Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 478246-2022

02/09/2022    S169

Deutschland-Uelzen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2022/S 169-478246

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Beregnungsverband Elbe-Seitenkanal
Ort: Uelzen
NUTS-Code: DE93A Uelzen
Land: Deutschland
E-Mail: Ulrich.Ostermann@wasser-uelzen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://wasser-uelzen.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YH0DFQE/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YH0DFQE
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wasser- und Bodenverband

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Integriertes Wasserversorgungs- und Wassermengen-Managementkonzept für den Raum Lüneburg-Uelzen

Referenznummer der Bekanntmachung: IWAMAKO-2022-1
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Durchführung des Projekts Integriertes Wasserversorgungs- und Wassermengen-Managementkonzept für den Raum Lüneburg-Uelzen

Ziel des Projektes ist eine Optimierung der Wasserversorgung als Klimawandelanpassungsstrategie mit innovativen Ansätzen und digitalen Entwicklungen zum Mengenmanagement

Hierzu sollen im Rahmen dieser Ausschreibung in zwei Losen die Dienstleistungen der wissenschaftliche Untersuchung und die technische Planung (Los 1) sowie Hydrologie/Hydrogeologie (Los 2) beschafft werden.

Ein drittes Los (Moderation des Projektprozesses) wird in Anwendung des § 3 Abs. 9 der VgV im Rahmen eines eigenständigen nationalen Beschaffungsverfahrens ausgeschrieben.

Details sind in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument "Leistungsbeschreibung", dargestellt.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wissenschaftliche Untersuchung und technische Planung

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen
71351700 Wissenschaftliche Prospektion
71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen
71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE93A Uelzen
NUTS-Code: DE935 Lüneburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Beregnungsverband Elbe-Seitenkanal Meiereiweg 101 29525 Uelzen Rechtlicher Erfüllungsort ist der Sitz der Vergabestelle in 29525 Uelzen

Die Leistungen als solche sind im Großraum Lüneburg-Uelzen zu erbringen.

Details sind in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument "Leistungsbeschreibung", dargelegt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Siehe im Detail die eingestellten Vergabeunterlagen, hier insbesondere das Dokument "Leistungsbeschreibung"

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 30/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Hydrologie / Hydrogeologie

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
71351700 Wissenschaftliche Prospektion
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE93A Uelzen
NUTS-Code: DE935 Lüneburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Beregnungsverband Elbe-Seitenkanal Meiereiweg 101 29525 Uelzen Rechtlicher Erfüllungsort ist der Sitz der Vergabestelle in 29525 Uelzen

Die Leistungen als solche sind im Großraum Lüneburg-Uelzen zu erbringen.

Details sind in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument "Leistungsbeschreibung", dargelegt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Siehe im Detail die eigestellten Vergabeunterlagen, hier insbesondere das Dokument "Leistungsbeschreibung"

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 30/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe im Detail die eingestellten Vergabeunterlagen, hier insbesondere die Dokumente "Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen" sowie "Leistungsbeschreibung"

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Siehe im Detail die eingestellten Vergabeunterlagen, hier insbesondere die Dokumente "Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen" sowie "Leistungsbeschreibung"

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/10/2022
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/10/2022
Ortszeit: 14:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YH0DFQE

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ort: Lüneburg
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bewerber/Bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften bestehenden Rügeobliegenheiten und die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.

§ 160 Abs. 3 GWB lautet:

"Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/08/2022