Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Installation, die Bereitstellung und der Betrieb von WAN-Verbindungen sowie die Bereitstellung eines zentralen, redundanten Internetzuganges. Gefordert werden symmetrische Bandbreiten mit folgenden Anforderungen:
– von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech (Zentrale): Internetanbindung symmetrisch mit mindestens 300 Mbit/s, Erweiterung auf 500 Mbit/s muss möglich sein, mindestens 24 öffentliche IP-Adressen,
– von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech (Zentrale): Backup – Leitung: 50 Mbit/s symmetrisch, mindestens 24 öffentliche IP-Adressen,
– Karwendelstraße 10,86899 Landsberg am Lech: 50 Mbit/s symmetrisch, Erweiterung auf 100 Mbit/s muss möglich sein, 8 öffentliche IP-Adressen,
– Justus-von-Liebig-Str. 3, 86899 Landsberg am Lech: 100 Mbit/s symmetrisch, Erweiterung auf 200 Mbit/s muss möglich sein, 8 öffentliche IP-Adressen,
– Justus-von-Liebig Str.12, 86899 Landsberg am Lech: 100 Mbit/s symmetrisch, Erweiterung auf 200 Mbit/s muss möglich sein, 8 öffentliche IP-Adressen Achtung: Nach Möglichkeit sollte die Anmietung der vorhandenen Glasstrecke der Firma LEW Telnet GmbH eingeplant werden,
– Schwiftinger Straße 14, 86932 Pürgen: 50 Mbit/s symmetrisch, Erweiterung auf 100 Mbit/s muss möglich sein, 8 öffentliche IP-Adressen Schnittstellen: 1 000 Base-T (RJ-45) Zusätzlich wird für alle Verbindungen Quality of Service gefordert (3 Serviceklassen). Wir suchen über diese Ausschreibung einen Netzbetreiber, der sowohl die gesamte notwendige Netzwerk-Infrastruktur bereitstellt als auch die weiteren in der Leistungsbeschreibung geforderten Dienste erbringt. Ziel ist die Verbindung aller Standorte des Auftraggebers unter Berücksichtigung der optimalen Anschlusstechnologie.