Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Dienstleistungen - 483710-2018

03/11/2018    S212

Luxemburg-Luxemburg: Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für Fahrer von verschiedenen europäischen Institutionen in Brüssel und Luxemburg

2018/S 212-483710

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gerichtshof der Europäischen Union
Postanschrift: Service du courrier officiel
Ort: Luxembourg
NUTS-Code: LU LUXEMBOURG
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
Kontaktstelle(n): Mme Birgitte Jansson
E-Mail: AO_chauffeurs@curia.europa.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://curia.europa.eu
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=4159
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für Fahrer von verschiedenen europäischen Institutionen in Brüssel und Luxemburg

Referenznummer der Bekanntmachung: COJ-PROC-17/024
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
80511000 Ausbildung des Personals
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die zu erbringenden Dienstleistungen bestehen in der Durchführung von Schulungen für Fahrer von europäischen Institutionen, die im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind. Ausgeschlossen sind Schulungen für die Fahrzeugführung von LKW (Führerschein Klasse C) und/oder Bussen (Führerschein Klasse D).

Der Auftrag ist in 2 unterschiedliche Lose unterteilt:

— Los A: Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für in Brüssel eingesetzte Fahrer,

— Los B: Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für in Luxemburg eingesetzte Fahrer.

Die Bieter können ein Angebot für 1 oder 2 Lose einreichen. Die Lose sind unabhängig voneinander und können an verschiedene Bieter vergeben werden.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für in Brüssel eingesetzte Fahrer

Los-Nr.: A
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
80511000 Ausbildung des Personals
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Hauptort der Ausführung:

Brüssel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für in Brüssel eingesetzte Fahrer.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für in Luxemburg eingesetzte Fahrer

Los-Nr.: B
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
80511000 Ausbildung des Personals
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: LU LUXEMBOURG
Hauptort der Ausführung:

Luxemburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Schulungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugführung für in Luxemburg eingesetzte Fahrer.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Ziffer 5.4.1) des Lastenhefts.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Bieter muss über ausreichend Ressourcen und finanzielle Mittel verfügen, um während der gesamten Laufzeit des Vertrags eine kontinuierliche und zufriedenstellende Leistung zu gewährleisten.

Zu diesem Zweck muss aus den Jahresabschlüssen (Bilanzen, Jahresberichte, Gewinn- und Verlustrechnungen) des Bieters für die 3 letzten Geschäftsjahre hervorgehen, dass mindestens 2 der folgenden Daten oder Kennzahlen günstig sind:

- Eigenkapital (wird als ungünstig erachtet, wenn negativ für die 3 Geschäftsjahre);

- Reingewinn (wird als ungünstig betrachtet, wenn negativ für die 3 Geschäftsjahre);

- Liquiditätskoeffizient (Umlaufvermögen/kurzfristige Verbindlichkeiten, werden als ungünstig betrachtet, wenn ≤ 1 für die 3 Geschäftsjahre);

- ROE (= Gewinn/Eigenkapital; wird als ungünstig betrachtet, wenn negativ für die 3 Geschäftsjahre).

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Bieter muss über eine ausreichende technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügen, um den Auftrag unter Einhaltung aller vertraglichen Pflichten und unter Berücksichtigung seines Werts und Umfangs ausführen zu können.

Für den hier ausgeschriebenen Auftrag stellt der öffentliche Auftraggeber folgende Mindestanforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit der Bieter:

a) während der letzten 3 Jahre ähnliche Schulungsdienste mit einem Gesamtbetrag über diesen Zeitraum von mindestens 100.000 EUR wie diejenigen erbracht zu haben, die Gegenstand dieses Auftrags sind;

b) über ein Team von mindestens 4 vom Bieter bevollmächtigten Schulungskräften sowie einem Verantwortlichen für Verwaltung mit den folgenden Profilen zu verfügen:

— Profil der Schulungskräfte:

—— mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Schulungskraft im Bereich des Gegenstand des vorliegenden Auftrags,

—— Sprachkenntnisse der französischen und/oder englischen Sprache [Einzelheiten siehe Ziffer 1.5.5 der technischen Spezifikationen (Anhang 1 dieses Lastenhefts)].

— Profil des Verantwortlichen für Verwaltung:

—— Einzelheiten siehe Ziffer 1.7.10 der technischen Spezifikationen (Anhang 1 dieses Lastenhefts).

c) über mindestens 4 Fahrzeuge verfügen, die den aktuell von den Institutionen verwendeten ähnlich sind [Fahrzeugart siehe Ziffer 1.5.4 der technischen Spezifikationen (Anhang 1 dieses Lastenhefts)];

d) über einen Ort für die Ausführung der Schulungsdienste verfügen (theoretischer und praktischer Teil) einschließlich der beruflichen Laufbahn gemäß den unter Ziffer 1.6 der technischen Spezifikationen beschriebenen Merkmalen (Anhang 1 dieses Lastenhefts).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/12/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/01/2019
Ortszeit: 12:00
Ort:

Gerichtshof der Europäischen Union, plateau de Kirchberg, Luxemburg, LUXEMBURG.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter, die an der Eröffnung der Angebote teilnehmen möchten, werden gebeten, dies spätestens 21.12.2018 schriftlich unter Verwendung der Adresse AO_chauffeurs@curia.europa.eu mitzuteilen. 1 einziger Vertreter je Bieter darf teilnehmen. Bei der Öffnung der Angebote legt der Vertreter sein Ausweisdokument sowie eine Vollmacht für die Vertretung des das Angebot einreichenden Unternehmens vor.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: cfi.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 43031
Internet-Adresse: https://curia.europa.eu/jcms/jcms/index.html
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman
Ort: Strasbourg
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
Telefon: +33 388172313
Internet-Adresse: https://www.ombudsman.europa.eu
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Greffe du tribunal de l'Union européenne
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: cfi.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 43031
Internet-Adresse: https://curia.europa.eu/jcms/jcms/Jo2_7039/fr/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/10/2018