthalten:
— Leistungserbringung in komplexen Eisenbahnknoten,
— Ibn in Baustufen und unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes.
2) Folgende Bedingungen sind für die Anerkennung der Referenzen jeweils zu erfüllen:
— Projektbearbeitung bei Projekten für Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU),
— Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 70 Mio EUR netto, die in den in den letzten 5 Jahren begonnen worden sind, anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
3) Als leitender Ibn-Steuerer gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss in Fachrichtung Verkehrswesen und mind. 5-jähriger Berufserfahrung in Eisenbahnprojekten in den o.g. Leistungen. Ausbildungsnachweise sind als Anlage beizufügen.
Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, Auftraggeber/Ansprechpartner/Telefon, Leistungsbild, Zeitraum, Bauvolumen.
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.