Lieferungen - 494289-2022

09/09/2022    S174

die Schweiz-Ittigen: Krankenhausbetten

2022/S 174-494289

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Logistikbasis der Armee / LBA Armeeapotheke B+P / Einkauf
Postanschrift: Worblentalstrasse 36
Ort: Ittigen
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 3063
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Christof Kropf
E-Mail: Christof.Kropf@vtg.admin.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
Adresse des Beschafferprofils: www.armeeapotheke.ch
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1181773
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Logistikbasis der Armee Armeeapotheke B+P / Einkauf
Postanschrift: Worblentalstrasse 36
Ort: Ittigen
Postleitzahl: 3063
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Christof Kropf
E-Mail: Christof.Kropf@vtg.admin.ch
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

321 Medizinische Betten vollmechanisch und verstellbar

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33192120 Krankenhausbetten
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das geforderte medizinische Bett muss allen gültigen Richtlinien, Gesetzgebung und Verordnungen entsprechen (Richtlinie 93/42/EWG; EN 60601-2-52, MepV SR 812.213). Das gewünschte medizinische Bett ist vollmechanisch und verstellbar. Es ist nicht aus Holz gefertigt. Das medizinische Bett ist mobil, die Rollen sind mit einem geeigneten Bremssystem ausgerüstet. Das Fussteil ist abnehmbar. Die Liegefläche ist 3-teilig aus Kunststoff oder pulverbeschichtetem Metall und einfach zu reinigen. Gewünschte Funktionen sind Beinhochlagerung mit Knie-Knick, Oberkörperhochlagerung, Trendelenburglagerung. Das medizinische Bett ist höhenverstellbar, mind. 800 mm ab Boden. Ebenso muss die dazugehörige Matratze mit Überzug allen gültigen Richtlinien, Gesetzgebung und Verordnungen entsprechen. Die Matratze ist mittelhart und hat eine Grösse von 900 mm x 2000 mm. Eine Matratzenverlängerung ist gefordert.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:

Schweiz; gemäss den Ausschreibungsunterlagen AVO / 111446 Kapitel 8.7.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das geforderte medizinische Bett muss allen gültigen Richtlinien, Gesetzgebung und Verordnungen entsprechen (Richtlinie 93/42/EWG; EN 60601-2-52, MepV SR 812.213). Das gewünschte medizinische Bett ist vollmechanisch und verstellbar. Es ist nicht aus Holz gefertigt. Das medizinische Bett ist mobil, die Rollen sind mit einem geeigneten Bremssystem ausgerüstet. Das Fussteil ist abnehmbar. Die Liegefläche ist 3-teilig aus Kunststoff oder pulverbeschichtetem Metall und einfach zu reinigen. Gewünschte Funktionen sind Beinhochlagerung mit Knie-Knick, Oberkörperhochlagerung, Trendelenburglagerung. Das medizinische Bett ist höhenverstellbar, mind. 800 mm ab Boden. Ebenso muss die dazugehörige Matratze mit Überzug allen gültigen Richtlinien, Gesetzgebung und Verordnungen entsprechen. Die Matratze ist mittelhart und hat eine Grösse von 900 mm x 2000 mm. Eine Matratzenverlängerung ist gefordert.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 29/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Mehrbedarf aufgrund Projektänderungen

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Lieferung / Service (Service-Wartungsvertrag)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Die nachfolgend aufgeführten Eignungsnachweise müssen mit der Unterbreitung des Angebotes abgegeben werden, ansonsten kann nicht auf das Angebot eingegangen werden:

E 1 Wirtschaftliche/finanzielle Leistungsfähigkeit: Der Anbieter verfügt über eine genügende wirtschaftliche/finanzielle Leistungsfähigkeit, um den Auftrag erfüllen zu können. Amtlich beglaubigter Handelsregister- und Betreibungsregisterauszug nicht älter als 3 Monate (Original oder Kopie). Bei Anbieterinnen und Anbietern aus dem Ausland vergleichbare aktuelle, amtliche beglaubigte Urkunde des Auslandes (Original oder Kopie).

E 2 Selbstdeklaration des Unternehmens und der Unternehmertätigkeit. Logib Auszug (nicht älter als 3 Jahre)

E 3 Der Anbieter erstellt das Angebot gemäss Punkt 3.7 (SIMAP) und füllt den Raster der Anforderungen vom Lastenheft AVO / 111508 Anhang 1) und der Ausschreibungsunterlagen AVO / 111446 Anhang 1a) aus und reicht diese ein.

E 4 Nachweis über fundierte Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebenen medizinischen Betten gemäss Lastenheft AVO / 111508. Dies ist mittels Kundenreferenzen (1-2) auszuweisen.

E 5 Zertifikat oder konkrete nachvollziehbare Beschreibung des beim Hersteller / Anbieter implementierten QM-Systems.

E 6 Der Anbieter bestätigt die uneingeschränkte Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bundes für die Beschaffung von Gütern Ausgabe 2016-Stand 2021.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Alle wirtschaftlich und technisch leistungsfähigen Anbieter, die zudem die nachfolgenden Eignungsnachweise erbringen, sind aufgerufen, ein Angebot (in 2-facher Ausführung Papier und elektronisch) in CHF zu unterbreiten.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/10/2022
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch, Französisch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/10/2022
Ortszeit: 23:59

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine.

Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten.

Sonstige Angaben: 1.Die Ausschreibungsunterlagen sind nur in deutscher Sprache erhältlich. 2.Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung entrichtet. 3.Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Bewilligung der Beschaffungskredite durch die politischen Instanzen.

Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann gemäss Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 3000 Bern 14 erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.

Schlusstermin / Bemerkungen: Gemäss den Ausschreibungsunterlagen.

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen zu dieser Ausschreibung sind schriftlich (bevorzugt per E-Mail) an die unter Kapitel 8.3. in den Ausschreibungsunterlagen AVO / 111446 / 000 / 00 genannte Adresse zu senden. Später eintreffende Fragen können leider nicht mehr beantwortet werden.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 01.09.2022 , Dok. 1181773Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 19.09.2022.

Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab01.09.2022bis 14.10.2022

Kosten:0.00CHF

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/09/2022