Teilangebote sind nicht zugelassen.
Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine.
Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten.
Sonstige Angaben: 1.Die Ausschreibungsunterlagen sind nur in deutscher Sprache erhältlich. 2.Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung entrichtet. 3.Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Bewilligung der Beschaffungskredite durch die politischen Instanzen.
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann gemäss Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 3000 Bern 14 erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
Schlusstermin / Bemerkungen: Gemäss den Ausschreibungsunterlagen.
Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen zu dieser Ausschreibung sind schriftlich (bevorzugt per E-Mail) an die unter Kapitel 8.3. in den Ausschreibungsunterlagen AVO / 111446 / 000 / 00 genannte Adresse zu senden. Später eintreffende Fragen können leider nicht mehr beantwortet werden.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 01.09.2022 , Dok. 1181773Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 19.09.2022.
Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab01.09.2022bis 14.10.2022
Kosten:0.00CHF