Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

You may get an error message when trying to access the notices listed hereafter. If that is the case, please use the alternative links provided below. We are working on solving the problem. We apologize for the inconvenience.
716246-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:716246-2023:PDFS:FI:HTML
719591-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML
724690-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:724690-2023:PDFS:FI:HTML
731050-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:731050-2023:PDFS:FI:HTML
You may also use the following structure to build the URL of the notices concerned:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:NNNNNN-2023:PDFS:LL:HTML, (example: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML), but please bear in mind that only the original language version of the notice is available

Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Dienstleistungen - 501176-2023

18/08/2023    S158

die Schweiz-Liestal: Kantinen- und Verpflegungsdienste

2023/S 158-501176

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bedarfsträger: Sicherheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft Organisator: Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Rheinstrasse 29
Ort: Liestal
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 4410
Land: Schweiz
E-Mail: zbs@bl.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1352195
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft, Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Rheinstrasse 29
Ort: Liestal
Postleitzahl: 4410
Land: Schweiz
E-Mail: zbs@bl.ch
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Catering

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gesucht wir ein qualifizierter Dienstleister, welcher an aktuell drei Standorten ansprechende und abwechslungsreiche Verpflegungs-Dienstleistungen (Catering) erbringen kann.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:

Kanton Basel-Landschaft

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gesucht wir ein qualifizierter Dienstleister, welcher an aktuell drei Standorten ansprechende und abwechslungsreiche Verpflegungs-Dienstleistungen (Catering) erbringen kann.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: ZK 1: Preisangebot / Gewichtung: 30%
Kostenkriterium - Name: ZK 2: Kreativität im Menuplan / Gewichtung: 30%
Kostenkriterium - Name: ZK 3: Logistik / Gewichtung: 20%
Kostenkriterium - Name: ZK 4: Option Kiosk / Gewichtung: 20%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der Vertrag wird fest über eine Vertragsdauer bis 31.12.2025 abgeschlossen und erneuert sich ohne Kündigung jeweils um 1 Jahr bis zum 31.12.2028.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, den Dienstleistungsauftrag einmalig bis maximal 31.12.2030 zu verlängern.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

EK 1: Nachweis des Anbietenden von 2 Referenzaufträgen im Bereich «Catering» gemäss nach-stehenden Punkten vergleichbaren Referenzobjekten, nicht älter als 10 Jahre seit Beauftragung (Stichtag = Frist zur Einreichung der Angebote).

- Auftragsvolumen einer Referenz grösser CHF 500’000

- Aufgabenstellung einer Referenz 3 Mahlzeiten pro Tag über einen mehrmonatigen Zeit-raum (mind. 6 Monate) zubereitet und ausgeliefert

EK 2: Nachweis des Anbietenden über

- die erforderlichen Bewilligungen zur Ausübung der Dienstleistung «Catering»;

- ein zertifiziertes oder schriftlich dokumentiertes Qualitätsmanagement;

zu verfügen. Nachweis mittels Kopie der Bewilligung(en) und QM.

EK 3: Nachweis des Anbietenden über eine Dispozentrale oder einen Single Point of Contact zu verfügen, die/der ganzjährig (7x24x365) in Betrieb und erreichbar ist.

EK 4: Nachweis des Anbietenden, dass mit dem doppelten Personaleinsatz im anzubietenden Catering Einsatz nicht mehr als 50% der festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Anbieters eingesetzt werden. Nachweis mittels Selbstdeklaration.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/09/2023
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/09/2023
Ortszeit: 14:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine.

Verhandlungen: Keine.

Rechtsmittelbelehrung: Gestützt auf Art. 15 der IVÖB kann gegen diese Publikation innert 10 Tagen, nach seiner Publikation auf simap.ch an gerechnet, beim Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Einer Beschwerde kommt nicht von Gesetzes wegen aufschiebende Wirkung zu. Die Beschwerdeschrift ist in vierfacher Ausfertigung einzureichen. Sie muss ein klar umschriebenes Begehren und die Unterschrift der Beschwerdeführenden oder der sie vertretenden Person enthalten. Die angefochtene Verfügung (Ausschreibung des Auftrags) ist der Beschwerde in Kopie beizulegen. Das Verfahren vor Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, ist kostenpflichtig.

Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebotsunterlagen sind verschlossen, versehen mit der offiziellen grünen Adressetikette und der Aufschrift "Catering" an die Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Zentrale Beschaffungsstelle Rheinstrasse 29 CH-4410 Liestal fristgerecht einzureichen. Persönliche Abgabe am Empfangsschalter im Erdgeschoss der Bau- und Umweltschutzdirektion möglich.

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen sind ausschliesslich schriftlich bis zum vorgenannten Termin und dem Betreff "Catering" an die Zentrale Beschaffungsstelle (ZBS) einzureichen. E-Mail zbs-fragen@bl.ch.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 14.08.2023 , Dok. 1352195Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 01.09.2023.

Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab14.08.2023

Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschliesslich als Download auf der Webplattform www.simap.ch zur Verfügung gestellt. Für Informationen und/oder Unterlagen, die aus anderen Quellen als der Webplattform simap.ch stammen oder bezogen werden, lehnt die ausschreibende Stelle jegliche Haftung und Verantwortung ab.

ZahlungsbedingungenKeine.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/08/2023