Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Auftraggeber ist die IMC Fachhochschule Krems GmbH, Piaristengasse 1, 3500 Krems, im Vergabeverfahren vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH
Nationale Identifikationsnummer: 079297p
Postanschrift: Piaristengasse 1
Ort: Krems an der Donau
NUTS-Code:
AT ÖsterreichPostleitzahl: 3500
Land: Österreich
E-Mail:
support@bbg.gv.atTelefon: +43 2732802
Fax: +43 2732802-4
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.fh-krems.ac.at I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Bundesbeschaffung GmbH
Nationale Identifikationsnummer: 210220y
Postanschrift: Lassallestraße 9b
Ort: Wien
NUTS-Code:
AT13 WienPostleitzahl: 1020
Land: Österreich
E-Mail:
support@bbg.gv.atTelefon: +43 124570-0
Fax: +43 124570-99
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bbg.gv.at I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Andere Art von Auftraggeber
I.5)Haupttätigkeit(en)Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
NMR Kernspinresonanz-Spektrometer
Referenznummer der Bekanntmachung: 5391.04483
II.1.2)CPV-Code Hauptteil38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel dieses Rahmenvertrages ist die Lieferung, Installation und Unterstützung bei der Inbetriebnahme eines NMR Kernspinresonanz-Spektrometers für die IMC Fachhochschule Krems GmbH, Piaristengasse 1, 3500 Krems, im Vergabeverfahren
vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT12 Niederösterreich
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieses Rahmenvertrages ist die Lieferung, Installation und Unterstützung bei der Inbetriebnahme eines NMR Kernspinresonanz-Spektrometers für die IMC Fachhochschule Krems GmbH, Piaristengasse 1, 3500 Krems, im Vergabeverfahren
vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
WST3-Projekt-Titel: Verbesserung der Infrastruktur zur Verbesserung von Lehre und Forschung in naturwissenschaftlichen Fächern am Campus Krems
Kennung in der Technologie-Förderung: WST3-F-5030820/021-2021
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abänderungsangebote sind nicht zugelassen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 07/10/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 07/10/2022
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Ziel dieses Rahmenvertrages ist die Lieferung, Installation und Unterstützung bei der Inbetriebnahme eines NMR Kernspinresonanz-Spektrometers
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Postanschrift: Rennbahnstraße 29
Ort: St. Pölten
Postleitzahl: 3109
Land: Österreich
E-Mail:
post@lvwg.noel.gv.atTelefon: +43 2742-90590
Fax: +43 2742-90590-15540
Internet-Adresse:
www.lvwg.noel.gv.at/ VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 12 Abs. 1 NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz (NÖ VNG)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Postanschrift: Rennbahnstraße 29
Ort: St. Pölten
Postleitzahl: 3109
Land: Österreich
E-Mail:
post@lvwg.noel.gv.atTelefon: +43 2742-90590
Fax: +43 2742-90590-15540
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:06/09/2022