Allgemeine Aufgaben:
. Ansprechperson bei Veranstaltungen für Mitarbeitende der Heinrich-Böll-Stiftung, Mietkund*innen, Kooperationspartner*innen und Teilnehmende
. Einarbeitung neuer Host*essen Konferenzservice im laufenden Betrieb
. Beaufsichtigung, Briefing, Pauseneinteilung, Kontrolle der Host*essen
. Selbstständiges Arbeiten nach Einsatzblatt
. Abends und an Wochenenden: Auf- und Abschließen des Hauses und Aktivierung/Deaktivierung der Alarmanlage vor bzw. nach den Veranstaltungen
. Nach erfolgter Möblierung Abnahme der aufgebauten Konferenzmöblierung gemeinsam mit Teamleitung Konferenzmöblierung
. Vertretung der in der Heinrich-Böll-Stiftung fest angestellten Teamleitung Konferenzservice in Bezug auf Lagerhaltung Getränke und Tischwäsche, sowie Pflege und Reinigung der Geräte in der Cateringküche
Technik:
. Aufbau von einfacher Technik (Beamer und Laptop, einfache Mikrofontechnik) nach Technikblatt
Anmeldecounter betreuen, Garderobendienst, Aufgaben bei laufender Veranstaltung im Veranstaltungssaal (Saalassistenz), Backoffice:
.Geschirr, Gläser und Besteck spülen
.Speisenreste entsorgen, Warmhaltebehälter reinigen
.Kaffee- und Geschirrspülmaschinen reinigen
Cateringbetreuung:
.Auf- und Abbau von Getränke- und Speisebuffets
.Kaffee und Tee kochen, Getränke und Speisen bereitstellen
.Tische abräumen
. Abnahme der Lieferung Catering
. Kontaktperson für Cateringfirma und Einweisung in Küche und Cateringbereich
. Kontrolle der Getränkeausgabe und Dokumentation des Getränkeverbrauchs