Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at:
https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local agency/office
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Entsorgung krankenhausspezifischer Abfälle (ASN 18 01 04)
Reference number: F3
II.1.2)Main CPV code90510000 Refuse disposal and treatment
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Für insgesamt ca. 2250 Tonnen krankenhausspezifischen Abfall (ASN 18 01 04) aus den klinischen Standorten und einer Laufzeit von 2 Jahren soll ein Entsorgungskonzept angeboten werden, das die Verwertung der Abfälle gewährleistet. Der Abfall enthält derzeit auch spitze, scharfe Gegenstände (ASN 18 01 01), da eine Trennung der Abfallarten bisher nicht erforderlich ist. Außerdem ist eine gemeinsame Entsorgung von Altmedikamenten (ASN 18 01 09) im begrenzten Umfang vorgesehen.
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)90510000 Refuse disposal and treatment
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Description of the procurement:
Für insgesamt ca. 2250 Tonnen krankenhausspezifischen Abfall (ASN 18 01 04) aus den klinischen Standorten und einer Laufzeit von 2 Jahren soll ein Entsorgungskonzept angeboten werden, das die Verwertung der Abfälle gewährleistet. Der Abfall enthält derzeit auch spitze, scharfe Gegenstände (ASN 18 01 01), da eine Trennung der Abfallarten bisher nicht erforderlich ist. Außerdem ist eine gemeinsame Entsorgung von Altmedikamenten (ASN 18 01 09) im begrenzten Umfang vorgesehen.
Eine Sortierung oder stoffliche Verwertung von Abfällen des AVV 180104 ist unter hygienischen Gesichtspunkten grundsätzlich zu untersagen. Eine Ausnahme wäre allenfalls möglich, wenn die zuständige Behörde ausdrücklich bestätigt, dass die Anforderungen des Arbeitsschutzes beachtet werden und allen mit Blut und menschlichen Ausscheidungen verbundenen Risiken Rechnung getragen wird.“ (Quelle: „Richtlinie über die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes“ aus der LAGA-Richtlinie).
Bei der Abgabe des Angebotes ist zu beschreiben, welchen Entsorgungs- bzw. Verwertungsweg die Abfälle gehen und in welchen Anlagen (Typ, Standort, Betreiber, Kurzbeschreibung) die Verwertung erfolgt. Bei der Abgabe des Angebotes sind außerdem die Leistungsmerkmale der Entsorgungsbehälter, insbesondere der Presscontainer zu beschreiben (siehe Anlagen).
Die Abgabe der Angebote erfolgt anhand der u.a. entsorgungsspezifischen Daten.
Die angebotenen Mengen und Abholungen können Schwankungen unterliegen, da es sich um Durchschnittswerte der vergangenen Jahre handelt.
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Quality criterion - Name: Qualität / Weighting: 10
Price - Weighting: 90
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemDuration in months: 24
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:
Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht von einer Vertragspartei spätestens drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
III.1.2)Economic and financial standingSelection criteria as stated in the procurement documents
III.1.3)Technical and professional abilitySelection criteria as stated in the procurement documents
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions: Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 24/10/2021
Local time: 23:59
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 28/02/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 25/10/2021
Local time: 10:00
Information about authorised persons and opening procedure:
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postal address: Auf der Hude 2
Town: Lüneburg
Postal code: 21339
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer@mw.niedersachsen.deTelephone: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.5)Date of dispatch of this notice:17/09/2021