Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt die Durchführung von hochauflösender Mikroskopie an biologischen Proben in Expansionsgelen mit Fluoreszenzintensitäts-Fluktuations-, STED- sowie FLIM-Bildaufnahme (STED = STimulated Emission Depletion, FLIM = Fluorescence Lifetime Imaging Microscopy). Dazu ist die Beschaffung eines hochauflösenden konfokalen Fluoreszenz-Mikroskops mit Fluoreszenzintensitäts-Fluktuations-Bildgebung sowie STED- und FLIM-Erweiterung vorgesehen.
Das Komplett-System muss mit allen notwendigen Komponenten für den Betrieb der hochauflösenden konfokalen Fluoreszenz-Mikroskopie für Fluoreszenz-Farbstoffe mit Anregungs-Lichtwellenlängen im Bereich von 450 – 750 nm sein. Zudem muss die Fluoreszenzintensitäts-Fluktuations-Bildgebung und die Bildaufnahme im STED-und FLIM-Modus durchgeführt werden können.
Der Anbieter erstellt eine Liste aller Komponenten, die für den Betrieb des hochauflösenden konfokalen Fluoreszenz-Mikroskops mit STED- und FLIM-Erweiterung, die Durchführung der Fluoreszenzintensitäts-Fluktuations-Bildgebung sowie der Daten-Aufnahme, -Speicherung und -Auswertung herstellerseitig verwendet werden.
Das zu beschaffende Gerät soll im Gebäude des Instituts für Neuro- & Sinnesphysiologie, Humboldtallee 23, 37073 Göttingen, aufgestellt werden.
Der zur Verfügung stehende Raum befindet sich im Sockelgeschoss. Die nutzbare Grundfläche hat die Maße ca. 3,6 m x ca. 2 m. Die Höhe des Gerätes inkl. Servicebereich darf max. 1,8 m betragen, da diese baulich begrenzt ist.
In der Nähe (ca. 3 Meter) vom vorgesehenen Aufstellungsort befindet sich ein weiteres hochauflösendes Mikroskop-System. Elektro-Unterverteilung, Internet und Telefon-Anschluss sind vorhanden.
Der Raum ist klimatisiert und hat verdunkelte Fenster. Der (Estrich-) Boden ist mit elektrostatisch ableitendem Linoleum ausgelegt. Der Gebäudeteil ist unterkellert.
Weitere Räume stehen für eine Installation des Systems nicht zur Verfügung. Bauliche Maßnahmen sind nicht vorgesehen.
Der Bieter hat eine Skizze einzureichen, aus der die Position aller Komponenten des Systems sowie der benötigten Anschlüsse etc. hervorgeht. Die Installationsbedingungen sind zu benennen bzw. es kann auf die beigefügten Unterlagen verwiesen werden.
Die Einbringung des zu beschaffenden Gerätes kann ebenerdig erfolgen. Die Außentür hat ein lichtes Maß von ca. 1,5 m. Der Transportweg verfügt über eine Breite von ca. 1,5 m. Die Tür zum Mikroskop-Raum hat ein lichtes Maß von ca. 90 cm. Alle Türen haben eine lichte Höhe von ca. 2 m.
Der Bieter hat sich vor Ort von den baulichen Gegebenheiten zu überzeugen und ggf. (Temperatur- & Schwingungs-) Messungen vorzunehmen, um eine reibungslose Installation sowie Funktionsfähigkeit des Systems gewährleisten zu können.