Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Hof – Fachbereich 61 – Stadtplanung
Nationale Identifikationsnummer: DE244
Postanschrift: Goethestraße 1
Ort: Hof
NUTS-Code:
DE244 Hof, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fachbereich 61 – Stadtplanung
E-Mail:
stadtplanung@stadt-hof.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.hof.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umgestaltung eines Stadtplatzes, Objektplanung Freianlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2018/S 173-393154
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des nichtoffenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs ist die Umgestaltung desStadtplatzes Oberes Tor in Hof, der das „Scharnier“ zwischen Altstadt und dem Eingang zur Ludwigstraße/Karolinenstraße bildet. Der ca. 3 300 m2 große Bereich verbindet die beiden zentralen Straßenzüge undHaupteinkaufsstraßen der Hofer Innenstadt, die Ludwigstraße und die Fußgängerzone Altstadt.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 122 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag beinhaltet mindestens die Leistungsphasen 3-5 gemäß HOAI §39 (stufenweise Beauftragung vorbehalten).
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Platzierung im Planungswettbewerb / Gewichtung: 50
Qualitätskriterium - Name: Bereitschaft zur entwurflichen Weiterentwicklung / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Sicherung der Projektqualität / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Honorarparameter / Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer VorinformationDer öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:11/10/2019
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Adler & Olesch | Landschaftsarchitekten GmbH und Stadtplaner
Ort: Nürnberg
NUTS-Code:
DE DEUTSCHLANDLand: Deutschland
Internet-Adresse:
www.adlerolesch.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 145 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Fristen gemäß §160 (3) GWB.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/10/2019