Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Frontex — Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Postanschrift: Plac Europejski 6
Ort: Warsaw
NUTS-Code:
PL911 Miasto WarszawaPostleitzahl: 00-844
Land: Polen
E-Mail:
procurement@frontex.europa.euTelefon: +48 222059500
Fax: +48 222059501
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.frontex.europa.eu I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Frontex — Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Postanschrift: Plac Europejski 6
Ort: Warsaw
Postleitzahl: 00-844
Land: Polen
E-Mail:
procurement@frontex.europa.euNUTS-Code:
PL911 Miasto WarszawaInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://frontex.europa.eu/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ferngesteuerte Luftfahrzeugsysteme (Remotely Piloted Aircraft Systems - RPAS) für Langstreckeneinsätze in mittlerer Flughöhe zur Überwachung von Seegebieten aus der Luft
Referenznummer der Bekanntmachung: FRONTEX/OP/888/2019/JL/CG
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60440000 Dienstleistungen unter Einsatz von Luftfahrzeugen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Frontex beabsichtigt die Beschaffung von Überwachungsdiensten aus der Luft mit Hilfe eines ferngesteuerten Luftfahrzeugsystems für Langstreckeneinsätze in mittlerer Flughöhe (Medium Altitude Long Endurance Remotely Piloted Aircraft System - MALE RPAS) für maritime Zwecke. Die Dienstleistung wird in Griechenland und/oder in Italien und/oder in Malta im Rahmen eines Rahmenvertrags zwischen Frontex und dem Auftragnehmer erbracht. Der Luftüberwachungsdienst muss zuverlässige Live-Datenstreaming- und Datenaustauschkapazitäten in nahezu Echtzeit in den geforderten Formaten umfassen. Frontex sucht eine vollständige Dienstleistung, die alle erforderlichen technischen und personellen Ressourcen einschließlich der Erlangung der gültigen Genehmigungen und Zertifikate bereitstellt.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 50 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: EL ΕΛΛΑΔΑ
NUTS-Code: IT ITALIA
NUTS-Code: MT MALTA
Hauptort der Ausführung:
Griechenland und/oder Italien und/oder Malta.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auftragsgegenstand ist der Abschluss eines Mehrfachrahmenvertrags über Dienstleistungen zur Überwachung von Seegebieten aus der Luft mit ferngesteuerten Luftfahrzeugsystemen für Langstreckeneinsätze, die Bereitstellung von Informationen über das Portal für Ferneinsätze (Remote Mission Portal) und die gemeinsame Nutzung von zusammengestellten operativen Fotos und/oder Rohdaten (die Anforderungen an die Datenübertragung werden in den spezifischen Aufträgen festgelegt). Frontex beabsichtigt, den Rahmenvertrag an maximal drei (3) Auftragnehmer zu vergeben, wobei diese im Kaskadenverfahren beurteilt werden (1., 2., 3.), sofern eine ausreichende Anzahl von Wirtschaftsteilnehmern die Auswahlkriterien und eine ausreichende Anzahl zulässiger Angebote erfüllt, die die Zuschlagskriterien erfüllen. Falls jedoch nur ein Angebot alle Mindestanforderungen erfüllt, kann Frontex beschließen, das Verfahren zu annullieren oder statt einer Kaskade einen einzigen Rahmenvertrag zu unterzeichnen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 50 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Rahmenvertrag soll maximal 2-mal um einen Zeitraum von jeweils 1 Jahr zu denselben Bedingungen verlängert werden. Falls eine der Parteien den Rahmenvertrag nicht verlängern möchte, muss sie die andere Partei spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit des Rahmenvertrags schriftlich informieren. Die Verlängerung bewirkt weder eine Veränderung noch einen Aufschub jeglicher bestehender Verpflichtungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Dieses Beschaffungsverfahren steht zu gleichen Bedingungen allen natürlichen oder juristischen Personen offen, die ein Angebot für den Auftrag einreichen möchten. Ausnahmsweise werden in diesem Verfahren auch Angebote von Wirtschaftsteilnehmern aus Drittländern akzeptiert. Die Teilnahme an dieser Ausschreibung steht auch internationalen Organisationen offen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bieter muss in einem einschlägigen Handels- oder Berufsregister eingetragen sein. Der Nachweis ist durch Vorlage einer Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister gemäß den Bestimmungen des Landes, in dem der Bieter ansässig ist, zu erbringen. Ist der Bieter aufgrund seiner Satzung oder seiner Rechtsform nicht dazu verpflichtet oder ist es ihm nicht gestattet, sich in einem entsprechenden Register einzutragen, so ist eine diesbezügliche Erklärung vorzulegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 14/11/2019
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 22/11/2019
Ortszeit: 11:00
Ort:
Hauptsitz von Frontex, Warschau, Polen.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Vertreter der Bieter dürfen an der Öffnung der Angebote teilnehmen (maximal ein Vertreter je Bieter). Es wird darum gebeten, Frontex per E-Mail an procurement@frontex.europa.eu über die Teilnahme in Kenntnis zu setzen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Ein Informationstreffen zur Beantwortung von Fragen potenzieller Bieter und zur Bereitstellung von Erläuterungen ist für die zweite oder dritte Woche nach Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung in den Räumlichkeiten von Frontex in Warschau geplant. Detaillierte Informationen zu Datum und Uhrzeit der Informationsveranstaltung werden auf der Website der Agentur (https://frontex.europa.eu/aboutfrontex/procurement/open-restricted-tender-procedures/) sowie in den einschlägigen Ausschreibungsunterlagen veröffentlicht, die auf der eTendering-Website verfügbar sind. Vertreter der potenziellen Bieter (maximal 2 pro Bieter) werden gebeten, Frontex (per E-Mail an procurement@frontex.europa.eu) über ihre geplante Teilnahme bis 3 Kalendertage vor dem geplanten Treffen in Kenntnis zu setzen. Die Liste der Fragen und Antworten aus dem Informationstreffen wird 6 Arbeitstage vor der Frist für den Eingang der Angebote auf der entsprechenden e-Tendering-Website veröffentlicht.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Binnen 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/10/2019