We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Supplies - 48139-2018

02/02/2018    S23

Germany-Wiesbaden: Analytical or scientific software package

2018/S 023-048139

Contract award notice

Results of the procurement procedure

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung
Postal address: Willy-Brandt-Allee 20
Town: Wiesbaden
NUTS code: DE7 HESSEN
Postal code: 65197
Country: Germany
E-mail: vergabe.ptlv@polizei.hessen.de
Telephone: +49 6118801-1212
Fax: +49 6118801-1239
Internet address(es):
Main address: http://vergabe.hessen.de
Address of the buyer profile: http://vergabe.hessen.de
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
Public order and safety

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Analyseplattform zur effektiven Bekämpfung des islamistischen Terrorismus und der schweren und Organisierte Kriminalität

Reference number: 12-7o50 Hu (12-02716/2017)
II.1.2)Main CPV code
48461000 Analytical or scientific software package
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Beschaffung und Betrieb einer Analyseplattform für die Polizei Hessen zur effektiven Bekämpfung des islamistischen Terrorismus und der schweren und Organisierten Kriminalität

II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)
Value excluding VAT: 0.01 EUR
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE7 HESSEN
II.2.4)Description of the procurement:

Beschaffung und Betrieb einer Analyseplattform für die Polizei Hessen zur effektiven Bekämpfung des islamistischen Terrorismus und der schweren und Organisierten Kriminalität

II.2.5)Award criteria
Price
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Award of a contract without prior publication of a call for competition in the Official Journal of the European Union in the cases listed below
  • The works, supplies or services can be provided only by a particular economic operator for the following reason:
    • protection of exclusive rights, including intellectual property rights
Explanation:

Eine Auftragsvergabe an die Fa. Palantir Technologies GmbH im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb erfolgte wegen technischer Besonderheiten bzw. aufgrund des Schutzes von Ausschließlichkeitsrechten gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 1 lit. c) VSVgV und damit aufgrund gesetzlicher Gestattung i.S.v. § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB vergaberechtmäßig, da der Auftrag nur von diesem Unternehmen durchgeführt werden kann, um den sachlich gerechtfertigten und aus objektiven Gründen sowie willkür- und diskriminierungsfrei bestimmten sicherheitsspezifischen Beschaffungszweck zur integrierten Datenanalyse in einer Plattform-Lösung zur effektiven Bekämpfung des islamistischen Terrorismus und der schweren und Organisierten Kriminalität zu erreichen. Nach einer Marktanalyse ist einzig diese am Markt verfügbare und sofort einsatzbereite Analyseplattform in der Lage, die fachlichen Anforderungen der hessischen Polizei vollständig zu erfüllen, insbesondere als integrierte Gesamtlösung.

IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice

Section V: Award of contract

Contract No: 1
Title:

Analyseplattform zur effektiven Bekämpfung des islamistischen Terrorismus und der schweren und Organisierten Kriminalität

A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:
14/12/2017
V.2.2)Information about tenders
Number of tenders received: 1
Number of tenders received from SMEs: 0
Number of tenders received from tenderers from other EU Member States: 0
Number of tenders received from tenderers from non-EU Member States: 0
Number of tenders received by electronic means: 0
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor
Official name: Palantir Technologies GmbH
National registration number: DE288671401
Postal address: Mainzer Landstr. 46
Town: Frankfurt am Main
NUTS code: DE7 HESSEN
Postal code: 60325
Country: Germany
The contractor is an SME: no
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)
Initial estimated total value of the contract/lot: 0.01 EUR
Total value of the contract/lot: 0.01 EUR
V.2.5)Information about subcontracting

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Gemäß §§ 1, 2 Absatz 1 der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) finden für die Vergabe des sicherheitsspezifischen öffentlichen Auftrags nach § 104 Absatz 1 Nummer 2 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) zur Lieferung von Ausrüstung, die im Rahmen eines Verschlusssachenauftrags i.S.v. § 104 Absatz 3 GWB vergeben wird, die Vorschriften der VSVgV Anwendung.

Eine Bekanntgabe weiterer als in dieser Bekanntmachung über den vergebenen Auftrag veröffentlichten Informationen unterbleibt gem. § 35 Absatz 2 VSVgV insbesondere zum Schutz des Gesetzesvollzuges und des öffentlichen Interesses, insbesondere Sicherheitsinteressen, sowie der berechtigten geschäftlichen Unternehmensinteressen und dem lauteren Wettbewerb.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Absatz 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 2 GWB gilt § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

Nach § 135 Absatz 1 GWB ist ein öffentlicher Auftrag von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber:

a. gegen § 134 GWB verstoßen hat oder;

b. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.

Gemäß § 135 Absatz 2 Satz 1 GWB kann die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Absatz 2 Satz 2 GWB).

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5)Date of dispatch of this notice:
31/01/2018