Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Kreis Warendorf - Der Landrat
Postanschrift: Waldenburger Str. 2
Ort: Warendorf
NUTS-Code:
DEA38 WarendorfPostleitzahl: 48231
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
ZVS@kreis-warendorf.deTelefon: +49 258153-3011
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.kreis-warendorf.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung eines Systems zur mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst
Referenznummer der Bekanntmachung: 21-32-05
II.1.2)CPV-Code Hauptteil48614000 Datenerfassungssystem
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung eines Systems zur mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA38 Warendorf
Hauptort der Ausführung:
Kreis Warendorf - Der Landrat Waldenburger Str. 2 48231 Warendorf - Stadt Ahlen, Westenmauer 10, 59227 Ahlen
- Stadt Beckum, Weststr. 46, 59269 Beckum
- Stadt Oelde, Ratsstiege 1, 59302 Oelde
- Stadt Warendorf, Lange Kesselstr. 4 - 6, 48231 Warendorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung eines Systems zur mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Folgende Unterlagen sind dem Angebot beizufügen
- unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe (EU 521)
- ausgefüllte Eigenerklärung des Bieters zur Organisation,
Qualifikation und Erfahrung mit Darstellung der vorhandenen
Referenzen
- Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 27001
- Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- aussagekräftige Unterlagen zur Darstellung und Bedienung des
Gerätes sowie der Benutzeroberfläche (vgl. Pos. 7.2 des
Leistungsverzeichnisses)
- Kontaktdaten eines Ansprechpartners für eine ggf. notwendige
Produktvorführung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 03/11/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 17/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 03/11/2021
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Gemäß § 55 (2) VgV ist die Anwesenheit von Bietern bei der Submission nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDN9727
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/09/2021